Herzlich willkommen . . .

. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.

Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!

Thema »wunderfitzig und trotzig«

wunderfitzig und trotzig

06.03.2025 12:32
Leah

Danke ans AZ-Team für den Audio-Impuls!
Ist mir guter Ersatz gewesen für das von mir viel zu spät bestellte wandeln-Heft.

Und danke an Ulrike Berg für den Gedanken des positiven und kraftvollen Trotzes (Mut und Unerschrockenheit - oh ja!) im heutigen AZ-Newsletter.

Ich kannte das Wort "wunderfitzig" (schweizerisch für "neugierig") noch nicht, hab mich aber spontan in es verliebt.
Verbunden mit dem Trotz für das Leben möchte es mir zum vielleicht hin und wieder tröstlichen Motto für diese Fastenzeit und für diesen Pfad machen:

06.03.2025 12:36
Leah

Es wird wohl Wunder brauchen, wenn endlich wieder etwas besser werden soll.
Denn unsere gutmenschliche Anstrengung scheint gerade - jeden Tag mehrmals - zu zerschellen an massiven Klippen aus Unvernunft bis zum Wahnsinn, gepaart mit Gleichgültigkeit bis zur tödlichen Dummheit und immer offener auch verbunden mit einfach nur abgrundtiefer Bosheit der Feinde des Lebens.

Wie ist das zu ertragen? Dauerhaft?
Klar ist: ich muss und möchte der Versuchung zu Verzweiflung oder Verdrängung widerstehen. Ihr trotzen.
Also: den Geist stärken und die Hoffnung.
Also: mich auch um mich kümmern, damit ich weiter funktioniere.
Also auch: 7 Wochen anders leben.

In diesem Sinne gehe ich los. Wunderfitzig und trotzig, oder jedenfalls dies beides immer wieder üben wollend.

Üben müssend! Wenn ich innerlich und äußerlich am Leben bleiben will, habe ich keine Wahl.

Gott, falls es Dich doch geben sollte: Bitte hilf mir.

06.03.2025 12:51
Rahel

Liebe Leah,
ich mag neben deine Ausführungen noch Christina Bruderecks Begriff der "Trotzkraft" legen, der mir in den von dir beschriebenen Zusammenhängen auch sehr gut gefällt
Und auch ich suche, wie sich diese ver-rückte Welt aushalten und gestalten lässt und ich mit meiner Ohnmacht umgehen kann und meinen kleinen Teil entgegen setzen kann...
Sehr herzlich und verbunden
Rahel

Trotzkraft!

06.03.2025 13:02
Leah

Ja!

Danke Dir.

Darf ich?
(Rahel)

(Die () stehen für eine Umarmung. Ich mach das selten, hier im Forum glaub ich noch nie. Aber gerade war mir sehr danach ich hoffe, Dir damit nicht zu nahe zu treten.)


Und nun wird es Zeit, der inneren und äußeren Schwerkraft zu trotzen und wunderfitzig auszuprobieren, ob meine Trotzkraft wächst, wenn ich mich wieder an meine lange ToDo-Liste mache.

Vorhaben: für mindestens die nächsten 6 Stunden nicht mehr im Forum herumneugieren. (Nimm das, verdammte Mediensucht!)

06.03.2025 13:10
Rahel

Gerne und herzlichen Dank für die ()
Und:
Sei stark! Du schaffst das!
Vielleicht heute Abend dann mehr ;-)

06.03.2025 20:29
Leah

Gerne und herzlichen Dank für die ()
Und:
Sei stark! Du schaffst das!
Vielleicht heute Abend dann mehr ;-)


Danke Dir - ich hab mich gefreut! (Als ich einmal kurz schwach wurde nachmittags...)

Von der Liste ist viel geschafft, darunter mehrere Mails und Erledigungen im Rahmen meiner politischen Aktivitäten.
Es tut gut, mit anderen verbunden zu sein im mal mehr, mal weniger hoffnungsvollen Weitermachen.
Es ist nur objektiv einfach gerade so furchtbar aussichtslos. Allein das auszuhalten, kostet immer wieder Kraft, all die Wut, Trauer und Verzweiflung, weil es schier nicht zu begreifen ist -

Dennoch darf und muss ich jetzt 'runterkommen und ausruhen, den Körper versorgen und für erholsame Nachtruhe sorgen. Der morgige Arbeitstag wird noch mal lang, und auf der Liste stehen auch fürs Wochenende noch Aufgaben.

