Herzlich willkommen . . .

. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.

Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!

Thema »Das eigene, individuelle Fastenvorhaben «

Das eigene, individuelle Fastenvorhaben

05.03.2025 18:11
Skylynn

Wer nimmt sich zur Fastenzeit etwas vor? Ein Verzicht auf etwas? Oder ein Reduzieren? Oder ein bewusstes, gutes Extra-Tun. Möchte man sich verpflichten, um dann die Freiheit zu spüren? Oder mag man einfach nur frei sein? Will man einen Weg haben? Ein Ziel? Ein Wollen, ohne Anspruch auf 101 % Erfolg!?!
Hier ist ein Platz zum Austauschen über die Erfahrungen mit dem eigenen, individuellen Fasten.

Das Übliche

05.03.2025 18:34
Stephanie

Wie schon die Jahre zuvor: Verzicht auf Fleisch, Alkohol und Fernsehen. Das lässt mich meist ein paar Pfund abnehmen, was meinen Knien gefällt und der Fernsehverzicht schenkt Zeit für ein gutes Buch.

Ihr Lieben,

05.03.2025 18:37
Mäandera

in dieser Fastenzeit übe ich das Loslassen.

Jeden Tag ein Teil, das ich entsorge, in den öff. Bücherschrank, in den Altkleidercontainer...

Habt ihr auch so eine traumhafte Abendstimmung?
Und morgen das gleiche wieder von vorne. Manchmal fühle ich mich richtiggehend high.
Mäandera

05.03.2025 19:29
arnika

Medien reduzieren

Küchen Radio ist der Stecker raus

Und meine online Zeit begrenze ich

Das mit dem Radio habe vor Jahren schon mal gemacht- tat richtig weh
Fernseher ist nicht interessant schaue ich eh nicht

Ernährung: vegetarisch bin ich eh
Tee trinke ich auch und süßes ist auch recht wenig.

Kaufen: möglichst wenig Konsum Artikel


shalom arnika

05.03.2025 20:14
siebenkommafünf

meine zwei täglichen fastenvorhaben:

1. morgens als erstes morgenseiten schreiben, mit hand und füller und auf papier - und alles digitale erst später!

2. die reiseberichte von meinem vater endlich fertig abschreiben, bilder einpflegen, das ganze in ein schönes layout bringen und endlich (!) vollenden und ihm übergeben :-D

siebenkommafünf

…dann mal los

05.03.2025 20:32
Heike

Ich verzichte auf Süßigkeiten, auf Handy rumstöbern,

Ich beginne wieder mehr die Stille zu entdecken, das Hören darin und freue mich aufs Bewegen an der frischen Luft.

In der festen Zuversicht, dass im Inneren etwas sich verändern wird…

05.03.2025 22:00
Grace

Ich bin mir immer noch unschlüssig, was ich wirklich (!) fasten will.

Ich habe hier ja bereits einiges an Anregungen mitbekommen. Vielleicht hat noch jemand weitere Tipps, mit denen er wertvolle Erfahrungen machte. Dann gerne her damit.

Z.Zt. schreibe ich jeden Abend einen glücklichen Moment des Tages auf. Mit diesem Vorhaben gehe ich wie ein Trüffelschwein durch den Alltag. Alle fünf Sinne sind darauf wie eine rotierende Glücksantenne eingestellt.

Auch Trump und so "wichtige" News wie, dass ein Kandidat bei germanys next top moppel herausflog, konnten mir meinen heutigen glücklichen Moment nicht nehmen.

Die Sonne wärmte beim Gemüseschnippeln meinen Rücken wunderbar. Die Muskeln entspannten sich. Das Essen duftete nach Curry. Das Wintergrau hatte sich verzogen.

Liebe Grüße
Grace

Scheitern

06.03.2025 07:36
Ive

Meine Fastenvorhaben sind nicht spektakulär - Zeit nehmen, bewusste Pausen, auf die Ernährung achten. Und doch bin ich schon am ersten Tag gescheitert. Mein Kind hat einen Asthmaanfall, d.h. Arztbesuch, sich Sorgen machen und versorgen. Da bleibt keine Muße oder Zeit für Vorhaben, weil ich meine Kraft meinem Kind schenke. Aber wie geht's jetzt weiter? Schaffe ich es, trotzdem nochmal zu starten?

