Herzlich willkommen . . .

. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.

Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!

Thema »7 Wochen ohne Zucker«

7 Wochen ohne Zucker

12.03.2025 13:18
Bärbel

Diese Fastenzeit ist mit meinem Vorhaben, auf Zucker zu verzichten, die bisher anspruchsvollste. Ich hätte es vorher nicht gedacht. Doch bin ich froh, dazuzulernen und noch kritischer mit dieser ganzen Zuckerindustrie umzugehen. Oft ist es für mich aber erschreckend, wie wir im Umgang mit der Nahrung manipuliert werden.
Die Fastenzeit bedeutet für mich, alte Gewohnheiten zu hinterfragen und zu ändern.

natürlich.

12.03.2025 19:17
siebenkommafünf

liebe bärbel,

alles gute für dein fastenvorhaben!! :-D

es passt wohl nur am rande zu deinem fastenvorhaben und -thema, aber ich habe insbesondere bei meiner ersten chemotherapie eine sehr interessante erfahrung hinsichtlich zucker in nahrungsmitteln gemacht:

alles unnatürlich süße (mit zuckerzusatz) war für mich total eklig und unerträglich süß. so eine veränderung des geschmacksempfindens gibt es häufig bei chemotherapien - bei meiner neuen ist es (leider) nicht mehr ganz so stark ausgeprägt, manches süße geht, aber vieles auch nicht :-) schokokolade z.b. .. unvorstellbar, aber schmeckt mir überhaupt nicht.

jedenfalls war es für mich eine echte erleuchtung zu merken, dass und wie sehr mir künstlich gezuckertes überhaupt nicht schmeckte und wie mir dadurch auffiel, in welchen und in wie vielen, auch eher simplen, hergestellten nahrungsmitteln (allerhand) zucker enthalten ist.

vermutlich war/bin ich jetzt auch sehr empfindlich nicht nur auf zucker, sondern auch auf andere künstliche zusatzstoffe.

zu der zeit mochte ich fast nur natürliche lebensmittel mit möglichst wenig weiterverarbeitung essen. also obst, gemüse, joghurt und quark ohne fruchtzusätze usw. - ein echter augenöffner :-D

für dich und dein vorhaben viel erfolg!
es fasten ja hier vielleicht noch andere zucker, die haben vielleicht noch andere gute gedanken.
liebe grüße, siebenkommafünf

liebe baerbel

19.03.2025 10:17
Neltje

ich faste auch zucker u co/suessstoffe, garnicht so leicht....
.....ich versuche es immer wieder, auch im jahreslauf, doch ueber eine gewisse zeit komme ich nicht hinaus
darf ich fragen, wie es dir inzwischen damit geht?

liebe gruesse u einen tag voll suesser leichtigkeit ;)

Liebe Bärbel,

21.03.2025 17:25
Leah

wie geht es Dir inzwischen?
Was hat geklappt, was war oder ist schwierig?

liebe Alle hier,
auch zu meinen Fastenvorhaben gehört der Verzicht auf Zucker. Allerdings habe ich das schon öfter und länger und auch außerhalb der Fastenzeit gemacht (aus gesundheitlichen Gründen) und festgestellt, dass der Anfang immer die schwerste Zeit ist, weil es wirklich so etwas wie Zuckersucht gibt.

Mir helfen andere süße Sachen, z.B. Datteln, Obst, und besonders interessant finde ich, dass die Rosinen im Studentenfutter mich auf einmal nicht mehr stören (früher waren sie mir zu viel, zu matschig, zu süß, jetzt freu ich mich an der Süße).

Momentan bin ich nicht so streng wie sonst schon mal, z.B. renne ich nicht extra in den Bioladen wenn ich saure Gurken brauche (in den allerallermeisten ist Zucker zugesetzt) und gönne mir auch mal Ketchup zu den Pommes.

Viel Erfolg weiterhin!
Leah

Neuer Kommentar
Zurück zur Themenübersicht