Aber ich bin der Versuchung des schein-tröstlichen Zuckerkonsums nicht erlegen heute, und das ist doch schon mal ein kleiner Erfolg.
Die tägliche Aufräum-Einheit fehlt noch, aber die hilft beim Runterkommen, passt also noch gut in den Abend.

7 Wochen anders. Leben (ver)wandeln?

07.03.2025 11:02
Leah

Ich hol mir meine Vorhaben mal hier her.

+ Priorisieren üben!
Es ist also okay, wenn das nicht alles genau so in die sieben Wochen passt.

Im Moment sieht die Reihenfolge so aus:

+ Tägliches Innehalten, möglichst zu Tagesbeginn, mit der Frage
"was ist HEUTE wichtig und in welcher Reihenfolge?"

+ Täglich etwas Ausgemistetes aus der Wohnung oder aus dem Kellerabteil befördern
und/oder
an dem großen Ordnungsprojekt (sehr sehr viel Papier beruflich, politisch und privat) weiterarbeiten (und wenn's nur 5 Minuten sind)

- kein Zucker
(evtl. Ausnahmen sonntags, evtl. ist das aber zu riskant, weil es montags dann immer wieder soooo schwer ist)

- kein Fleisch
(außer sonntags oder wenn ich jemandem damit zusätzliche Arbeit und Mühe mache)

+ Treppe statt Aufzug/Rolltreppe (mach ich eh schon oft, soll aber öfter bis immer werden)

+ möglichst täglich 10-15 Minuten Musik machen und/oder einen Tanzschritt üben

07.03.2025 11:18
Leah

Ich hab heute schon innegehalten und mir die ToDos für den Tag klar gemacht. Außerdem eine Mittagspause geplant.
Der Arbeitstag ist sehr voll und wird lang. Um so wichtiger sind die Atempausen.

Ich hätte nie gedacht, dass ich mich mal zwingen muss, wenigstens einmal tagsüber in die Zeitung (online) zu schauen.
Es fällt mir gerade unfassbar schwer, sehen zu müssen, wie all das, wofür so viele Menschen sich jahrzehntelang mit Hirn, Herz und Hand eingesetzt haben (Umweltschutz, Frieden und Versöhnung, Gleichheit und Gerechtigkeit, menschenwürdiges Leben für ALLE auf diesem Planeten), hinweggespült wird von - ach nein, ich formuliere das jetzt nicht aus.
Es liegt auf der Hand, dass da gerade absolut keine Lösungen vorbereitet, sondern nur Probleme verschärft werden.

Nur weil noch nicht alle Ziele erreicht wurden, waren sie und die zugrundeliegenden Werte doch nicht alle falsch.

Gerade habe ich mehr Angst als Neugier und Trotzkraft.
Nachrichten auf später verschoben.

08.03.2025 00:27
Leah

Heut hat nicht alles geklappt, aber manches.

Wieder mal mache ich die erfreuliche Erfahrung, dass eine kleine Überwindung zwar zunächst erstaunlich viel Energie kostet, dann aber nicht selten stärker macht fürs nächste Mal.

Lachen und weinen zugleich möchte ich ob der folgenden Tatsache:
Ich hatte mal kurz überlegt, als Fastenvorhaben "weniger reden" zu versuchen.
Aus verschiedenen Gründen habe ich das verworfen - nur um festzustellen, dass mir seit ein paar Tagen immer öfter die Worte fehlen. Leider in Situationen, wo das wirklich überhaupt nicht hilfreich ist.
Schöner Mist.

Vielleicht wird es besser, wenn ich am Wochenende ausreichend Schlaf und etwas Erholung auf der Prioritätenliste ganz nach oben schiebe.

Von Linde den Link geschickt bekommen

08.03.2025 01:02
arnika

Jetzt weiß ich auch warum worüber Ihr redet. Nun ein Gebot übertrete ich jetzt: offline von 23-7 zu sein plus begrenzt Nutzung von Plattformen dazu zählt auch das Forum.