Passend zum heutigen Fastenwegweiser-Text

06.03.2025 07:37
Helmut

Fasten und Fastenplus:

Verzicht auf „Zucker“,

Tägliche kleine Portion Ingwer,

1 Blume malen

über Demut nachdenken (und Geduld, Duldsamkeit, Hoffnung trotz des täglichen Weltirrsinns)

Täglich einen Menschen außerhalb der engsten Familie anrufen, anschreiben (Post, E-Mail), besuchen

Ja, Ive,

06.03.2025 07:45
Helmut

Meine Fastenvorhaben sind nicht spektakulär - Zeit nehmen, bewusste Pausen, auf die Ernährung achten. Und doch bin ich schon am ersten Tag gescheitert. Mein Kind hat einen Asthmaanfall, d.h. Arztbesuch, sich Sorgen machen und versorgen. Da bleibt keine Muße oder Zeit für Vorhaben, weil ich meine Kraft meinem Kind schenke. Aber wie geht's jetzt weiter? Schaffe ich es, trotzdem nochmal zu starten?

Oh, denke ich, stopp! Bin schon mal böse aufgefallen mit Antworten auf vermeintliche Fragen und bin tatsächlich manchmal zu schnell im Beratungsmodus.
Hier deshalb nur, was ich spontan dachte :
Was für eine schöne Aussage:
„….weil,ich meine Kraft meinem Kind schenke“.

Danke, Ive.

eben mal anders

06.03.2025 07:49
Christina

7 Wochen sind schon lang .... trotzdem, nur Mut....

STATT liebgewordener Cocktails am Wochenende mal alkoholfreie Mocktails aus unserem schönen Bar-Kochbuch
STATT Sofa mehr Zeit an der Frischen Luft und Bewegung
STATT Instagram scrollen mehr Qualitätsinput aus "Gedrucktem" und Entspannung aus Yoga und Meditation
...... große Vorhaben ...... think big

Antwort für Grace

06.03.2025 07:54
Helmut

Ich bin mir immer noch unschlüssig, was ich wirklich (!) fasten will.

Ich habe hier ja bereits einiges an Anregungen mitbekommen. Vielleicht hat noch jemand weitere Tipps, mit denen er wertvolle Erfahrungen machte. Dann gerne her damit.

Z.Zt. schreibe ich jeden Abend einen glücklichen Moment des Tages auf. Mit diesem Vorhaben gehe ich wie ein Trüffelschwein durch den Alltag. Alle fünf Sinne sind darauf wie eine rotierende Glücksantenne eingestellt.

Auch Trump und so "wichtige" News wie, dass ein Kandidat bei germanys next top moppel herausflog, konnten mir meinen heutigen glücklichen Moment nicht nehmen.

Die Sonne wärmte beim Gemüseschnippeln meinen Rücken wunderbar. Die Muskeln entspannten sich. Das Essen duftete nach Curry. Das Wintergrau hatte sich verzogen.

Liebe Grüße
Grace


Dein Beitrag enthält doch Vorhaben für bewusstes Hinschauen auf das, was ist, was eben auch ist: das tägliche Glück. Alles Böse dieser Welt lärmt und zieht Aufmerksamkeit auf sich, das meiste caritative ist leise.
Trüffelschwein - mein Tier des Tages :-)

Vielleicht doch ein Tipp, ein Fastenvorhaben-Mix aus:

Mitmensch - Gott - ich.

Viel Freude beim Erdkrustenaufbrechen.

Auch auf der Suche

06.03.2025 08:31
Ute

Hallo liebe Fastende, mein "Luxusproblem" ist: Was soll ich fasten? Süßes, Alkohol, TV, online, Konsum, Fleisch ist bei mir schon reduziert bis ganz weg. Blume malen oder morgens meditieren bin ich nicht. Nun bin ich auf der Suche. Habt ihr eine Idee? Schon mal DANKE dafür.

Fastenvorhaben ...

06.03.2025 08:41
Boxermami


1) Industriezucker

2) Alkohol

3) jeden Tag mind. eine halbe Stunde Sport

Lieben Gruß Boxermami

Was bin ich? Warten auf …..

06.03.2025 08:47
Helmut

Hallo liebe Fastende, mein "Luxusproblem" ist: Was soll ich fasten? Süßes, Alkohol, TV, online, Konsum, Fleisch ist bei mir schon reduziert bis ganz weg. Blume malen oder morgens meditieren bin ich nicht. Nun bin ich auf der Suche. Habt ihr eine Idee? Schon mal DANKE dafür.

