Auf Wiedersehen!

Liebe Foris,

schweren Herzens müssen wir euch mitteilen, dass dieses Fastenforum das letzte Forum war, das wir euch anbieten durften. Unser über zwanzig Jahre altes Forum erfüllt leider die gestiegenen Anforderungen an den Datenschutz und die Moderation nicht mehr. Die Grauzone, besonders im Bereich des Datenschutzes, birgt mittlerweile Risiken, die wir als gemeinnütziger Verein nicht eingehen können.

Uns ist bewusst, dass viele von euch den Austausch im Forum schon lange pflegen und schätzen. Auch wir haben alles Geschriebene mitgelesen und oft mit Interesse, Staunen, Rührung und Neugier das Geschehen in den Foren verfolgt. Ihr seid ein Schatz innerhalb der Andere Zeiten-Community! Danke!

Gern möchten wir euch eine Möglichkeit geben, um euch ein letztes Mal im Forum auszutauschen. Wir werden das Forum dafür erneut öffnen: von Sonntag, den 27. April, 18 Uhr bis Dienstag, 29. April, 18 Uhr. Bis dahin wird das Forum wie gewohnt zum Nachlesen geöffnet sein.

Derzeit arbeiten wir an der Neugestaltung unserer Website. In diesem Zuge hoffen wir, ein niedrigschwelliges, aber zeitgemäßeres Angebot zur Interaktion zu finden und euch so auch in Zukunft eine Möglichkeit zum Austausch bieten zu können.

Wenn ihr euch mit anderen Foris vernetzen wollt, ist das wie immer möglich über das Hinterlegen eurer Mailadresse an forum@anderezeiten.de

Wir hoffen auf euer Verständnis und freuen uns darauf, uns in anderer Form in der Zukunft zu lesen und zu hören.

Herzlich

Euer Andere Zeiten-Team

Thema »WANDELN – Diensttag 8.4. – VERSCHMERZEN, Woche 6«

WANDELN – Diensttag 8.4. – VERSCHMERZEN, Woche 6

07.04.2025 17:26
Skylynn

Liebe WANDELN-LeserInnen. Hier ist Platz zum Austauschen über die heutige Seite des Fasten-Wegweisers.
Schönes Lesen und Schreiben mit Herz, Geist, Seele!

8.4. Trauer ...

08.04.2025 06:45
Skylynn

Fulbert Steffenski ist ein wunderbarer Geist und Texter.
( ich freue mich ihn mal live erlebt zu haben, auf dem ev. Kirchentag in Stuttgart)
Ich finde es so wohltuend und beruhigend, diese Sichtweisen und Erkenntnisse zu lesen.
2. Abschied, wenn die Trauer milder wird
1. Mal wieder Leben spüren (nach zwei (langen) Jahren)

unendlich ..

08.04.2025 08:36
siebenkommafünf

.. den letzten satz mag ich besonders. manchmal muss es vielleicht tatsächlich ein MUSS sein beim aufgeben der trauer bzw eine aktive entscheidung,

schöner ist es, wenn es sich von selbst so entwickelt, finde ich, mit der zeit, und vermutlich tut es das auch sehr oft,

meine erfahrung ist so .. zb bei meiner besten langjährigen freundin, die mir in den ersten jahren nach ihrem tod sehr fehlte, sehr viel in meinen gedanken war ..

man muss es aufgeben, unendlich sein zu WOLLEN, würde ich allerdings den satz umschreiben

ich muss grad ein blatt aus dem az adventskalender denken:
ein foto von paartausend jahre alter höhlenmalerei .. lauter hände, die wie aus dieser zeit herüberwinken und sagen:

"wir waren (auch) hier."

"wenn du an mich denkst, bin ich da." sagte einer im text

wenn ich daran denke, wieviele menschen schon ihre geschichte gelebt haben, finde ich das aufgeben noch ein stück normaler, ich reihe mich einfach ein, es ist natürlich.

siebenkommafünf

08.04.2025 08:47
Rahel

Spannend, was du schreibst siebenkommafünf, heute war mir ganz stark nach: man DARF es aufgeben, unendlich zu sein in seiner Trauer…
Rahel

08.04.2025 08:49
Wollschwein

Aufgeben, was nicht fest zu halten ist.
Los lassen, was ich nicht in Händen habe.
Frei lassen, dass die Seele ihre Ruhe findet.
Aus segnen.
Werde Prozeß oder bewusste Entscheidung?!
Es ist, wie es ist.
Und : sie fehlen doch.

08.04.2025 08:58
PapierFlieger

Liebe siebenkommafünf,

wenn du magst, fühl dich mal umarmt. :)

Ich gehe gerne auf einen alten Friedhof mit einem ganz alten Baumbestand und stehe immer wieder staunend da, weil sich da für mich ein Stück Unendlichkeit auftut. Wenn da dann noch eine Bank steht, umso schöner. Es ist die Trauer, die sich hier so unendlich anfühlt und sich dort in ein Unendliches auflösen darf - jedenfalls für diesen Moment; so erlebe ich das.

Liebe Grüße
<3

@papierflieger: danke! ;-)

08.04.2025 09:51
siebenkommafünf

liebe papierflieger,
gerne!

die möwen und ich, die aussicht, hoffnung & feste vor hat, friedhöfe noch lange von über der erde aus zu besuchen (aber man weiß ja nie), schickt frische grüße durch die luft!

Liebe siebenkommafünf,
wenn du magst, fühl dich mal umarmt. :)
[...]
<3

Lieber Flügel basteln

08.04.2025 10:29
PapierFlieger

Danke für den luftigen Gruß … ist angekommen. :)

Ich kenne solche Situationen, liebe siebenkommafünf, habe von deiner aktuellen aber nur ein wenig mitbekommen. <3

Manchen Sorgen sollte man Flügel basteln, denke ich manchmal, damit sie ihren Weg finden …

Wollen wir!?

08.04.2025 16:11
Ann-Sophie


man muss es aufgeben, unendlich sein zu WOLLEN…

ich muss grad ein blatt aus dem az adventskalender denken:
ein foto von paartausend jahre alter höhlenmalerei .. lauter hände, die wie aus dieser zeit herüberwinken und sagen:

"wir waren (auch) hier."

"wenn du an mich denkst, bin ich da." sagte einer im text

wenn ich daran denke, wieviele menschen schon ihre geschichte gelebt haben, finde ich das Aufgeben noch ein Stück normaler:
ich reihe mich einfach ein, es ist natürlich.

siebenkommafünf


Heißt, ich versuche meine und aller anderen Endlichkeit zu akzeptieren.

„Ich reihe mich einfach ein.“
Ja, dieser letzte Satz, den du da geschrieben hast, hat was sehr Tröstliches, finde ich, liebe Siebenkommafünf.



Zurück zur Themenübersicht