Das wandeln habe ich heuer nicht .
Als folge des Hörens möchte ich gerne einen Spaziergang zum Revierpark täglich machen.
Das Küchenradio fehlt mir sehr.

Na denn neugierig voran:


shalom arnika

Am Weltfrauentag

08.03.2025 08:52
Mäandera

wunderfitzig und trotzig.

Einen lieben Gruss an alle hier.
Mäandera

Weltfrauentag

08.03.2025 11:12
Leah

Liebe Mäandera,
danke für Deinen Gruß!

Zum Thema Emanzipation und Gleichberechtigung habe ich gerade einige Sätze geschrieben - und wieder gelöscht. Ich kann darüber gerade nur mit zu viel Wut, Trauer und über kurz oder lang Schaum vor dem Mund reden und schreiben, also lasse ich es lieber sein.
Nutzt ja doch nix. Und Dich brauche ich ja, wenn ich mich an unsere Begegnungen in früheren Foren erinnere, auch von nix überzeugen...

Ja, bleiben wir wunderfitzig und trotzig. Gefreut hat mich, dass gerade in den DLF-Nachrichten 2 Menschen erwähnt wurden, die sich zu dem Thema geäußert haben.
Und schon wieder ein "Aber": Aber natürlich mit großer Besorgnis, mit dem Hinweis auf die weltweiten Verschlechterungen in dem Bereich. Die Lage ist halt wirklich wirklich ernst.
Ich möchte hoffen, dass sie nur ernst, aber noch nicht völlig hoffnungslos ist. Noch haben wir hier so viele Privilegien und Freiheiten - lasst sie uns nutzen, um sie zu verteidigen und zu erhalten!

Link und Radio und Wege

08.03.2025 11:20
Leah

Liebe arnika,
ich stand auf dem Schlauch, aber nun vertehe ich auch, worüber Du redest: den Link zum Audio-Impuls! Hier ist er, für alle, denen Linde nix geschickt hat:
www.anderezeiten.de/initiativen-publikationen/fastenzeit/wandeln-und-lauschen-die-audio-impulse-zur-fastenzeit-2025
Man muss dann unten auf die blaue Schrift klicken "Hier hören Sie..."

Ich wünsche Dir viele schöne Erfahrungen bei Deinen täglichen Spaziergängen! Wenn bei Dir die Sonne so herrlich scheint wie hier, dürfte es heute nicht viel Überwindung kosten, rauszugehen, oder?

Warum versagst Du Dir das Küchenradio?

Mir ist beim zweiten Hören des Impulses noch mal klar geworden, dass mein Alltag sehr wenig eingefahren und routiniert ist in vieler Hinsicht. Da, wo er mir nicht gut tut, geht es eben genau darum, hilfreiche und heilsame Routinen zu entwickeln. Also weniger darum, Wege zu verlassen als vielmehr gute Wege zu bahnen/zu festigen?

Mal sehen...

Schwert statt Krönchen

08.03.2025 11:51
Paulina

Liebe Leah, ihr Lieben,

Wunderfitzig und trotzig wäre ich auch seehr gern...
...nach dem Motto "Nur Prinzessinnen richten ihr Krönchen, Königinnen ziehen ihr Schwert"...
...aber, stumpf ist es, mein Schwert angesichts der allgemeinen Hoffnungslosigkeit :o(((
JA, ich weiß, dass wir uns den Luxus der Hoffnungslosigkeit nicht leisten können (Dorothee Sölle), aber, ich schaff es grad gar nicht, da nutzt auch kein Sonnenschein uns kein Frühling :o(((

Frustriertes Grüßle,
Paulina (ohne Krönchen und Schwert)

Lieblingswort

11.03.2025 17:08
Tabea

Ist es dir gelungen, liebe Leah, am Wochenende die Erholung zu priorisieren? Ich hoffe!

Ich liebe alles, was mit trotzen zusammenhängt.
Auf der Todesanzeige meines Vaters stand:
"Unser Leib und Leben steht auf Christus. Sonst weiß ich nichts , worauf ich trotzen könnte." Luther

Falls es dich doch gibt - hilf bitte, steht weiter oben. Das läuft mir nach. Christina Brudereck hat sinngemäß irgendwo geschrieben, sie werde nicht zurückschweigen, wenn Gott schweigt. Das hat was.

