Pressemitteilung 12. Februar 2025

Hinter der Hürde

Das Themenheft Anders Handeln »Neuanfang« zeigt in berührenden Geschichten, warum Neuanfänge der Mühe wert sind

Neuanfänge entstehen meist aus einer Veränderung, mal gewollt, mal erzwungen. Und fast immer steckt dahinter eine spannende Geschichte, wie das Themenheft Anders Handeln des ökumenischen Vereins Andere Zeiten in seiner neuesten Ausgabe aufdeckt. »Meine erste Geburt war wunderschön«, sagt Florian Greller, der nach fast zwanzigjähriger Berufserfahrung als Versicherungskaufmann umschulte und nun Hebamme ist. Oder der Fall von Michael: Er verletzte sich als Ventil für den Leistungsdruck jahrelang selbst. In einem Kite-Surf-Kurs erkannte er, dass er etwas ändern muss. Und schmückte seine Narben mit Tattoos. Jacqueline Fritz verlor durch einen Sportunfall ihr rechtes Bein. Heute hat sie die Alpen überquert und sagt: »Wenn ich das Bein noch hätte, würde ich das alles nicht machen.«

Von berührenden und befreienden, manchmal auch mühsamen und beschwerlichen Neuanfängen erzählt die aktuelle Ausgabe Anders Handeln. Ebenso beleuchtet und analysiert sie das Thema aus Expert:innensicht: Astrophysiker Heino Falcke erzählt von aktuellen Forschungen zu Urknall und Schwarzen Löchern, die Sexualtherapeutin Heike Melzer spricht über Chancen und Herausforderungen von Krisen. Eine besondere Perspektive bieten die Geschichten der biblischen Figuren Noomi, Zachäus, Jakob und Maria, deren Neuanfänge in moderner Sprache erzählt werden. »Die Geschichte von Jakob zeigt besonders eindrücklich, dass zu jedem Neuanfang auch ein innerer Kampf gehört, aus dem wir im besten Falle verwandelt oder sogar – wie Jakob – gesegnet hervorgehen«, sagt Chefredakteurin Ulrike Berg.

 

Die Seiten der Einzelfälle in dieser Anders Handeln-Ausgabe sind noch verschlossen und müssen von den Lesenden erst aufgetrennt werden, um die Geschichten des Neuanfangs freizulegen. »Was zunächst Irritation auslöst, ist auf den zweiten Blick ein Sinnbild für die Mühsal des Neuanfangs. Und dafür, dass ein Neubeginn oft Spuren hinterlässt, schöne wie unangenehme«, so Ulrike Berg. Dass man manchem Neubeginn auch mit Leichtigkeit und Augenzwinkern begegnen muss, zeigt das Anders Handeln-Heft auf interaktiven Seiten mit (nicht ganz ernst gemeinten) Tipps für den nächsten Neuanfang.

Das Themenheft Anders Handeln »Neuanfang« kann für 5 Euro (zzgl. Versand) auf www.anderezeiten.de/bestellen oder telefonisch unter 040 / 47 11 27 27 bestellt werden. Dort kann die Reihe Anders Handeln auch für 20,50 Euro im Jahr (inkl. Versand) abonniert werden.

Auf Wunsch schicken wir Ihnen gern ein Rezensionsexemplar des Themenheftes Anders Handeln zu. Für Rückfragen und Bildmaterial wenden Sie sich bitte an Linda Giering, Verein Andere Zeiten, Fischers Allee 18, 22763 Hamburg, Tel. 040 / 47 11 27 54, E-Mail: giering@anderezeiten.de, Internet: www.anderezeiten.de