Liebe Ute,

nu, was bist Du? Was liebst Du? Jeden Tag ein Gedicht, eine Lieblingsmusik, …also statt weglassen etwas hinzufügen, eine Fürbitte für einen Staat dieser Welt, eine Organisation in Deiner Stadt? Einen Beitrag im Forum?

Ideen:
Was fehlt uns, wenn wir kein Fastenvorhaben haben? Nichts!? Vielleicht gibt es unter den klassischen Vorhaben nichts, was mir schmeckt :-)

Dann lasse ich das Suchen und warte, ob mir was begegnet.

Das waren keine Ratschläge :-) , nur Ideen….:-)

Liebe Grüße
Helmut

Zeit der Freude

06.03.2025 09:16
Selma

Ich habe mir dieses Jahr für die Fastenzeit vorgenommen jeden Tag kleine Freudenschimmer in meinen Alltag bewusst wahrzunehmen und zu genießen.
Ausserdem will ich sechs Wochen nicht jammern oder mich über die Zustände in der Welt beklagen, negative Bewertungen abgeben oder Hoffnungslosigkeit Platz geben, sondern in meinem Umfeld und bei der Arbeit die Zauberkraft der Sprache nutzen, freundlich und ermutigend sein und eine wertschätzende Brille auf der Nase tragen.

Ich wünsche uns allen eine wohltuende Fastenzeit mit viel Leichtigkeit und Frohsinn.
Und ich freue mich auf den Austausch hier im Forum.

Priorisieren...

06.03.2025 10:16
Leah

...fällt mir noch immer schwer, leider hilft auch Älterwerden und Lebenserfahrung nix. Muss ich also weiter üben.

Meine aktuellen Fasten- und Plus-Ideen:

- kein Zucker
(evtl. Ausnahmen sonntags, evtl. ist das aber zu riskant, weil es montags dann immer wieder soooo schwer ist)

- kein Fleisch
(außer sonntags oder wenn ich jemandem damit zusätzliche Arbeit und Mühe mache)

- Treppe statt Aufzug/Rolltreppe (mach ich eh schon oft, soll aber öfter bis immer werden)

- tägliches Innehalten, möglichst zu Tagesbeginn, mit der Frage "was ist HEUTE wichtig und in welcher Reihenfolge?"

- täglich etwas Ausgemistetes aus der Wohnung oder aus dem Kellerabteil befördern
und/oder
an dem großen Ordnungsprojekt (sehr sehr viel Papier beruflich, politisch und privat) weiterarbeiten (5-15 Minuten)

- möglichst täglich 10-15 Minuten Musik machen und/oder einen Tanzschritt üben

Bin sehr neugierig, wie realistisch das ist! :-)

06.03.2025 10:55
Bildermacherin

Soviel Möglichkeiten habe ich hier schon gelesen.
Und gemerkt.
Mach dir keinen Druck, Bildermacherin.
Mein Fasten Vorhaben ist klein und steht noch auf wackeligen Untergrund , ist noch eine Baustelle.
Auf Süßes verzichte ich nicht mehr. Ich möchte genießen was möglich ist. Und auch nach vielen Jahren hab ich nach der Fastenzeit keinen anderen Umgang mit Schokolade gefunden.
Auf Fleisch und Alkohol verzichten ich sowieso, was kein Verzicht ist.
Auf Internet verzichten geht nicht weil ich zu gern im Forum bin.
Da bleibt dann für mich das PlusFasten.
Jeden Tag eine Skizze, ein Bild, ein Foto.
Mich ausdrücken üben.
Und versuchen meinen Blick auf positives zu lenken. Da habe ich schon gelesen dass auch andere dabei sind und freue mich wenn wir uns im Forum begegnen.
Und die Baustelle kann wachsen, Pläne angepasst werden.

@Helmut

06.03.2025 11:19
Grace

Ich bin mir immer noch unschlüssig, was ich wirklich (!) fasten will.

Ich habe hier ja bereits einiges an Anregungen mitbekommen. Vielleicht hat noch jemand weitere Tipps, mit denen er wertvolle Erfahrungen machte. Dann gerne her damit.

Z.Zt. schreibe ich jeden Abend einen glücklichen Moment des Tages auf. Mit diesem Vorhaben gehe ich wie ein Trüffelschwein durch den Alltag. Alle fünf Sinne sind darauf wie eine rotierende Glücksantenne eingestellt.

