Herzlich willkommen . . .

. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.

Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!

Thema »Buch-Pfad«

Buch-Pfad

31.03.2025 14:34
Sarah

Was lest ihr gerade?
Was habt ihr Weiterempfehlenswertes in eurem Leben gelesen?
Was wollt ihr lesen?
Bücher
Bücher
Bücher
Sachbuch
Roman
Lyrik
Reisebuch
...........
Welch große Lust die Leselust!!!!

Die Kunst zu glauben - Frank Berzbach

31.03.2025 14:38
Sarah

Welches Buch will ich lesen?

"Die Kunst zu glauben" von Frank Berzbach
www.droemer-knaur.de/buch/frank-berzbach-die-kunst-zu-glauben-9783963402470
Das Buch habe ich gerade entdeckt, als ich Teresa von Avila ge-duck-duck-go-tt ;-) habe.




oben auf dem lesestapel..

31.03.2025 17:19
siebenkommafünf

liebe sarah,

in lese-arbeit ist aktuell bei mir ein krimi

"nachtwasser"
(teil 3:3 von läckberg/fexeus)

eigentlich bin ich keine krimileserin, aber hier hatte mich einband und das ermittler-team angesprochen. die bücher sind in teilen mir etwas zu brutal bzw echt, aber ich mag die beschreibung und entwicklung der charaktere und ermittlungsarbeit. man braucht jedoch geduld, weil die arbeit jeweils nacheinander aus der perspektive der einzelnen personen geschrieben ist, auch der opfer.

ein zweiter krimi in warteposition:

"der wolf im dunklen wald"
(teil 2:3 glaube ich, von sia piontek)

spielt im wendland.
ich mag den schreibstil, die ermittlerin und ihre situation

ansonsten noch ungelesen im regal:

"halbe leben" susanne gregor
"aus stille geformt" ingrid kloser
"töchter" luxy fricke
"auf allen vieren" miranda july
"vom ende der nacht" clare daverley
"geschichte eines kindes" anna kim

ich komm grad nicht so recht zum lesen - stoff genug ist aber da ;-)

P.S. Film-Tipps sind auch was Feines

31.03.2025 18:00
Sarah

Liebe siebenkommafünf,

das neue Buch von Miranda July werde ich mir morgen sofort besorgen, ich mag sie sehr gerne, auch ihre Filme.
Danke für den Tipp!

Weil du gerade nicht zum Lesen kommst und ich ja aus den vergangenen Foren vom wunderbaren Andere Zeiten Verein weiß, du liebst die Kunst mindestens so sehr wie ich, lasse ich dir einen Filmtipp hier:
www.filmdienst.de/film/details/618076/in-den-uffizien
Es ist ein bis zum 28.4. verfügbarer Dokumentationsfilm über das Uffizien-Museum.
Ich habe keinen Fernseher und schau mir Filme auf meinem alterschwachen Läppi an, oder manchmal bei Freunden, die was "Großes" haben :-)

Dir wünsche ich in den anbrechenden Abend hinein, dass du weiterhin gut auf dich aufpasst. Meine Nonne hat mir mal den schönen Satz gesagt:
"Passen Sie gut auf sich auf, Sie sind sich anvertraut."

Bleib geborgen, du besonders liebenswerte Liebenswürdigkeit :-)
wünscht dir Sarah, die jetzt gleich zum Rumsitzen & Nixtun (Meditation) radelt

Ups, war der falsche Link

31.03.2025 18:02
Sarah

reisen zur kunst & radeln zum nixtun ;-)

31.03.2025 18:15
siebenkommafünf

liebe sarah!

danke für den wunderbaren filmtipp! den schau ich mir an! eine kleine reise nach italien und zur kunst .. wie wunderbar!

kennst du von miranda july ihr fabelhaftes (bereits abgeschlossenes) mitmachprojekt "learning to love you more"? hab ich vermutlich irgendwann schonmal eingestellt im forum.

learningtoloveyoumore.com

man kann zwar nichts mehr einsenden, aber noch die tollen kreativen aufgaben sehen und nachmachen und die vielen verschiedenen ergebnisse anschauen .. sozusagen ein "bilderbuch" ;-)

und lieben dank auch für den guten satz deiner nonne - jaa .. wir müssen alle gut auf uns aufpassen, das ist wichtig.

viel freude beim nixtun ;-) so habe ich meditation auch noch nicht betrachtet!

grüße in den abend,
siebenkommafünf

hatte auch vorher geklappt :-)

31.03.2025 18:18
siebenkommafünf

mit dem ersten link ging es auch :-) danke trotzdem

www.filmdienst.de/artikel/58390/in-den-uffizien-tv-programm

Leselust

31.03.2025 18:27
Traumfänger

Liebe Sara,
wie gut, dass Du diesen Pfad eröffnet hast!

