Herzlich willkommen . . .

. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.

Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!

Thema »Buch-Pfad«

Buch-Pfad

31.03.2025 14:34
Sarah

Was lest ihr gerade?
Was habt ihr Weiterempfehlenswertes in eurem Leben gelesen?
Was wollt ihr lesen?
Bücher
Bücher
Bücher
Sachbuch
Roman
Lyrik
Reisebuch
...........
Welch große Lust die Leselust!!!!

31.03.2025 18:53
Tabea

Liebe Sara,
wegen Teresa:es gibt ein sehr schönes Büchlein von Christina Brudereck: Liebe Teresa. Briefwechsel mit einer unbequemen Heiligen. Brunnenverlag.
Ich lese es gerade zum zweiten oder dritten Mal.
Immer ein kleines Kapitel, in dem Teresa quasi von sich erzählt, und eins von Christina, in dem sie anknüpft und von sich erzählt. Viele Sätze für die Schatzkiste drin!
LG, Tabea

31.03.2025 21:49
Sebastian

Ich empfehle die Lektüre des Buches
'Deutschland auf der schiefen Bahn'
von Thilo Sarrazin.
Die Ursachen für vielfältige Krisen in Deutschland werden präzise und intelligent analysiert. Prognosen für die nächsten Jahrzehnte basieren auf abgesichertem Datenmaterial, wie von dem Autor gewohnt. Es rüttelt einen beim Lesen auf, endlich nicht mehr darauf zu hoffen, dass es schon alles von selbst `gut läuft`.

31.03.2025 22:11
Grace

Bücher

31.03.2025 22:37
LilaBambus

Hallo,

7,5 - habe mir die Krimititel notiert, klingt interessant.

Ich meditiere öfters, lese dazu "Das neue Achtsamkeitstraining - die Botschaften von Gefühlen erkennen und entschärfen" von Williams/Pennan, einem Prof. f. klin. Psychologie und einem Journalist. Ein Arbeitsbuch, es sind keine Schwafler sondern Praktiker in Meditation u. Achtsamtkeit. Wer sich dafür interessiert und es anwenden möchte - unbedingt empfehlenswert.

Und wenn ich mal wieder nicht schlafen kann: R. Vaas "Jenseits von Einsteins Universum, von der Relativitätstheorie zur Quantengravitation".
Verstehe nur die Hälfte, aber das macht mich dann schläfrig.

Gute Nacht!

Kein Rassismus

01.04.2025 10:36
Mäandera

Ich möchte der Buchempfehlung von Sebastian von gestern abend heftig widersprechen.
Bücher von Sarrazin sollte man sich als Demokrat nicht antun.

01.04.2025 12:34
Tabea

Kategorie Sachbuch:
Über Freiheit. Von Timothy Snyder. C.H.Beck Verlag.
Ich hab eine Weile gebraucht, bis ich richtig drin war, aber die Geduld hat sich gelohnt. Lerne viel dabei. Über Russland. Über Amerika. Über Mechanismen der Macht. Sehr vielfältige Beobachtungen.

Mit Gewinn gelesen:
Tomás Halík, Ich will, dass du bist. Über den Gott der Liebe. Herder.
Angefangen: ders., Theater für Engel. Das Leben als religiöses Experiment. Herder

Zustimmung zu Kein Rassismus

01.04.2025 14:14
Klara

Mäandera
Ich möchte der Buchempfehlung von Sebastian von gestern abend heftig widersprechen.
Bücher von Sarrazin sollte man sich als Demokrat nicht antun.


Das sehe ich auch so!

Leseempfehlung

01.04.2025 14:44
Klara

Geschwister im Gegenlicht von Sabine Bode

Sonja, eine ehemalige Lehrerin, trauert seit einem Jahr um ihren verstorbenen Mann.
Sie mietet sich eine Ferienwohnung in einem kleinen Ort an der Ostsee, von dem ihr verstorbener Vater einst schwärmte. Dort hofft sie wieder zu sich zu kommen.

Da meldet sich ihr Bruder, zu dem sie, seit sie beide erwachsen sind, ein sehr distanziertes Verhältnis hat, und besucht sie dort mit seiner 12-jährigen Tochter.
Er bringt als Gastgeschenk ein Gemälde mit, das Sonja als zufriedenen Säugling zeigt.
Sonja ist irritiert, denn ihre Kindheitserinnerungen sind andere.

Es beginnt eine leise Annäherung der Geschwister und eine gemeinsame Aufdeckung der Geheimnisse ihrer Eltern, die auch nach dem Krieg den nationalsozialistischen Vorstellungen treu blieben.

Sehr ruhig, sehr berührend, sehr gut zu lesen.
Habe es an einem Tag verschlungen.
Klara

Neuer Kommentar
Zurück zur Themenübersicht