Auch Trump und so "wichtige" News wie, dass ein Kandidat bei germanys next top moppel herausflog, konnten mir meinen heutigen glücklichen Moment nicht nehmen.

Die Sonne wärmte beim Gemüseschnippeln meinen Rücken wunderbar. Die Muskeln entspannten sich. Das Essen duftete nach Curry. Das Wintergrau hatte sich verzogen.

Liebe Grüße
Grace


Dein Beitrag enthält doch Vorhaben für bewusstes Hinschauen auf das, was ist, was eben auch ist: das tägliche Glück. Alles Böse dieser Welt lärmt und zieht Aufmerksamkeit auf sich, das meiste caritative ist leise.
Trüffelschwein - mein Tier des Tages :-)

Vielleicht doch ein Tipp, ein Fastenvorhaben-Mix aus:

Mitmensch - Gott - ich.

Viel Freude beim Erdkrustenaufbrechen.


Guten Morgen Helmut,

"Erdkrustenaufbrechen" - das Wort gefällt mir. Doch, wie kann ich mir das praktisch vorstellen?

Ich glaube, ich bin mehr die "Gießfrau" :-) Krusten begießen (nicht überschwemmen) mit Wasser, so, dass die Kruste keine Barriere, sondern Nahrung bietet; z.B. für meine Tulpen. Die haben seit ein paar Tagen den Durchbruch bereits geschafft :-)

Viele Grüße
Grace

Oh ha....

06.03.2025 11:20
Kleines

... völlig erschlagen bei so vielen einleuchtend Fastenvorhaben...

Und schon schreit es nur noch laut "Nein,nein,nein" ....
ich habs so satt was zu müssen, egal ob -Verzicht- oder -Plus- ...

Meine Liste wäre kilometerlang... gibt so vieles was wenig förderlich für mein Leben, in Beziehung zu Gott und dem Menschen (mich einschließend) ist ... das würde für ein weiteres Leben, das es Gott sei Dank nicht auf der Erde gibt, reichen.

Fastenvorhaben: MICH mit all dem erstmal zu er-tragen!

06.03.2025 12:00
Bildermacherin

Kleines
Dein Vorhaben klingt so warm.
Ich habe gelächelt und gedacht, das würde ich auch gerne.
Deine Worte : mich er-tragen
Diese beiden Seiten, eine Möglichkeit hinzusehen und zu spüren.
Danke, für mich tut es gut auch daran zu denken.

Danke, Helmut

06.03.2025 13:48
Ute

Hallo liebe Fastende, mein "Luxusproblem" ist: Was soll ich fasten? Süßes, Alkohol, TV, online, Konsum, Fleisch ist bei mir schon reduziert bis ganz weg. Blume malen oder morgens meditieren bin ich nicht. Nun bin ich auf der Suche. Habt ihr eine Idee? Schon mal DANKE dafür.

Liebe Ute,

nu, was bist Du? Was liebst Du? Jeden Tag ein Gedicht, eine Lieblingsmusik, …also statt weglassen etwas hinzufügen, eine Fürbitte für einen Staat dieser Welt, eine Organisation in Deiner Stadt? Einen Beitrag im Forum?

Ideen:
Was fehlt uns, wenn wir kein Fastenvorhaben haben? Nichts!? Vielleicht gibt es unter den klassischen Vorhaben nichts, was mir schmeckt :-)

Dann lasse ich das Suchen und warte, ob mir was begegnet.

Das waren keine Ratschläge :-) , nur Ideen….:-)

Liebe Grüße
Helmut


Lieber Helmut,
danke für deine klugen Ideen!
Kein Kopp machen, warten, was mir begegnet - ein toller Gedanke.

Umkehr...

