Pressemitteilung 5. Februar 2025

Verwandeln und verbinden

Fasten-Wegweiser wandeln und Briefkartenset von Andere Zeiten erschienen

Form- und farbenfroh ist der Fasten-Wegweiser wandeln 2025, mit dem der ökumenische Verein Andere Zeiten Fastende von Aschermittwoch (5. März 2025) bis Ostern begleitet. Mit 48 Impulsen regt er an, eine Veränderung des Alt-Bekannten anzustoßen, sich selbst im Alltag neu kennenzulernen und wieder mehr ins Handeln zu kommen. »Die sieben Wochen der Fastenzeit bieten einen guten Anlass, um einen Aufbruch zu wagen. Sie folgen einer besonderen Dynamik, die wir im Fasten-Wegweiser aufgreifen«, sagt Chefredakteurin Ulrike Berg.

Texte von bekannten Autor:innen wie Michelle Obama, Kurt Tucholsky, Mariana Leky, Axel Hacke, Fulbert Steffensky oder Navid Kermani wechseln sich ab mit Übungen, Kreativaufgaben und persönlichen Gedanken der Andere Zeiten-Redaktion. An den Sonntagen stehen biblische Tiere und ihre Fähigkeiten im Mittelpunkt. »Wir haben uns gefragt, was wir von Löwe, Kamel, Taube und anderen Tieren der Bibel lernen können. Dabei haben wir Spuren von Mut und Zuversicht, Kampfgeist und Vertrauen gefunden, die uns in der Fastenzeit unterstützen können«, so Ulrike Berg. Die Illustrationen der Künstlerin Luisa Jung nehmen den Facettenreichtum der Fastenzeit auch optisch auf: Farbverläufe vom Dunklen ins Knallige und sich wandelnde geometrische Formen ziehen sich durch die ausdrucksstarken Zeichnungen, die die Texte ergänzen und weiterführen.

Zum zehnjährigen Bestehen des Fasten-Wegweisers wandeln nimmt Andere Zeiten in einer weiteren Aktion das verbindende Element des Fastens auf. In einem hochwertigen Briefkartenset mit zehn Klappkarten und passenden Umschlägen finden sich die schönsten Illustrationen aus den Fasten-Wegweisern der vergangenen zehn Jahre. Die Karten eignen sich als Gruß zu ganz unterschiedlichen Anlässen – von Geburtstagen bis hin zum Trauerfall.

Der Fasten-Wegweiser wandeln kostet 7,50 Euro (zzgl. Versand). Das Briefkartenset ist für 12,50 Euro (zzgl. Versand) erhältlich. Beide Aktionen sind bestellbar bei Andere Zeiten e.V., Fischers Allee 18, 22763 Hamburg, per Telefon unter 040 / 47 11 27 27 oder im Internet unter www.anderezeiten.de/bestellen.

Bei Fragen und Interviewwünschen melden Sie sich gern bei Linda Giering, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel. (040) 47 11 27 54, E-Mail: giering@anderezeiten.de

Pressemitteilung 13. Januar 2025

Neu, frisch und voller Tatendrang

Das Themenheft Anders Handeln berichtet nicht nur über den Neuanfang, es macht selbst einen

Neuanfänge können herausfordernd sein, beschwerlich oder trickreich. Aber sie lohnen sich, denn hinter den Hürden warten Überraschungen und neue Horizonte. Das Themenheft Anders Handeln des ökumenischen Vereins Andere Zeiten widmet sich diesem Thema in der neuen Ausgabe sowohl inhaltlich als auch praktisch: Nach einem Relaunch hat das Heft ein frisches Gewand auf umweltfreundlicherem Papier und eine noch abwechslungsreichere Gestaltung. »Jede Anders Handeln-Ausgabe überrascht nun mit einem eigenen Konzept, das auf das jeweilige Thema einzahlt«, sagt Chefredakteurin Ulrike Berg.

