Herzlich willkommen . . .

. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.

Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!

Thema »WANDLEN – Sonntag, 23.3. – VERBINDEN, Woche 3«

WANDLEN – Sonntag, 23.3. – VERBINDEN, Woche 3

16.03.2025 23:23
Skylynn

Liebe Fasten-Wegweiser-WANDELN-LeserInnen. Hier ist Platz zum Austausch über die Tagesseite – Gott sei Dank!

24.03.2025 11:11
Bildermacherin

Ich habe nicht geschrieben dass hier Kleinkrieg herrscht

Ich möchte jetzt hier nicht weiter schreiben oder lesen.
Meine Sicht und Möglichkeit mich aus der Diskussion heraus zu ziehen.

Und ich hoffe es gibt einen Weg, viele Wege zum Frieden.

Bleibt behütet

24.03.2025 11:24
Rena

Liebe Bildermacherin, Luxi hat geschrieben, dass hier Kleinkrieg herrscht - wir beide hatten gleichzeitig geschrieben, und ich hatte nicht dich gemeint! Es tut mir leid, wenn das so angekommen ist.
Mir war es genau darum gegangen: dass es gut ist, miteinander im Gespräch zu sein, sich austauschen zu können, sachlich. Und ich bemühe mich, andere Meinungen zu hören, merke aber, dass das gerade beim Ukraine-Krieg wirklich nicht so einfach ist.
LG, Rena

24.03.2025 11:36
Fideli


Dieses so wunderschöne Symbol einer unschuldigen Taube löst offensichtlich starken Widerstand bei vielen hier aus. Und ich frage mich: Warum?
Vielleicht ist Frieden zu langweilig?


Ich kenne persönlich keinen Menschen, der nicht für Frieden ist. Frieden ist nicht langweilig, Frieden ist höchst erstrebenswert. Es reicht aber nicht, einfach für Frieden zu sein und damit die Hände in Unschuld zu waschen. Was die Ukraine angeht, befinden wir uns in einem Dilemma. Wenn wir Waffen liefern, helfen wir und machen uns gleichzeitig schuldig. Wenn wir keine Waffen liefern, wäre möglicherweise der Krieg schneller vorbei, aber nicht das Leid. Dann sind wir dem Prinzip Friedfertigkeit treu, machen uns aber der unterlassenen Hilfeleistung schuldig. Dieses Dilemma muss man anerkennen und sehen, dass es keinen perfekten Ausweg für uns gibt.


Wenn man Waffen nicht stoppt, geht der Krieg weiter! Ich bin erstaunt, wie viele meinen, mit Waffen könne man Frieden schaffen?


Luxi, ich denke, Du widersprichst Dir selbst. Du hast mehrfach Deutschland nach dem 2. WK als Beispiel angeführt. Ich frage Dich nochmal: Wie wurde 1945 der Frieden erreicht? Das ist natürlich eine rhetorische Frage, denn wir wissen beide die Antwort.

24.03.2025 16:21
Luxi

Fideli schrieb:
Ich kenne persönlich keinen Menschen, der nicht für Frieden ist.

Ja, reden tun sie alle davon. Aber wie sieht denn dieser Frieden aus? Frieden durch schwere Waffen, Raketen, Panzer? Das ist alles Kriegsgerät und kein Friedensgerät!

Es reicht aber nicht, einfach für Frieden zu sein und damit die Hände in Unschuld zu waschen. Was die Ukraine angeht, befinden wir uns in einem Dilemma.

Das weiß ich wohl. Es geht mir nicht um Schuld oder Unschuld, sondern um eine möglichst zufriedenstellende Lösung für alle. Und die kann nicht durch Waffen erreicht werden, das ist meine Meinung.

Luxi, ich denke, Du widersprichst Dir selbst. Du hast mehrfach Deutschland nach dem 2. WK als Beispiel angeführt. Ich frage Dich nochmal: Wie wurde 1945 der Frieden erreicht? Das ist natürlich eine rhetorische Frage, denn wir wissen beide die Antwort.

Meine Frage hast Du auch nicht beantwortet. Abgesehen davon wurde nur kapituliert. Bis heute herrscht sozusagen Waffenstillstand. Das ist eigentlich kein Friede. Einen Friedensvertrag gibt es bis heute nicht. Aber das hatten wir ja alles schon...

