Herzlich willkommen . . .
. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.
Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!
Thema »WANDELN – Donnerstag, 3.4. - AUFRICHTEN, Woche 5«
WANDELN – Donnerstag, 3.4. - AUFRICHTEN, Woche 5
Liebe WANDELN-LeserInnen. Hier ist Platz zum Austauschen über die heutige Seite des Fasten-Wegweisers. Frohes denken, fühlen, schreiben!
Christus der Tiefe
Ein interessanter Beitrag im heutigen Wandeln. Christus der Tiefe. Wobei ich mich nicht besonders für eine übermenschlich große Bronzestatue unter Wasser begeistern kann. Was soll die da unten im Verborgenen?
Aber im übertragenen Sinne hat das für mich wiederum sehr viel. Denn meinen Christus habe ich auch in der Tiefe gefunden. In der Tiefe meines Herzens. In der Tiefe meiner Seele. In der Tiefe meines Seins. Und erst mal nicht so wirklich in der Kirche, im Reli-Unterricht oder in der Bibel. Das kam später...
Und mein Christus wirkt auch eher im Verborgenen, nicht sichtbar für andere, wohl aber für mich. Und da ich nun weiß, wo er sich befindet, kann ich jederzeit abtauchen um ihm zu begegnen.
Hatten die damaligen Juden nicht einen neuen weltlichen König und Herrscher in Christus erwartet, einen der mal aufräumt mit den Römern, die das Land besetzten, eine Art Heldenfigur? Stattdessen wirkte er eher in der Tiefe der menschlichen Abgründe und räumte dort auf...
Mir gefällt die Idee, Christus zu umarmen.
Einmal fällt mir, nochmal, der Mann am Bahnhof ein.
Sein Lied, seine Übersetzung: Jesus kommt dir entgegen, umarmt dich, mit seinen ausgebreiteten Armen, so wie er auch am Kreuz ist.
Und ich überlege mir, könnte ich eine Christus Figur einfach umarmen?
In einer Kirche sicherlich nicht. Nicht ein Kunstwerk beschädigen.
Und wo finde ich noch Christus Figuren. Am Kreuzweg. Auf dem Friedhof....
Irgendwie nicht zugänglich , empfinde ich.
Christus umarmen, ihm nahe sein.
Dann , für mich, in seiner Schöpfung.
Und dann darf ich auch einen Baum umarmen, oder an einer Blüte schnuppern, das Gras unter den Füßen spüren....
Nein Tauchen könnte und möchte ich nicht.
In der Tiefe
Liebe Bildermacherin, du könntest auch einen anderen Menschen umarmen, der es gerade brauchen kann und dann würde gelten, "was ihr einem meiner geringsten brüder getan habt, das habt ihr mir getan."
Ich habe mir Bilder von diesem Unterwasserchristus angeschaut und finde sie beeindruckend. Er empfängt die sinkenden mit offenen Armen. Es ist also einer da, sollte ich in Abgründe sinken. Passt auch gut zu Karsamstag, an dem christus hinabgestiegen ist in das Reich des Todes und der Gesang Jonas im Fisch verlesen wird.Oder zu einer Tauferinnerung mit Psalm 139...also ich finde es anregend!
Hallo Stephanie.
Da habe ich heute auf dem Musikpfad dieses Lied zu Psalm 139 geteilt.
Nun für dich, für die die hier Lesen auch hier:
Nähme ich Flügel der Morgenröte
youtu.be/iJanbubFt5s
Danke, ja manchmal ist die Antwort so nah, dass ich sie nicht sehe.
Was du deinem Nächsten getan hast
Gute Nacht
Zurück zur Themenübersicht