In der Ausgabe zum »Neuanfang« sind die Nahaufnahmen von Menschen, die einen Neuanfang gewagt haben, in Seiten zum Auftrennen verpackt. »Neuanfänge sind anstrengend und oft harte Arbeit. Doch sie sind der Mühe wert. Unsere Idee war, genau das im Heft erlebbar zu machen«, erklärt Ulrike Berg. Wenn die Leser:innen die teilweise verschlossenen Seiten auftrennen, entdecken sie beeindruckende Porträts: Florian Greller entschied sich nach 20 Jahren als Versicherungskaufmann, den Beruf der Hebamme zu ergreifen. Michael verwandelte die Narben seines Lebens in Tattoos und der verurteilte Mörder Torsten Hartung gründete nach seiner Haftentlassung einen Verein, der jugendliche Straftäter bei der Sozialisierung begleitet.

Ergänzend dazu gibt es spannende Interviews mit Expert:innen, etwa mit der Sexualtherapeutin Heike Melzer über Kehrtwenden in Beziehungen, mit Astrophysiker Heino Falcke über Neuanfänge im Universum und mit Patentprüferin Veronika Kleißl über neue Erfindungen. Außerdem stellt das Themenheft vier biblische Figuren in besonderen Umbruchsituationen vor, zeigt in einer Bildstrecke ehemalige Grenzorte und gibt mit Tipps und spielerischen Elementen Anregungen für den persönlichen Neuanfang. Auch was ein Komposthaufen, ein Brief aus der Zukunft und eine Zielscheibe mit dem Neuanfang zu tun haben, erfahren die Lesenden im Anders Handeln-Heft.

Das Themenheft Anders Handeln »Neuanfang« kann für 5 Euro (zzgl. Versand) auf www.anderezeiten.de/bestellen oder telefonisch unter 040 / 47 11 27 27 bestellt werden. Dort kann die Reihe Anders Handeln auch für 20,50 Euro im Jahr (inkl. Versand) abonniert werden.

Auf Wunsch schicken wir Ihnen gern ein Rezensionsexemplar des Themenheftes Anders Handeln zu. Für Rückfragen und Bildmaterial wenden Sie sich bitte an Linda Giering, Verein Andere Zeiten, Fischers Allee 18, 22763 Hamburg, Tel. 040 / 47 11 27 54, E-Mail: giering@anderezeiten.de, Internet: www.anderezeiten.de

Pressemitteilung 6. November 2024

»zum glück« – bereits 10 000 verkaufte Exemplare des Jubiläumsbuches von Andere Zeiten

Eine Liebeserklärung an den Advent: Das ist der Anspruch des neuen Buches zum glück, das der ökumenische Verein Andere Zeiten zum 30. Jubiläum des Adventskalenders Der Andere Advent herausgegeben hat. Mehr als 10 000 Exemplare wurden bereits bestellt. So vielfältig wie der Advent selbst ist auch der Inhalt des Buches. Es erzählt von den unterschiedlichen Facetten der Wochen vor Weihnachten: vom Erinnern und von Sehnsucht, von leiser Freude und von der Traurigkeit, die manchmal in diesen Wochen mitschwingt. Leserinnen und Leser aus verschiedenen Teilen der Welt erzählen, warum der Advent auch für sie eine andere Zeit ist. Typische Adventsdebatten werden aufgegriffen (»Echte oder elektrische Kerzen?«). Wie auch im Adventskalender Der Andere Advent sind Texte von namhaften Autor:innen dabei, etwa von Rainer Maria Rilke, Bertolt Brecht, Mariana Leky und Alexander Osang. Für ein Erlebnis mit allen Sinnen sorgen auch die Lieder von Wolf Biermann, Dota Kehr, Herbert Grönemeyer und anderen, die den Advent in zum glück zum Klingen bringen. Kleine Körperübungen, zum Beispiel für mehr Gelassenheit, nehmen den Menschen in seiner Ganzheitlichkeit in den Blick. »Zum Glück ist wunderbar, bunt, tiefgründig und leicht, ich bin begeistert«, schreibt eine Leserin. Die Fotos im Jubiläumsbuch zeigen nicht auf den ersten Blick klassische Adventsmotive, sind aber gerade deswegen besonders aussagekräftig. Der besondere Strich des Illustrators Martin Haake fügt manchen Texten eine weitere Perspektive hinzu.

