Herzlich willkommen . . .

. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.

Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!

Thema »Empathie«

Empathie

17.03.2025 09:18
Mäandera

Die menschliche Eigenschaft, die ich am liebsten verstärken würde, ist die Empathie. Sie vereint uns in einem friedlichen, liebenden Zustand.
(Stephen Hawking)

19.03.2025 09:44
Grace

Ich nehme an, der barmherzige Samariter war empathisch?

Er sah den Verletzten, spürte die Not, traf keine Wertung, ob dieser des Helfens würdig sei oder nicht, handelte wohltuend und wusste auch, wann seine Hilfe endete bzw. abgegeben werden konnte (Lukas 10).

Ein Mann ging von Jerusalem nach Jericho hinab und wurde von Räubern überfallen. Sie plünderten ihn aus und schlugen ihn nieder; dann gingen sie weg und ließen ihn halbtot liegen.
31 Zufällig kam ein Priester denselben Weg herab; er sah ihn und ging vorüber.
32 Ebenso kam auch ein Levit zu der Stelle; er sah ihn und ging vorüber.
33 Ein Samariter aber, der auf der Reise war, kam zu ihm; er sah ihn und hatte Mitleid,
34 ging zu ihm hin, goss Öl und Wein auf seine Wunden und verband sie. Dann hob er ihn auf sein eigenes Reittier, brachte ihn zu einer Herberge und sorgte für ihn.
35 Und am nächsten Tag holte er zwei Denare hervor, gab sie dem Wirt und sagte: Sorge für ihn!

Liebe Grüße
Grace

@Papierflieger: Bastelst du Origami?

19.03.2025 14:22
PapierFlieger

Ich nehme an, der barmherzige Samariter war empathisch?

Das nehme ich auch an. :)

@Papierflieger: Bastelst du Origami?

Das habe ich mal angefangen und lasse es mir im Sommer nochmal von einer passionierten OrigamiFaltFreundin zeigen. Im Moment mache ich viel mit Papierdraht und gestalte den mit verschiedenen Papiersorten oder auch Stoffen aus. Wenn man damit einmal angefangen hat ... ':)

19.03.2025 16:31
Grace

Liebe PapierFlieger,

zur Empathie zählt wohl auch, dass man Anteil aneinander nimmt :-)

Von Papierdraht habe ich zuvor noch nie etwas gehört und deshalb ein bisschen danach gegoogelt:

basteln-de.buttinette.com/shop/inspiration/basteln/schutzengel-aus-transparentpapier

Aha, so sieht das aus! Sehr hübsche Dinge kann man daraus machen. Kreativität und geduldige Finger braucht man dafür.

Das könnte auch eine Beilage für einen Schneckenpostbrief werden. Danke für die Inspiration!

Liebe Grüße
Grace

Im Internet gestöbert...

19.03.2025 17:29
Mäandera

... und gefunden:

Gewalttäter und andere böse, böse Menschen können Empathie abspalten.
Das erklärt einiges.

So ein Wissen im Hinterkopf zu haben ist ok. Aber davon lassen wir uns nicht das Leben verderben.
Leben wir in Gemeinschaft mit Menschen, die aufeinander achten und sich unterstützen. Gut füreinander sind und für alle anderen.

Einen schönen Abend euch,
Mäandera

Empathie ist...?

19.03.2025 22:19
Luxi

Sorry, wenn ich einfach mal so mitten rein stolpere. Aber Euer Titel hat mich angesprochen. Und es ist etwas, was auch mich interessiert. Einfühlungsvermögen wäre das deutsche Wort für Empathie. Und kürzlich hab ich irgendwo zur Empathie folgendes aufgeschnappt:

Empathie ist: Alle Arten von Persönlichkeitsmerkmalen und alle Gefühlsregungen anderer wahrnehmen können, ertragen können und mit denen umgehen können.

Als ich das las, fühlte ich mich vollkommen überfordert und dachte, dann kann ich ja nicht sonderlich empathisch sein. Wie denkt ihr darüber? Trifft das zu oder wäret ihr damit auch überfordert? Ich denke, da gibt es auch Abstufungen. Man kann doch nicht sagen: Nur jemand, der alles immerzu wahrnehmen kann, ertragen und damit umgehen kann hat Empathie, oder ist das so radikal, dass es nichts an Graduierungen gibt, also man ist entweder ein Empath oder ist eben keiner?






Empathie - und andere Politik

19.03.2025 22:42
LilaBambus

@ Mäandera: "Was denken Männer, wie sich Frauen fühlen, wenn an der Spitze der Hierarchie jeweils fast ausschliesslich Männer sind?"
Deine Frage wurde noch nicht beanwortet, meine Antwort als Mann:
Viele Frauen, aber nicht alle, werden sich nicht vertreten fühlen und werden sich von Männern dominiert fühlen. Vielleicht je nach Bereich auch diskriminiert.

Auch im neuen Bundestag gibt es nur einen geringen Frauenanteil, sogar noch geringer als beim bisherigen.
Manchmal verstehe ich aber manche Frauen nicht. Bei meiner letzten Stelle einem Akutklinikum haben altgediente Krankenschwestern eine Oberärztin - also eine Frau in leitender medizin. Funktion - mit
"Frau Oberarzt" angesprochen.

Interessant war ein Podcast zum Frauentag 8.3., die These einer
Soziologin war: "Politik die von Frauen gemacht wird ist nicht
unbedingt besser, aber sie ist anders".
Das ist doch eine interessante These.

19.03.2025 23:03
Yaa

Also, ich finde den Satz sehr inspirierend und wahr!
Am meisten hat mich allerdings überrascht, dass er von einem der bedeutungsvollsten Physikern stammt, der je gelebt hat. Ich muss sagen, Stephen Hawking hätte ich alle möglichen Weisheiten über das Universum zugetraut, aber dieses Zitat hätte ich nicht von ihm erwartet. Bei allem Nachdenken über den Kosmos, über Relativitäten und Weltformeln gab es offensichtlich die Dimension des Mitfühlens, des Menschlichen, der Zuwendung und Verbindung im übersichtlichen Nahbereich, die für ihn so wichtig war. Vielleicht ja gerade aufgrund seiner schweren Erkrankung und zunehmenden Hilfsbedürftigkeit. Und das finde ich stark!

Liebe Yaa,

20.03.2025 10:51
Mäandera

ich habe dazu ein wenig recherchiert. (Wirklich nur kurz)

Hawking hat sich Gedanken um die Zukunft der Menschheit gemacht.
Seiner Meinung nach sind Aggressionen und Aggressivität seit der Steinzeit nicht mehr nötig. Sie schaden nur. (Das ist sicher pauschal gemeint.)
Er hielt es auch für sinnvoll, andere Planeten als Lebensraum für Menschen zu erforschen.

Ich selber lerne gerade auch hier im Forum Empathie. Von anderen fürsorglichen Frauen.
In meiner Herkunftsfamilie gab es wenig Empathie, aber dicke Tünche.
So musste ich mir woanders einiges abschauen.

Luxi, ich antworte dir beim nächsten mal.

Seid lieb gegrüsst,
Mäandera

Neuer Kommentar
Zurück zur Themenübersicht