Mich will man hier nicht hören. Mir wirft man Kleinkrieg vor. Ihr werdet ja sehen, was eure Art Frieden durch Kriegsgerät bringen wird, wo ihr euch alle so sehr für begeistert. Es wird so oder so ein letzter großer Krieg kommen, so wie die Weichen derzeit gestellt werden. - Danach, falls es uns dann noch gibt, können wir uns dann ja nochmal darüber austauschen. Ich schreib mir hier nicht weiter die Finger wund, weil es sowieso nichts bringt. Wer zum Schwert greift, wird auch damit umkommen, Wort des Herrn.

24.03.2025 16:38
simchat

@Luxi

Nein, gib nicht auf, auch wenn wir in diesem Punkt die Minderheit sind.
Ich sehe es genauso, Frieden erreicht man nicht mit Aufrüstung, immer schlimmeren Waffen. Das würd den Menschen eingeredet, denn die Rüstungsindustrie will doch Gewinne machen.
Ich finde das alles furchterregend.
Die Menschheit begreift es nicht.
Wenn es einen 3. Weltkrieg gibt, dann gibt es uns nicht mehr.
Dann findet man 80 Jahre später keine Bomben mehr so wie jetzt noch vom 2. Weltkrieg.
Wir können nur beten und hoffen, dass Gott diese seine Schöpfung doch nicht zugrunde gehen lässt.
Liebe Grüße von simchat, die auch gegen diesen Wahnsinn ist und Freunde hat, die ebenso denken.

Für simchat

24.03.2025 21:05
Luxi

Danke!

Dein Wort in Gottes Ohr,

Amen.

24.03.2025 21:54
Fideli


Meine Frage hast Du auch nicht beantwortet. Abgesehen davon wurde nur kapituliert. Bis heute herrscht sozusagen Waffenstillstand. Das ist eigentlich kein Friede. Einen Friedensvertrag gibt es bis heute nicht.
[...]
Mich will man hier nicht hören. Mir wirft man Kleinkrieg vor. Ihr werdet ja sehen, was eure Art Frieden durch Kriegsgerät bringen wird, wo ihr euch alle so sehr für begeistert.


Luxi, Du warst es, der das Wort „Kleinkrieg“ hier eingeführt hat. Niemand hat es Dir vorgeworfen.

Ich finde Deinen Vorwurf unangemessen, wir würden uns für Kriegsgerät begeistern. Was soll das? Ich begeistere mich nicht für Waffentechnik, ich schreie auch nicht hurra, wenn Waffen in die Ukraine geliefert werden. Ich begrüße die Waffenlieferungen und halte sie für ein notwendiges Übel.

Zu Deutschland nach dem 2. WK: Natürlich wurde „nur“ kapituliert, was denn sonst? Es herrscht Frieden, auch wenn es keinen Friedensvertrag gibt. Das ist doch das Entscheidende. Und dieser Frieden wurde durch militärisches Eingreifen erreicht. Was denkst Du, wie Europa heute aussähe, wenn die Alliierten das Deutsche Reich nicht besiegt hätten?

Welche Frage meinst Du, die ich nicht beantwortet habe? Die, die Du mir gestellt hast, _nachdem_ Du meine als „falsch gestellt“ bezeichnet und nicht beantwortet hast?

1) Kriegsminister gibt's nicht mehr...

25.03.2025 00:06
Ralf

Lieber Luxi, Danke, Danke, Danke!

Fassungslos steht unser eins da und staunt über das undifferenzierte und unreflektierte Propagandageschrei. Es wurde so unendlich oft wiederholt, dass sie es einfach glauben. Wikepedia, Öffentlich-Rechtliche? Sprachrohr antirussischer Hetze. Menschen, die die Geschichte und Russland kennen, dürfen nicht mehr sprechen (Gabriele Krone-Schmalz). Wer sich ein bisschen breiter informiert oder einfach LOGISCH denkt, der kommt zu ganz anderen Schlüssen. Es gibt nicht nur Gut und Böse.
Die „Demokratie“ in der Ukraine soll mit einem Putsch (genannt Umsturz) begonnen haben? Selenskyj unterscheidet sich nicht wesentlich von Putin, vielleicht hat er ein paar Millionen weniger, aber nur ein paar. Die Presse in DE berichtete vor dem Überfall auf die Ukraine dementsprechend von ihm. Das System ähnelt dem in Russland. Nie wäre jemand auf die Idee gekommen, die Ukraine in die EU aufzunehmen. Eine Bereitschaft der Ukrainer zum Natobeitritt gab es auch nicht. Forts.f.

Neuer Kommentar
Zurück zur Themenübersicht