Andere Zeiten ist ein gemeinnütziger Verein, der dazu einlädt, die Zeiten des Kirchenjahres bewusst zu erleben und ihren heilsamen Rhythmus zu entdecken. Die ökumenische Initiative steht den christlichen Kirchen nahe. Der Andere Advent ist die bekannteste Aktion des Vereins und begeistert jedes Jahr hunderttausende Leser:innen.

Das Buch zum glück kostet € 11,50 (plus Versand) und kann hier bestellt werden: im Internet unter www.anderezeiten.de/bestellen oder telefonisch unter 040 / 47 11 27 27.

Für Fotos, O-Töne und Rezensionsexemplare wenden Sie sich bitte an: Linda Giering, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel. (040) 47 11 27 54, E-Mail: giering@anderezeiten.de

Pressemitteilung 19. September 2024

Unantastbar und ungreifbar

Das Themenheft anders handeln reflektiert die Würde

Hamburg. Die Würde ist ehrfurchtgebietend und Argument in vielen gesellschaftlichen Debatten. Sie ist per Ewigkeitsklausel in Artikel 1 des Grundgesetzes verankert und doch immer gefährdet. Und sie ist schwer greifbar. In der neuen Ausgabe seiner Themenheftreihe anders handeln gibt der ökumenische Verein Andere Zeiten zahlreiche Impulse zum vielschichtigen Thema »Würde«.

»Für die meisten Menschen ist die Würde ein ganz großes Gut. Aber wenn man versucht, ihre Unantastbarkeit auf konkrete Lebenssituationen zu übertragen, kommt man sehr schnell an seine Grenzen. In unserem Themenheft zeigen wir, wie komplex, aber auch wie spannend die Sache mit der Würde ist«, sagt Chefredakteurin Ulrike Berg. In Porträts und Reportagen, Interviews und Umfragen stellt anders handeln die großen Fragen: Haben nur Menschen eine Würde? Kann man seine Würde verlieren? Und was hat die Menschenwürde mit dem Glauben an die Gottebenbildlichkeit des Menschen zu tun? Bei einem Friseurbesuch im Altenheim, im Ehrenamt auf dem Fußballfeld, in der Robe einer Richterin und im Umgang mit schwindenden Erinnerungen zeigt sich die Würde in ganz unterschiedlicher Gestalt. Und Franz Müntefering erzählt, wann er sich in seiner Würde verletzt gefühlt hat.

Eine Übersetzung von Immanuel Kants Gedanken in leichte Sprache macht die philosophische Grundlage zur Würde verständlich. Im Themenheft geht es um würdezentriertes Sterben, vor allem aber um ein Leben in Würde. Dabei präsentiert anders handeln die Texte in modernem Layout und mit Porträts, die die Menschen würdevoll in Szene setzen. Die Fotostrecke zeigt Landschaften zum Staunen, die jedoch von Zerstörung bedroht sind. Und bei aller Ernsthaftigkeit gibt das Themenheft anders handeln den Leser:innen auch augenzwinkernde Tipps für einen würdevollen Auftritt im Alltag mit auf den Weg.

Das neue Themenheft anders handeln »Würde« kann für 5 Euro (zzgl. Versand) auf www.anderezeiten.de/bestellen oder telefonisch unter 040 / 47 11 27 27 bestellt werden. Dort kann die Reihe anders handeln auch für 20,50 Euro im Jahr (inkl. Versand) abonniert werden.

Für Rückfragen und Bildmaterial wenden Sie sich bitte an Ulrike Berg, Verein Andere Zeiten, Fischers Allee 18, 22763 Hamburg, Tel. 040 / 47 11 27 52, E-Mail: berg@anderezeiten.de, Internet: www.anderezeiten.de

Pressemitteilung 12. September 2024

30 Jahre Der Andere Advent

Die erfolgreiche Aktion in diesem Jahr mit Geburtstagsprogramm

Seit drei Jahrzehnten ist Der Andere Advent für seine Leserinnen und Leser ein fester Bestandteil der Advents- und Weihnachtszeit. Vom 30. November bis 6. Januar begleitet der Adventskalender vom Verein Andere Zeiten die Lesenden auch in diesem Jahr mit hoffnungsvollen Impulsen. Der auflagenstärkste Adventskalender seiner Art erreicht Menschen in aller Welt. »Wir verschicken die rund 650 000 Exemplare neben Deutschland auch in mehr als 50 Länder, darunter Australien, Kanada, Mexiko und Südafrika. Wenn man bedenkt, dass die Aktion vor 30 Jahren mit einer verschenkten Auflage von 4000 begann, können wir selbst nur staunen«, so Chefredakteurin Iris Macke.