Ja,ja zu den Leselustigen gehöre ich auch, absolut.
Meine Highlights im März waren:
- Der Gott des Waldes von Liz Moore
- Stromlinien von Rebekka Frank

LG Traumfängerin

huch

31.03.2025 18:33
Traumfängerin

... nee, das war nicht der Traumfänger eben ... sondern ich,
die Traumfängerin

31.03.2025 18:53
Tabea

Liebe Sara,
wegen Teresa:es gibt ein sehr schönes Büchlein von Christina Brudereck: Liebe Teresa. Briefwechsel mit einer unbequemen Heiligen. Brunnenverlag.
Ich lese es gerade zum zweiten oder dritten Mal.
Immer ein kleines Kapitel, in dem Teresa quasi von sich erzählt, und eins von Christina, in dem sie anknüpft und von sich erzählt. Viele Sätze für die Schatzkiste drin!
LG, Tabea

31.03.2025 21:49
Sebastian

Ich empfehle die Lektüre des Buches
'Deutschland auf der schiefen Bahn'
von Thilo Sarrazin.
Die Ursachen für vielfältige Krisen in Deutschland werden präzise und intelligent analysiert. Prognosen für die nächsten Jahrzehnte basieren auf abgesichertem Datenmaterial, wie von dem Autor gewohnt. Es rüttelt einen beim Lesen auf, endlich nicht mehr darauf zu hoffen, dass es schon alles von selbst `gut läuft`.

31.03.2025 22:11
Grace

Bücher

31.03.2025 22:37
LilaBambus

Hallo,

7,5 - habe mir die Krimititel notiert, klingt interessant.

Ich meditiere öfters, lese dazu "Das neue Achtsamkeitstraining - die Botschaften von Gefühlen erkennen und entschärfen" von Williams/Pennan, einem Prof. f. klin. Psychologie und einem Journalist. Ein Arbeitsbuch, es sind keine Schwafler sondern Praktiker in Meditation u. Achtsamtkeit. Wer sich dafür interessiert und es anwenden möchte - unbedingt empfehlenswert.

Und wenn ich mal wieder nicht schlafen kann: R. Vaas "Jenseits von Einsteins Universum, von der Relativitätstheorie zur Quantengravitation".
Verstehe nur die Hälfte, aber das macht mich dann schläfrig.

Gute Nacht!

Kein Rassismus

01.04.2025 10:36
Mäandera

Ich möchte der Buchempfehlung von Sebastian von gestern abend heftig widersprechen.
Bücher von Sarrazin sollte man sich als Demokrat nicht antun.

01.04.2025 12:34
Tabea

Kategorie Sachbuch:
Über Freiheit. Von Timothy Snyder. C.H.Beck Verlag.
Ich hab eine Weile gebraucht, bis ich richtig drin war, aber die Geduld hat sich gelohnt. Lerne viel dabei. Über Russland. Über Amerika. Über Mechanismen der Macht. Sehr vielfältige Beobachtungen.

Mit Gewinn gelesen:
Tomás Halík, Ich will, dass du bist. Über den Gott der Liebe. Herder.
Angefangen: ders., Theater für Engel. Das Leben als religiöses Experiment. Herder

Zustimmung zu Kein Rassismus

01.04.2025 14:14
Klara

Mäandera
Ich möchte der Buchempfehlung von Sebastian von gestern abend heftig widersprechen.
Bücher von Sarrazin sollte man sich als Demokrat nicht antun.


Das sehe ich auch so!

Leseempfehlung

01.04.2025 14:44
Klara

Geschwister im Gegenlicht von Sabine Bode

Sonja, eine ehemalige Lehrerin, trauert seit einem Jahr um ihren verstorbenen Mann.
Sie mietet sich eine Ferienwohnung in einem kleinen Ort an der Ostsee, von dem ihr verstorbener Vater einst schwärmte. Dort hofft sie wieder zu sich zu kommen.

Da meldet sich ihr Bruder, zu dem sie, seit sie beide erwachsen sind, ein sehr distanziertes Verhältnis hat, und besucht sie dort mit seiner 12-jährigen Tochter.
Er bringt als Gastgeschenk ein Gemälde mit, das Sonja als zufriedenen Säugling zeigt.
Sonja ist irritiert, denn ihre Kindheitserinnerungen sind andere.

Es beginnt eine leise Annäherung der Geschwister und eine gemeinsame Aufdeckung der Geheimnisse ihrer Eltern, die auch nach dem Krieg den nationalsozialistischen Vorstellungen treu blieben.