Ist das die Anfechtung, sich einem schweigenden Gott gegenüber zu sehen und das auszuhalten? Oder interpretiere ich da was hinein?

Ich habe mich von der Vorstellung verabschiedet, Gott würde beschützend eingreifen. Und bin dann ab und an positiv überrascht, wenn es doch sehr danach ausschaut. Dennoch bleibe ich stets an dir, sagt ein Psalm. Ich glaub, das ist mir eine der liebsten Bibelstellen.

Trotz allem eben. Ist trotzdem hart. Aber manchmal auch hell. Oder so.

Liebe Grüße Dir und allen hier
Tabea

PS

11.03.2025 17:11
Tabea

Wovon ich mich nicht verabschiede:
von der Hoffnung, dem Vertrauen, dass "Gott" alle Wege mitgeht.

Das ist nun wieder ein weites Feld.
Und auch zu dem "nicht beschützen" lässt sich vieles und Widersprüchliches sagen.
Ich verbinde das mit dem großen UND.

Einen guten Abend!

Tabea

Trotzkraft

23.03.2025 11:40
Mäandera

wünsche ich allen, die dies hier lesen.

Im Augenblick fühle ich mich gut. Und habe diese Kraft.

Wie könnte frau eine Bewegung initiieren, gegen all diese männliche Unvernunft der Regierenden (ich nenne keine Namen, weil allein dann schon mein Blut in Wallung käme.)
Die allermeisten Menschen wollen doch in Frieden und unter menschenwürdigen Bedingungen leben.
Frau könnte auch nach einer solchen Bewegung suchen und dort mitarbeiten.
Natürlich absolut gewaltfrei.

Ich werde gleich mal recherchieren.
Mäandera

Irgendwie rausgefallen...

24.03.2025 17:35
Leah

... bin ich hier, aber irgendwie auch wieder nicht.

Meine Fastenvorhaben laufen weiter: die einfachen gut (kein Zucker, kein Fleisch, Treppe statt Aufzug/Rolltreppe), das mittlere mittel (Innehalten u. Priorisieren) und die schweren, wo ich was machen will (räumen u. Musik), mega zäh. Schade. Aber immer, wenn ich's doch geschafft habe, tat es sooo gut!
Dafür bin ich dankbar, das stärkt mich gerade.
Dummerweise hab ich Fastenbriefe und Broschüre verlegt :-(

Liebe Paulina,
ach Du Liebe! Ja, manchmal ist eben mutlos.. Immer noch?
Danke für das Bild mit dem Schwert! Ich bin ja nicht so kämpferisch drauf was irgendwelches Kriegsgerät betrifft, aber im übertragenen Sinn gefällt es mir.
(Was mich irritiert: das Reden soll immer (möchtegern-)sanfter sein, bloß kein lauter Ton, kein herzhaftes "ey, Scheiße!", allzeit achtsam achtsam achtsam - aber gegen die Kriegsertüchtigung der Gesellschaft wird das zarte Prinzessinnnenstimmchen nicht erhoben? Find ich unlogisch...)

24.03.2025 21:56
Leah

Liebe Tabea,

ach, weißt Du, das mit diesem Gott, der schweigt, nicht eingreift, aber mitgeht - das große UND - ja. Irgendwie vielleicht schon, immer noch oder immer wieder, aber eigentlich bin ich müde geworden der Beschäftigung damit, was das für mich in meinem Leben sein kann - oder auch nicht. Vor allem mehr "nicht" im Moment. Ich komm' nicht weiter damit, und dann drück ich mich davor.

Mein Leben ist so voller Begegnungen, Herausforderungen, Wunderbarkeiten, Geschenke und auch Leiden am Dunklen und Schrecklichen auf der Welt - was weiß denn ich, woher's kommt und wer mitgeht oder auch nicht. Spürbar gehen Menschen mit mir und brauchen auch mein Mitgehen, manchmal auch sind wir uns gegen-, wechselseitig oder anders verteilt Zugpferde oder andere Hilfe. Gott hat da vielleicht sein Hand im Spiel - aber warum hier, und dort nicht? Es macht mich so müde und auch: ich brauch's nicht! Also nicht unbedingt. Sehnsucht ist natürlich da, große manchmal...

