Herzlich willkommen . . .
. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.
Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!
Thema »Buch-Pfad«
Buch-Pfad
Was lest ihr gerade?
Was habt ihr Weiterempfehlenswertes in eurem Leben gelesen?
Was wollt ihr lesen?
Bücher
Bücher
Bücher
Sachbuch
Roman
Lyrik
Reisebuch
...........
Welch große Lust die Leselust!!!!
Ich habe es verschlungen, das Buch von
Tony Rinaudo, Unsere Bäume der Hoffnung
www.scm-shop.de/unsere-baeume-der-hoffnung.html
Rinaudo ist Agrarökonom und versucht als solcher zunächst im Niger ein Aufforstungsprogramm zu starten. Dies scheitert jedoch immer wieder, die Landschaft versandet, die Armut nimmt zu.
Bis er eines Tages "zufällig" entdeckt, dass Bäume, die "oberhalb" abgestorben aussehen, unterirdisch über lebende Wurzeln verfügen, über die man neues Leben mit einer "Schnitttechnik" wecken und daraus wieder einen Baum wachsen lassen kann.
Diese Idee bleibt nicht nur eine geniale Idee, sondern bringt nun ganze Wüstenlandschaften zum Begrünen. Rinaudo bekam hierfür 2018 den alternativen Nobelpreis verliehen. Er arbeitet für worldvision. Dort habe ich inzwischen ein Patenkind.
"der pinguin meines lebens" von tom michell
hallo zusammen,
das buch kenne ich nicht, aber den film will ich mir anschauen :-D
www.youtube.com/watch
fröhliche grüße,
siebenkommafünf
Geschwister - Sab. Bode
Danke Klara, dass Du auf dieses Buch aufmerksam gemacht hast. Ich wusste davon noch nichts, werde es mir besorgen. Die Bücher: "Nachkriegskinder, die vergessene Generation, Nachkriegsenkel" kenne ich, S. Bode habe ich bei einer Lesung erlebt, war sehr gut besucht und sehr interessant. Ich habe mich mit meiner Freundin und anderen darüber ausgetauscht.
Die Themen sind nach wie vor noch aktuell...
ich wünsche Euch gute Leseerlebnisse
Lorena
Titus Mueller "Das kleine Buch für Lebenskünstler"
www.lebensgeschenke.at/product-page/das-kleine-buch-f%C3%BCr-lebensk%C3%BCnstler-h%C3%B6rbuch
... mit dem Blick für die kleinen Glücksmomente des Alltags.
Das Schreibspektrum von Titus Müller ist breit. Wer möchte, kann auf seiner Seite weiter stöbern:
www.titusmueller.de
Da Ihr es von einer Pinguingeschichte hattet ...
Ergänzend fiel mir dazu die wirklich stattgefundene Geschichte von "Sam Bloom" ein. Ein kleiner, kranker Vogel landet in Sams (Samanthas) Familie, die nach einem schweren Sturz querschnittgelähmt ist, wahnsinnige Schmerzen hat und keinen Sinn mehr im Leben sieht.
Bis sich eine tiefe Freundschaft zwischen Sam und dem kleinen Flötenvogel entwickelt.
Ein sehr berührendes Buch mit wundervollen Fotos, das auch verfilmt wurde.
sambloom.com.au
Franziska Jebens "Immer am Meer entlang"
Das Buch habe ich im öffentlichen Bücherschrank am Marktplatz gefunden und es liest sich erstaunlich flüssig.
Die Frau hat lange auf ihr Sabbatjahr hin gearbeitet und hat viel geplant.
Der junge Mann entscheidet sich sehr spontan dazu, aus seinem festgefahrenen Alltag zu enfliehen,
und für ein ganzes Jahr eine Auszeit zu nehmen.
Die Beiden begegnen sich erst zufällig, dann absichtlich und dann immer öfter.
(soweit aus dem hinteren Klappentext, ich habe es noch nicht zuende gelesen)
Die Beschreibung der verschiedenen Reiseziele ist so, dass ich mir die Orte gut vorstellen kann und das Meer geradezu rauschen "höre".
lorena schrieb:
Danke Klara, dass Du auf dieses Buch aufmerksam gemacht hast. Ich wusste davon noch nichts, werde es mir besorgen. Die Bücher: "Nachkriegskinder, die vergessene Generation, Nachkriegsenkel" kenne ich, S. Bode habe ich bei einer Lesung erlebt, war sehr gut besucht und sehr interessant. Ich habe mich mit meiner Freundin und anderen darüber ausgetauscht.
Die Themen sind nach wie vor noch aktuell...
ich wünsche Euch gute Leseerlebnisse
Lorena
Ja, Du, mein Bruder hatte mir das Buch empfohlen. Die anderen Bücher von Sabine Bode kenne ich widerum noch nicht.
Aber nachdem ich "Geschwister" gelesen habe, werde ich mir das eine oder andere auch besorgen.
Toll, dass Du bei einer ihrer Lesungen warst!
Klara
Zurück zur Themenübersicht