Herzlich willkommen . . .
. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.
Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!
Thema »WANDELN – Montag 31.3. – SELBSTVERSUCHEN, Woche 5«
WANDELN – Montag 31.3. – SELBSTVERSUCHEN, Woche 5
Liebe WANDELN-LeserInnen. Hier ist Platz zum Austauschen über die heutige Seite des Fasten-Wegweisers.
Frohes denken, fühlen, schreiben!
Tsss-999 Zeichen mit Gruß waren es-
ich hab’s genau gesehen!
Na, dann eben so:
Liebe Grüße an dich
Ann-Sophie
Bildermacherin
Liebe Bildermacherin,
Deine Definition der Zeifel, sie berühren, hat mir gut gefallen. so bekommt doch derr Satz "Zweifel gehören zum Glauben" eine neue Dimension für mich. Und Zweifel sind dann auch gut für die eigene Entwickung.
Liebe Grüße
Johannes
Lieber Papierflieger
Naaa … konntest du denn heute zum Ausgleich ein Mützchen länger schlafen? ;))
Danke der Nachfrage-es war tatsächlich eher eine ganze Kochmütze! : )
Um halb 10 aufgewacht: Ach du Schreck, schon so spät!
Aber es ist ja erst halb 9!
Hat die Zeitumstellung doch was Gutes.
Freiheit ist ein schönes Wort, wenn man sich selbst gerade nicht so fühlt. Ging mir gestern auch so, als ich mit meiner Wut ein Stück weit gehadert habe und mir plötzlich klar wurde, dass darunter ein starkes, klares Gefühl liegen kann …
Besser is das. :)
Für mich fühlen sich die 5 Freiheiten wie Erlaubnisse an, nichts leisten zu „müssen“. Die Erlaubnis, zu sich zu stehen, so, wie man gerade ist. „Starke klare Gefühle“, wie du es nennst, auch als solche haben und äußern zu dürfen.
Wie Rilke so schön sagt:
Es geht darum, alles zu leben.
Eben auch die Unvollkommenheiten, das Unfertige und Ungereimte.
Diesen Gedanken find ich sehr wohltuend, wenn auch nicht leicht, umzusetzen. Für mich jedenfalls.
Was meintest du mit deinem Schlusssatz?
„ Besser is das.“
Ann-Sophie
Was meintest du mit deinem Schlusssatz?
„ Besser is das.“
Ann-Sophie
Oh - ich glaube, da habe ich eine Abkürzung genommen …:
Ich meinte, dass so ein klares, starkes Gefühl besser ist, als z.B. eine Wut, die irgendwie gärt und einem auch selbst zu schaffen macht. Aber da hinzukommen, ist manchmal gar nicht so einfach.
Gestern bzw. vorgestern hatte ich die Freiheit. Und heute sah ich eine Frau, die sich in einer ganz ähnlichen Situation befand, wie ich am Montag, die kopfschüttelnd da stand und sich dann einmal kurz Luft gemacht hat.
Och … dachte ich. Und hab im Kopf Igelgeschichten weiter geschrieben, leise vor mich hin grinsend. :D
Ich meinte, dass so ein klares, starkes Gefühl besser ist, als z.B. eine Wut, die irgendwie gärt und einem auch selbst zu schaffen macht. Aber da hinzukommen, ist manchmal gar nicht so einfach.
Ja, danke, lieber PapierFlieger, jetzt ist es klar.
Ich seh’s wie du. Gefühle klarkriegen ist eine gute Sache.
Generell vielleicht eine der wichtigsten überhaupt, denk ich.
Ich hab ein paar Jahre neben meiner Berufstätigkeit eine Fortbildung für mich selbst gemacht. Das war eine spezielle Form der Gestalttherapie.
Dein Satz an anderer Stelle:
“…den leisen Impulsen mutig folgen…“
hat mich sehr an diese Zeit erinnert.
Bei uns hieß es immer: Folg jedem Impuls!
Deine Formulierung mit den „leisen“ Impulsen find ich noch passender.
Gefühl und Impuls gehört ja auch irgendwie zusammen. Das kam mir heute so.
So, jetzt folg ich meinem (lauten)Impuls
und mach mich mal ans Mittagessen.
Die Sonne scheint. Der Himmel ist blau.
Was will ich mehr???
Igelgeschichten!
„Mehr! Mehr!“ schrie der kleine Häwelmann…..
hab ich grad meiner Enkelin vorgelesen.
Ich will auch mehr!
Mehr!
Ann-Sophie
Wunderbar,
habe erst heute diesen Text gelesen.
Für mich im Moment der allerbeste im diesjährigen Wandeln
Zurück zur Themenübersicht