Herzlich willkommen . . .
. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.
Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!
Thema »WANDLEN – Freitag, 28.3. – SEINLASSEN, Woche 4«
WANDLEN – Freitag, 28.3. – SEINLASSEN, Woche 4
Liebe Fasten-Wegweiser-WANDELN-LeserInnen. Hier ist Platz zum Austauschen über die Tagesseite. Lasst uns schreiben und lesen!
PAUSE
Hehe, was lese ich heute im Wandeln: "PAUSE"... :)))
Das ist bis jetzt die beste Seite aus dem Heft überhaupt!
Passt auch zu Gestern, zum Thema Atem, Atmen. Zusammen ergibt sich daraus eine Atem-Pause...
Die beste Taste an einem Gerät ist immer der Ausschalt-Knopf. Aber die zweitbeste Taste ist die Pause-Taste. Einfach mal unterbrechen, eben Pause machen. Vorübergehend abschalten. Später weitermachen, aber jetzt erst mal nicht.
Das schönste in der Schulzeit waren doch die Ferien und die Pausen :)
Selbst Gott machte nach sechs Schöpfungstagen eine Verschnaufpause und legte einen Sabbat, einen Ruhetag am siebenten Tag ein.
Ich hätte die Pause auf Morgen gesetzt, weil heute ist ja erst Freitag... Aber gut, nun ist sie da. Hier gibts nix mehr... Pause :)
Mach mal Pause, schalt dein Radio ein
Zur Einstimmung in die Pause hier mal ein alter Song von Daliah Lavi:
Mach mal Pause, schalt dein Radio ein:
www.youtube.com/watch
Pause
Beim Umblättern war ich buff erstaunt. Ja, diese Seite ist nach dieser Woche (mit so, so, so viel Text und so, so, so viel zu tun) und dem Wochenthema richtig lustig, zum losprusten.
Yes, Seinlassen!
♡ Nichts lesen.
♡ Nichts tun.
♡ Nichts sehen.
Super! Pause!
Erstaunlich (fürs Meer), klasse (fürs Thema) und auch klar (für Pause) finde ich die OHNE- Sicht.
Deswegen war ich in paar mal in der Wüste, bin durch gewandert/ geritten um minimale Eindrücken und min. Farben zu sehen. Trotzdem habe ich VIEL gesehen.
Die Figur im Bild schaut trotzdem in die Ferne.
Die Figur ist etwas "komisch", Kleidung und Körperhaltung wirken altbacken und alt, der Kopf wirkt jung.
Auf, in die Pause! Ganz ohne Stress :)
Ich möchte keinen Zwist hervorrufen, aber ist es wichtig, wie die Figur wirkt, bzw. aussieht ?
Jede/r hat doch seine eigene Sichtweise.
Entscheidend ist doch die Aussage ~ PAUSE
Abgesehen vom Aussehen, aber geht es nicht den meisten Menschen so, dass sie im Kopf jünger sind als körperlich ?
die hönde auf dem rücken verschränkt
mein opa hat beim spazierengehen oft die hände so verschränkt im rücken gehalten .. :-)
das ist mit sicherheit eine haltung, die bei einer pause hilfreich sein kann ..
ich stehe sehr selten so, aber wenn dann doch fast wie zufällig mal (oder tiefenentspannt??), dann fällt es mir direkt - positiv - auf
werde ich heute immer mal probieren!
"in sand geschrieben" - hermann hesse
und dieses schöne gedicht von hesse fällt mir bei der illustration ein:
www.deutschelyrik.de/in-sand-geschrieben.html
.. und dass der stock noch da liegt und dass noch platz ist im sand, etwas dazu zu schreiben ..
wovon pause?
vielleicht zeichne ich auch ein herz daneben ..
PAUSE für mein herz
es macht spaß, im sand zu zeichnen ..
ein video von meiner freundin, nicht lange vor ihrem tod vor ein paar jahren, fällt mir dabei ein, wie sie in ihrem lieblingswald auf einer bank sitzt und etwas in den erdboden zeichnet mit einem stock ..
☆♡☆♡☆♡☆♡☆♡☆
ganz fabelhaft auch ..
.. wenn man das standort- lesezeichen ins bild legt ..
beide seiten funktionieren gut :-D
ich mag zb das männchen mit dem streifenshirt links neben den mann am meer stellen und den wegweiser da in den sand stecken und mir überlegen, was ich auf die einzelnen richtungsschilder schreiben könnte ..
oder das liegende mädchen .. passt gut auf den strand und das funkelgelb aus dem heft verbindet sich mit dem sand vom meeressaum ..
vielleicht fehlt mir die ruhe für eine solche pause ..
und ich brauche eine aktive pause, hände in den rücken und "mit opa" spazieren gehen :-)
mein opa hat beim spazierengehen oft die hände so verschränkt im rücken gehalten .. :-)
Liebe Siebenkommafünf, oh, Danke für die Erinnerung! Mein Schwiegervater hat das auch gemacht, und mein Sohn mit zweieinhalb oder so hat das dann immer nachgemacht. Das sah sooooo süß aus, wenn die beiden nebeneinander her gegangen sind!!!!
LG, Rena
Zurück zur Themenübersicht