06.03.2025 16:01
Phoenix

... ich möchte endlich ganz anders sein. Eigentlich geht es mir dabei gar nicht um Verzicht, eigentlich geht es um Neuwerdung.
Wenn das so einfach wäre!
Nein, ist es nicht, denn ich habe jahrzehntelang Dinge eingeübt, die mir schaden. Ich kann nicht wie der Phoenix aus der Asche neu erstehen, das sind zu viele Schritte auf einmal. Aber ich kann mich für einen (ersten) Schritt entscheiden. Den will ich gehen, also faste ich Alkohol.
Den großen Wunsch nach dem ganz anders Sein will ich nicht aus den Augen verlieren. Ich freue mich drauf! Aber ich muss es für mich machbar halten, also nur eine Sache.

du musst gar nichts :-D

06.03.2025 16:06
siebenkommafünf

liebe kleines,

ich finde, man MUSS in der fastenzeit einfach erstmal so gar nichts.

siehe lied, das ich im advent auch schonmal eingestellt hatte :-)

www.youtube.com/watch

ich finde die fastenzeit ist eine tolle gelegenheit, hinzuspüren, was mir gerade irgendwie besonders wichtig oder nötig ist, was vielleicht lange auf der strecke geblieben ist, mir dolle fehlt oder auch vielleicht grad zu viel ist .. oder wo ich eine sehnsucht habe.

es ist einfach eine zeit für mich, mal "auszuhaken" .. eben etwas mal anders zu machen als sonst. ich mag das.

"wenn man eine schraube locker hat, hat das leben etwas mehr spiel."

:-D

auch die sachen aus dem wegweiser verstehe ich immer nur als anregung und nie als ein MUSS.

was für andere passt, hat ja nichts mit mir zu tun .. ich kann natürlich schauen, ob mich irgendwas davon anspricht.

sonst nix! :-D

was du schreibst als idee, dich zu er-tragen klingt für mich nach einer super idee, wenn es das grad für dich ist. ich würde es vielleicht noch ein wenig freundicher formulieren .. aber das ist auch wieder nur meine idee und passt ja vielleicht gar nicht zu deinem er-leben grad.

liebe grüße,
siebenkommafünf

In der Entscheidungsphase

06.03.2025 19:50
Skylynn

Boah eye! Wow, so viele Fastenende und Fastenvorhaben und Gedanken. Das ist wunderbar.
Mit meinem Fasten-Vorhaben bin ich noch in der Findungsphase
Fasten-Vorhaben-Ideen für mich und evtl. für noch Suchende
Verzichten: Schokolade, negatives denken/Sagen, auf dem Sofa schlafen, Wecker ignorieren, ärgern - um noch bewusster und/oder freier zu werden.
Plus: sich stets nur auf eine Sache konzentrieren, eine halbe Stunde Bewegung extra zum normalen Tag, jeden Tag bewusst in den Himmel schauen / Kirchenglocken läuten hören / sich über einen Menschen freuen / sich erdverbunden machen z. B. mit Pflanzen/Tieren - um glücklicher zu sein.

Gießen ist prima, Leben ermöglichen, unterstützen…

06.03.2025 20:14
Helmut


Ich glaube, ich bin mehr die "Gießfrau" :-) Krusten begießen (nicht überschwemmen) mit Wasser, so, dass die Kruste keine Barriere, sondern Nahrung bietet; z.B. für meine Tulpen. Die haben seit ein paar Tagen den Durchbruch bereits geschafft :-)

Viele Grüße
Grace


…und die Blumen sind Freudenbringer - bei uns ein Meer von Winterlingen und Elfenkrokussen.

Aus dem Fastenbrief:

06.03.2025 20:16
Helmut

Sieben Wochen anders leben,
ist ein Abenteuer ohne Wettkampfdruck.

Süßigkeiten und Alkohol

07.03.2025 07:22
Tojak

Ich verzichte auf Süßigkeiten und Alkohol, und abends gibt es nur einen Apfel.

Fasten von meinen Gewohnheiten

08.03.2025 10:22
Mona Lisa

Ich habe mir vorgenommen, meine gedanklichen Gewohnheiten und Automatismen von Bewertung in die Überprüfung zu stellen und das ist eine ganz schöne Entscheidung… aber tut so gut…. Und löst richtig Freude aus, wenn ich mal wieder so einen Gedankenanflug bemerke und sage: ach ja, kenne dich, brauche dich gerade nicht!!!!

Candela Ctush

09.03.2025 11:58
Keksi

Ich verzichte auf dieses Spiel, weil ich es in den letzten Monaten zuviel gespielt habe. Dass es mir jetzt tatsächlich schwerfällt, erschreckt mich. Medienfasten insgesamt hat schon wegen dem Forum nicht, das ist aber auch nicht das Problem.
Als Plusfasten möchte ich versuchen, jeden Tag etwas Neues zu machen, ein kleines Bisschen meine Komfortzone zu verlassen. Mal sehen, was draus wird.
Ich wünsche euch einen Sonntag mit vielen schönen Momenten

@ Keksi

09.03.2025 12:08
Kleines

hab gerade entdeckt, daß wir medizinisch im gleichen Bereich tätig sind, nur bin ich keine Ärztin.