Sehr ruhig, sehr berührend, sehr gut zu lesen.
Habe es an einem Tag verschlungen.
Klara

01.04.2025 22:41
Grace

Ich habe es verschlungen, das Buch von

Tony Rinaudo, Unsere Bäume der Hoffnung
www.scm-shop.de/unsere-baeume-der-hoffnung.html

Rinaudo ist Agrarökonom und versucht als solcher zunächst im Niger ein Aufforstungsprogramm zu starten. Dies scheitert jedoch immer wieder, die Landschaft versandet, die Armut nimmt zu.

Bis er eines Tages "zufällig" entdeckt, dass Bäume, die "oberhalb" abgestorben aussehen, unterirdisch über lebende Wurzeln verfügen, über die man neues Leben mit einer "Schnitttechnik" wecken und daraus wieder einen Baum wachsen lassen kann.

Diese Idee bleibt nicht nur eine geniale Idee, sondern bringt nun ganze Wüstenlandschaften zum Begrünen. Rinaudo bekam hierfür 2018 den alternativen Nobelpreis verliehen. Er arbeitet für worldvision. Dort habe ich inzwischen ein Patenkind.

"der pinguin meines lebens" von tom michell

02.04.2025 17:38
siebenkommafünf

hallo zusammen,

das buch kenne ich nicht, aber den film will ich mir anschauen :-D

www.youtube.com/watch

fröhliche grüße,
siebenkommafünf

Geschwister - Sab. Bode

02.04.2025 19:03
lorena

Danke Klara, dass Du auf dieses Buch aufmerksam gemacht hast. Ich wusste davon noch nichts, werde es mir besorgen. Die Bücher: "Nachkriegskinder, die vergessene Generation, Nachkriegsenkel" kenne ich, S. Bode habe ich bei einer Lesung erlebt, war sehr gut besucht und sehr interessant. Ich habe mich mit meiner Freundin und anderen darüber ausgetauscht.
Die Themen sind nach wie vor noch aktuell...
ich wünsche Euch gute Leseerlebnisse
Lorena

02.04.2025 21:17
Grace

Titus Mueller "Das kleine Buch für Lebenskünstler"
www.lebensgeschenke.at/product-page/das-kleine-buch-f%C3%BCr-lebensk%C3%BCnstler-h%C3%B6rbuch

... mit dem Blick für die kleinen Glücksmomente des Alltags.

Das Schreibspektrum von Titus Müller ist breit. Wer möchte, kann auf seiner Seite weiter stöbern:

www.titusmueller.de

02.04.2025 21:31
Grace

Da Ihr es von einer Pinguingeschichte hattet ...

Ergänzend fiel mir dazu die wirklich stattgefundene Geschichte von "Sam Bloom" ein. Ein kleiner, kranker Vogel landet in Sams (Samanthas) Familie, die nach einem schweren Sturz querschnittgelähmt ist, wahnsinnige Schmerzen hat und keinen Sinn mehr im Leben sieht.

Bis sich eine tiefe Freundschaft zwischen Sam und dem kleinen Flötenvogel entwickelt.

Ein sehr berührendes Buch mit wundervollen Fotos, das auch verfilmt wurde.

sambloom.com.au

02.04.2025 21:54
Zaunkönigin

Franziska Jebens "Immer am Meer entlang"

Das Buch habe ich im öffentlichen Bücherschrank am Marktplatz gefunden und es liest sich erstaunlich flüssig.
Die Frau hat lange auf ihr Sabbatjahr hin gearbeitet und hat viel geplant.
Der junge Mann entscheidet sich sehr spontan dazu, aus seinem festgefahrenen Alltag zu enfliehen,
und für ein ganzes Jahr eine Auszeit zu nehmen.
Die Beiden begegnen sich erst zufällig, dann absichtlich und dann immer öfter.
(soweit aus dem hinteren Klappentext, ich habe es noch nicht zuende gelesen)
Die Beschreibung der verschiedenen Reiseziele ist so, dass ich mir die Orte gut vorstellen kann und das Meer geradezu rauschen "höre".

03.04.2025 08:42
Klara

lorena schrieb:

Danke Klara, dass Du auf dieses Buch aufmerksam gemacht hast. Ich wusste davon noch nichts, werde es mir besorgen. Die Bücher: "Nachkriegskinder, die vergessene Generation, Nachkriegsenkel" kenne ich, S. Bode habe ich bei einer Lesung erlebt, war sehr gut besucht und sehr interessant. Ich habe mich mit meiner Freundin und anderen darüber ausgetauscht.
Die Themen sind nach wie vor noch aktuell...
ich wünsche Euch gute Leseerlebnisse
Lorena


Ja, Du, mein Bruder hatte mir das Buch empfohlen. Die anderen Bücher von Sabine Bode kenne ich widerum noch nicht.
Aber nachdem ich "Geschwister" gelesen habe, werde ich mir das eine oder andere auch besorgen.
Toll, dass Du bei einer ihrer Lesungen warst!
Klara

Neuer Kommentar
Zurück zur Themenübersicht