Herzlich willkommen . . .

. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.

Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!

Thema »WANDELN – Mittwoch, 2.4. - AUFRICHTEN, Woche 5«

WANDELN – Mittwoch, 2.4. - AUFRICHTEN, Woche 5

31.03.2025 22:09
Skylynn

Liebe WANDELN-LeserInnen. Hier ist Platz zum Austauschen über die heutige Seite des Fasten-Wegweisers. Frohes denken, fühlen, schreiben!

Spot on!

02.04.2025 07:42
Skylynn

Hüftbeuger mein Freun, ich kooommeee!
Ja, bei der schönen Einladung kann ich ja gar nicht widerstehen und widme mich meinen Hüftbeugern. Ich denke, sie sind zu mehreren.
Ein Hich auf die kommenden 50 Jahre mit Aufstehen, Tanz & Co.
Allen viel Vergnügen mit den neu bedachten Muskeln in der Mitte.
:) ;) :-)

spot an! aber ich will lieber tanzen! ;-D

02.04.2025 09:41
siebenkommafünf

die übung sieht gut aus, mache ich vielleicht irgendwann mal, wenn ruhe und lust dafür da ist.

kein jedenfalls kein vernünftiger sport für mich! :-D

ich will lieber tanzen, ist auch gut für eine lebendige mitte und überhaupt

mach mir also gleich die musikbox laut an mit diesem lied und tanz durch die bude ;-D

m.youtube.com/watch

siebenkommafünf,
die mit dem ohrwurm sicher den ganzen tag durch die stadt tänzelt und pfeift und summt ..

Hüftbeuger

02.04.2025 09:54
Johannes

Mir hat es gut gefallen, dass hier nochmals die Muskeln erwähnt werden, die zu unserem Wohlbfinden beitragen. Bewegung/Sport hebt oftmals die Stimmung - durchheitert uns!!!

Ich bin gerade dabei, meine morgentlichen Übungen neu zu überlegen, was ich mache. Die heutige Übung werde ich nun in die Überlegungen einbeziehen. Das schließt das Tanzen ja nicht aus - ich tanze gerne und viel.

Das, was mich beim Lesen dieses Artikel gleich beschäftigte:
In der familiären Umgebung sehe ich, wie es ist, wenn sich jemand nicht bewegt - krankheitsbdingt!!?? Den inneren Schweinehund zu überwinden ist da sehr, sehr schwer.

Liebe Grüße
Johannes

Hüftbeuger

02.04.2025 10:19
Isabel

Lieber Johannes,
und liebe Alle, die beabsichtigen, die Übung auszuprobieren,

was stellt ihr euch unter "ziehe beides (also einen Arm und ein Bein) schräg nach hinten auseinander" vor? Das verstehe ich nicht.

Einen durchheiterten Tag allen Lesenden!

Liebe Grüße
Isabel

Isabell

02.04.2025 10:31
Johannes

Liebe Isabell,

die Übung habe ich eben gleich mal ausprobiert:
Das Liegen mit ausgestrecktem Bein und Arm ist Dir verständlich nehme ich an.
Nun Arm und Bein (ausgestreckt) nach hinten ziehen, wobei Hand- und Fußspitze den Boden berühren.
Ein ziehen im Beckenkamm hatte ich - ich gehe davon aus, dass ich so die Übung "richtig" machte.
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Üben.

Liebe Grüße
Johannes

02.04.2025 10:41
Bildermacherin

Diese Übung hat mir " meine" Physiotherapeutin sehr empfohlen.
Hat mich öfter daran erinnert.

Und nun darf ich das mal wieder häufiger machen.
Ich habe die Übung meiner Nichte gezeigt, sie hat gelächelt und sehr elegant auf dem Boden vorgeturnt.
Das mache ich jeden Tag. Gehört zu meinen Grundübungen.

Die Physiotherapeutin hat auch gesagt: Damit regen Sie auch den Vagusnerv an.
Damals noch unbekannt für mich. Inzwischen gibt es ganze Bücher darüber.

Und zu der Frage: Beides schräg nach hinten???
Ich kenne es so: Den oberen Arm erstmal gaaanz weit nach oben strecken, dehnen.
Und wenn das gut geht (bin schon etwas älter, vielleicht auch schon gleich?)
Den oberen Arm nach hinten , möglichst den Boden entlang, dehnen.
Die Beine sollte ich "nur" nach unten Strecken, dehnen.

Und tanzen geht natürlich auch, immer.


Erst I, dann (

02.04.2025 13:28
Mäandera

Bildermacherin, was ist der Vagusnerv?

Ich freue mich auf die Übung.
Und mein Hund liebt es, wenn ich die Yogamatte heraushole.

Mäandera

02.04.2025 14:05
Bildermacherin

Hallo Mäandra.
Der Vagusnerv ist einer der Hirnnerven.
Er ist für die Steuerung der parasympathischen Organe zuständig.
Etwas kurz beschrieben. Er ist "zuständig für Ruhe, Erholung und Verdauung ".
Wenn frau gestresst ist kommt der Vagusnerv unter Spannung. Das KANN auch von Bewegungsmangel, schlechter Ernährung kommen, ....
Und eine positive Stimulierung des Vagusnerv kann helfen dich, mich, uns wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Oder, original Worte der Physiotherapeutin: Den Vagusnerv unterstützen, ins Gleichgewicht bringen, kann genauso gut auf die Seele wirken wie einige Medikamente.
Dazu gehören noch einige Übungen mehr.
Zum Beispiel: jeden Tag länger Gurgeln
Singen, bewusst atmen. Einiges erinnert mich an Qui Gong, Thai Chi...

Ich suchte ein Buch in der Bibliothek.
Oh, das ist im Moment DAS Thema, meinte die Bibliothekarin. Große Nachfrage.

Frau findet auch einiges im Netz. Ich denke es lohnt sich, sich damit zu beschäftigen.





Neuer Kommentar
Zurück zur Themenübersicht