Ich hoffe Du hast es schön bei Deiner Mutter und genießt den "Tapetenwechsel". wielange bleibst Du denn?

Hab eine gute Zeit!

Mist!

09.03.2025 12:10
Kleines

Das sollte eigentlich ins Café.... sorry!

09.03.2025 16:11
Barbara

Ich möchte auch immer wieder mal , mit kleinen Schritten meine Komfortzone verlassen.
Mehr schaffe ich nicht.....
Barbara

09.03.2025 22:18
Obeka

Viele schöne Ideen und Anregungen. Ich möchte in diesen 7 Wochen einfach bewusster Essen und Trinken zu mit nehmen, um dann im Laufe dieser Zeit einfach auch bewusst auf Essen zu verzichten. Mal sehen, wie das klappt. Es soll kein reines Fasten sein, sondern ein achtsames Bewusstsein für Essen und Trinken zu schaffen.

12.03.2025 01:45
Clare

Dieses Jahr habe ich endlich wieder ein Fastenziel. Ich faste Nachrichten. Schon seit November. Das bedeutet, ich lese sie nicht, ich höre sie nicht und ich sehe sie nicht.
Spannenderweise bekomme ich trotzdem viel mit. Ehemann und Kinder sind mitteilsam und Freunde auch. Aber so höre ich sie von Menschen, die ich mag und gehe gleich in den Dialog, das tut mir besser als der reine Konsum.

Außerdem mindestens eine Reihe sticken am Tag. Herstellen von etwas, was danach da ist finde ich sinnvoll.

Und stetig an einem Kunstprojekt arbeiten und zwar mit Händen, Herz und Verstand

14.03.2025 09:39
Juli

Ich habe mir vorgenommen, das Wort "muss" zu fasten, weil ich es schade finde, dass ich es in Zusammenhängen mit eigentlich Positivem verwende. Ich muss noch in den Garten zum Beispiel, obwohl ich nichts lieber mache. Und das muss erzeugt Stress in mir, nur durch das Wort.

Habe aber auch festgestellt, dass es eine zweite Ebene gibt, wo es mir schwer fällt, das "muss" zu ersetzen. Wenn ich zum Beispiel einer Freundin sage: "da kann ich nicht. Ich "muss" in den Garten", wird das eher akzeptiert, als "ich will in den Garten."

Und so ist es eher so, dass ich mit dem Wort "muss" jongliere. Also so richtig klappt es noch nicht. Ich bin da sehr bei mir selbst gelandet. Mehr als vielleicht grad gut tut. Das hatte ich mir etwas anders vorgestellt.

Fr. 14.3. - Meine Fastenzeit

14.03.2025 21:21
Skylynn

Meine Fastenzeit möchte ich ohne Schokolade verbringen. Schokolade ist für mich der Hit, zwar nur manchmal, doch in Situationen, in denen ich lieber oder besser anderes tun würde.
Die Erfahrung die ich in vergangenen Jahren immer wieder mal erlebt habe, würde ich gerne wiederholen und natürlich gerne Weitere entdecken. Erfahrung, dass mir Schokolade eigentlich gar nicht schmeckt (ich schmeckte den bitteren Kakao heraus), besonders nach Obst-Süße.
Freier möchte ich sein von Schokoladen-Wünschen, am besten diese in anderes umwandeln. Es tut schon gut genauer zu überlegen, was ich meinem Körper ´rein darf bzw. was ich ihm Gutes tun mag. Und ich denke wieder mehr an die körperlichen Prozesse mit Blutzuckerspiegel zwischen den normalen Mahlzeiten usw. Also ein noch besseres Körperbewusstsein. Dazwischen zweifle ich über Sinn und hadere mit dem Willen.
Ich würde sagen, in der zweiten Fastenwoche bin noch in der Übungsphase.

@ Juli

14.03.2025 21:23
Skylynn

... ich könnte meinen "Senf dazugeben"

:) Könnte :o)

15.03.2025 07:36
Wollschwein

@grace
Dein Begriff Trüffel Schwein holt mich gerade total ab! Danke dir.