Forts.

24.03.2025 22:05
Leah

oh je, hoffentlich klingt das nicht zu abweisend! Ist es nicht gemeint, liebe Tabea. (Weißt Du wohl eh, denk ich, aber falls nicht...)

Ja, der schweigende Gott macht mich manchmal sauer und in negativer Weise trotzig. Aufmüpfig. So nach dem Motto "ach, dann halt nicht! Aber dann lass auch nicht alle immerzu erzählen, Du seist der Größte, wenn Du nicht mal das (und jenes, zum Beispiel..) auf die Reihe kriegst. Ist doch Mumpitz. " und so.

Also ja, manchmal schweige ich doch wirklich leider zurück. Im (nicht stattfindenden) Gebet. Im Handeln nicht, ich behaupte, dass ich mich nicht selten stärker an christlichen Werten orientiert verhalte als manch sehr sich als Christen definierende Menschen, die mir hier und da begegnen. Das verwundert mich aber schon lange nicht mehr wirklich...

Was will ich eigentlich sagen? Dass ich mich über Deine Grüße sehr freue, Tabea, und über Dein Schreiben und Mitgehen. Danke.

Und schon wieder die Zeichen zuende... Herzlich
Leah

24.03.2025 22:09
Leah

Liebe Mäandera,
wie schön, dass Du Dich gerade gut und in der guten Trotzkraft fühlst!
Bitte keine xte neue Bewegung initiieren, bitte eine der vielen vielen guten, die es schon gibt, unterstützen und helfen, dass all die vielen Kleinen zusammenwachsen, stärker werden...
Ach, Du machst das schon, wie Du meinst.
Schön, dass Du hier vorbeikommst. Komm wieder.

Kommt alle wieder, bitte.
Vergesst nicht, Freund:innen, wir reisen gemeinsam!
Gute Nacht

Liebe Leah,

25.03.2025 10:46
Mäandera

ich habe mir am Sonntag überlegt, wenn ich das ganze Wohnungssuche-Gedöns hinter mir habe, schliesse ich mich einer Ortsgruppe der "Omas gegen rechts" an.
Das ist auch politisch und für Deutschland eine genauso brennende Aufgabe.

Alles Gute für dich und liebe Grüsse in die Runde.
Mäandera

Ich auch :)

25.03.2025 16:09
Abi

ich habe mir am Sonntag überlegt, wenn ich das ganze Wohnungssuche-Gedöns hinter mir habe, schliesse ich mich einer Ortsgruppe der "Omas gegen rechts" an.
Das ist auch politisch und für Deutschland eine genauso brennende Aufgabe.

Alles Gute für dich und liebe Grüsse in die Runde.
Mäandera


Hi Mäandera, das ist eine super Idee! Ich habe das auch gemacht. Es ist wirklich eine gute Sache.
Liebe Grüße
Abi

25.03.2025 19:10
Tabea

Liebe Leah,

ja, ich weiß, wie du es meinst. Keine Sorge.
Auch sonst möchte ich beinahe sagen: ich glaub, du brauchst dich nicht sorgen. Um die Sache mit dem Glauben.
"Warum hier, warum nicht da (die Hilfe), ich bin dessen so müde, das Schweigen Gottes macht trotzig, ich brauch's nicht..."
Ich hab das Gefühl, es ist alles so im Fluss und folgerichtig und stimmig.
Da kommt so viel pralles Leben in Sichtweite, Wunderbares und Anstrengendes, Beschenkendes und Forderndes.
Die Sehnsucht ist da, ab und an, singt ihr Lied im Verborgenen, stimmt ihre Klage an und vergisst nicht. Das ist genug.

Im Lesen deiner Posts bin ich mir bewusst, wie unterschiedlich wir politisch in manchem denken, in manchem auch nicht, und dass es keinen Keil zwischen uns treibt. Unsere Wege, Frieden schaffen zu wollen, sind verschieden. Unsere Sichtweisen. Macht nix.

Einen guten Abend, dass Hoffnung in uns wurzelt, Zeit da ist zum Ausatmen, Krafttankstellen...

Dir und allen herzliche Grüße von
Tabea




Neuer Kommentar
Zurück zur Themenübersicht