Herzlich willkommen . . .

. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.

Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!

Thema »Wörter und Wortfetzen«

Wörter und Wortfetzen

10.03.2025 11:05
Mäandera

Willkommen!

Kleine Freude Nr. 73

Beim Stöbern hier im Forum habe ich einen Gedichtfetzen von Hilde Domin gefunden. Er gefällt mir und berührt mich. Er lautet:

gerade im Flieder gesehen...

25.03.2025 12:22
Frieda

Zilpzalp

(aus dem heutigen "wandeln"

26.03.2025 09:42
Mäandera

klingt klug

Ko Un

30.03.2025 13:59
Mäandera

Wortblüten

geistesgegenwärtig

31.03.2025 09:43
Mäandera

01.04.2025 07:54
Laufoma

durchgeheitert

aus dem Küchentischpfad

Knüffel...

01.04.2025 15:42
Ulrike

Knüffel...

...eine liebevolle Umarmung!!

Von Sophia aus Café Dietrich

02.04.2025 22:13
Zaunkönigin

„Was macht das Leben für dich lebenswert?“,
frage ich Sylvie irgendwann (…)

„Freude am Sein, Liebe und ein langsames Gefühl für Zeit“
antwortet sie, ohne zu zögern.

„Was meinst du mit dem langsamen Gefühl für Zeit?“

„Dass ich nicht ständig denke, ich hätte keine Zeit,
alles zu schaffen, was ich schaffen muss.
Stattdessen erlaube ich mir das Gefühl,
für alles immer ausreichend Zeit zu haben.“

aus: Franziska Jebens: „Immer am Meer entlang“ S. 95

Dankeschön... ♡°♡°♡, liebe Zaunkönigin!!

02.04.2025 22:19
Ulrike

„Was macht das Leben für dich lebenswert?“,
frage ich Sylvie irgendwann (…)

„Freude am Sein, Liebe und ein langsames Gefühl für Zeit“
antwortet sie, ohne zu zögern.

„Was meinst du mit dem langsamen Gefühl für Zeit?“

„Dass ich nicht ständig denke, ich hätte keine Zeit,
alles zu schaffen, was ich schaffen muss.
Stattdessen erlaube ich mir das Gefühl,
für alles immer ausreichend Zeit zu haben.“

aus: Franziska Jebens: „Immer am Meer entlang“ S. 95


Liebe Zaunkönigin!!

Neuer Kommentar
Zurück zur Themenübersicht