20.03.2025 09:19
Apfelbaeumchen

... völlig erschlagen bei so vielen einleuchtend Fastenvorhaben...

Und schon schreit es nur noch laut "Nein,nein,nein" ....
ich habs so satt was zu müssen, egal ob -Verzicht- oder -Plus- ...

Meine Liste wäre kilometerlang... gibt so vieles was wenig förderlich für mein Leben, in Beziehung zu Gott und dem Menschen (mich einschließend) ist ... das würde für ein weiteres Leben, das es Gott sei Dank nicht auf der Erde gibt, reichen.

Fastenvorhaben: MICH mit all dem erstmal zu er-tragen!


Habe dies beim Spaziergang an der Kirche gefunden:

"Beschenkt werden:

faste von dem Versuch, alles richtig und gut zu machen.
Ruhe Dich aus und erinnere Dich,
daß Du kostbar bist, weil Du bist, und nicht, weil Du alles richtig machst.

Für manche von uns ist dies das schwerste Fasten:
Sich abzufinden mit der eigenen Unzulänglichkeit.
Vielleicht ist die Erkenntnis, daß Du nichts tun kannst
und nichts zu tun brauchst,
Der Anfang eines neuartigen Beschenkt-werdens."

Ulrich Schaffer

Dann wollte ich nicht irgendjemandes Namen ungefragt ins Netzt stellen - oder gar anonym lassen und mich mit fremden Federn schmücken, da hab ich doch erstmal den Namen gegoogelt

6+20

So, jetzt hab' ich mir selber nen Lacher verpasst: da kam in mir der Liedtext von Haus am See auf: "ich hab 20 Kinder.. ."

20.03.2025 09:31
Apfelbaeumchen

Zitat war bezogen auf Seite 3,
Der Post von Kleines

Frage zum zitieren:
Da kommt kein Name mit von dem ursprünglichen Beitragersteller?
Habe da gedacht in etwa wie ein Screenshot;)

".. das Wollen und die Sehnsucht."

23.03.2025 11:54
siebenkommafünf

dieser satz aus dem fastenbrief für woche vier hat mich sehr berührt - wie ein ungleiches geschwisterpaar im mörchen kommt es mir vor.

und dieser satz: "vielleicht spüren auch wir jetzt, dass wir an einem punkt angekommen sind, wo es um mehr geht, als wir dachten."

ja .. das merke ich gerade. und das, obwohl - oder vielkeicht gerade WEIL - ich zuletzt meine fastenvorhaben nur sehr abgewandelt umgesetzt habe.

durch das abkommen von meinem vorhaben bin ich an einen moment erschöpfter verzweiflung geraten, und damit an ein kernthema, das hinter meinem vorhaben etwas versteckt lag, das aushalten- und schaffenmüssen als zwei der in mir fest verankerten werte, die ich u.a. wöhrend meines fastenvorhabens beleuchten wollte, um sie für meine zukunft mir wohltuender abzuwandeln.

und die sehnsucht ... die ich übers schaffen und aushalten immer wieder vergesse und an einen aschenputtelplatz verbanne .. die darf wirklich mal ihr kleid schütteln und den staub vom glitzersaum ;-D

"Bergfest heißt: neu Schwung holen, egal wie es bisher gelaufen ist."

23.03.2025 12:03
siebenkommafünf

:-D

diesen satz im aktuellen fastenbrief hab ich mir auch unterstrichen.

einfach nochmal neu und frisch durchstarten :-D super sache!

zwar schaukel ich eigentlich nicht gern, aber bei diesem satz sehe ich mich mit wehendem kleid auf einer schaukel sitzen und viel schwung holen ;-D

und ich sehe mich auch, wie ich mein fastenvorhaben einfach nochmal neu starte!

Erlebnis Erfahrung Zwischenergebnis

27.03.2025 11:38
Skylynn

Fastenvorhaben war/ist der Verzicht auf Schokolade.
Einhalten, Aushalten, schaffen!

"Fasten-Schwäche" in Form von punktuelle größeren Genuss war nicht der Plan, doch führten zu Erfahrung.

Der Körper reagiert sofort, macht sich bemerkbar.
Das ist eine gute, Erkenntnis und macht Mut und Lust mein Fastenvorhaben weiter zu machen, mit der Gewissheit meinem Körper Gutes zu tun.

:o) :))

Neuer Kommentar
Zurück zur Themenübersicht