Andere Zeiten ist ein gemeinnütziger Verein, der dazu einlädt, die Zeiten des Kirchenjahres bewusst zu erleben und ihren heilsamen Rhythmus zu entdecken. Die ökumenische Initiative steht den christlichen Kirchen nahe. Der Andere Advent ist die bekannteste Aktion des Vereins und begeistert jedes Jahr hunderttausende Leser:innen. In diesem Jahr stammen die Texte im Anderen Advent unter anderem von Mariana Leky, Jean-Paul Sartre, Dietrich Bonhoeffer und Gabriele von Arnim. Es sind Impulse, die zum Nachdenken über unsere Zeit, unser Miteinander und unsere Hoffnung einladen. Da geht es um eine Welt, die auf dem Kopf steht, um die Einzigartigkeit jeder Träne, um die Schönheit der Sehnsucht und um himmlische Biografien. Und die Texte an den Sonntagen erzählen unter der Überschrift »Mache dich auf und werde licht« von ganz konkreten Geschichten zum Staunen und Nachmachen. Begleitet werden die Texte von Bildern und Illustrationen, die neue Aussichten eröffnen. Wie immer ist auch ein Nikolausgeschenk dabei. »Und zum Geburtstag gibt es noch ein kleines Extra«, verrät Iris Macke.

Der Andere Advent für Kinder begleitet 2024 im achten Jahr die jungen Leserinnen und Leser durch den Advent. Wie sendet man »Advent« im Morse-Alphabet? Wie schlafen eigentlich Tiere? Was hat es mit Babysternen auf sich? Und wie ist es, an Heiligabend zu arbeiten? Die Antworten finden sich hinter den auftrennbaren Seiten. Daneben lesen die Kinder die spannende Fortsetzungsgeschichte »Zwei Seiten Advent«, können Licht-Experimente ausprobieren und auf vielen Mitmachseiten aktiv werden. Und wie immer gibt es mit den lustigen Cartoons von Ochs und Esel viel zu Lachen.

Zur Feier des Geburtstages des Anderen Advent hat der Verein Andere Zeiten noch weitere Publikationen und Aktionen geplant. Das Buch zum glück ist eine umfassende Liebeserklärung an den Advent, die die Stimmungen dieser Zeit liebevoll in den Blick nimmt und mit Texten, Musik, Fragen und Körperübungen die Vielfalt des Advents feiert. Außerdem verschenkt Andere Zeiten 30 000 adventliche Wimmelbilder an KiTa-Kinder in Norddeutschland. Und von September bis Dezember sind Redakteurinnen und Redakteure von Andere Zeiten in ganz Deutschland unterwegs, um an 30 Orten einen Andere Zeiten-Abend zu feiern.

Der Andere Advent kostet 9,80 Euro (plus Versand) und kann hier bestellt werden: Andere Zeiten e.V., Fischers Allee 18, 22763 Hamburg, Telefon: 040/47 11 27 27, Internet: www.anderezeiten.de/bestellen Auch Der Andere Advent für Kinder (8,30 Euro plus Versand), das Buch zum glück (11,50 Euro plus Versand) und das Wimmelbild Advent (1,50 Euro plus Versand) sind bei Andere Zeiten zu bestellen. Die beiden Kalender gibt es für Menschen mit einer Sehbehinderung auch in einer Braille-Ausgabe mit Bildbeschreibungen, die per E-Mail an info@pader-braille.de bestellt werden können.

Kontakt: Iris Macke, Chefredakteurin, Tel. (040) 47 11 27 50, E-Mail: macke@anderezeiten.de, www.anderezeiten.de