Herzlich willkommen . . .

. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.

Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!

Thema »Rezepte Pfad«

Rezepte Pfad

10.03.2025 00:17
arnika

Habe bei Dietrich Café das Rezept von der Blaubeere Torte gesehen, das passt sehr gut hierher!
Ich teile mal die amerikanischen Pancakes mit Ahorn Sirup:
Für etwa 8 Stück
150 g Mehl
2 Eier
150 ml Milch eher weniger
1 tl Backpulver. 3/4 tl Natron
3El Zucker
( 1Schuss Rum )

Alles in Schüssel mixen
Teig ca. 15min quellen lassen
Mittlere Hitze. Ohne Öl

Mache. Ich gerne sonntags
Werde diese Woche auch für Mittwoch früh Schicht machen


Ade
arnika

INDISCHE KARTOFFELSUPPE MIT BLUMENKOHL

10.03.2025 20:37
arnika

Zutaten:
800g geschälte mehlig kochende Kartoffeln
1l Wasser
400 g Blumenkohl
2EL neutrales Öl
20 g Ingwer
1 kleine Zwiebel
1 kleinere Knoblauchzehe
1 TL Kreuzkümmel
1,5 TL Curcuma
0,5 TL Chilipulver
200 ml Kokosmilch
Salz
Pfeffer
4 EL Kokosraspeln

_______________________________

Zubereitung:
Das Öl in der Pfanne erhitzen und die klein geschnittene Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin anschwitzen bis sie glasig sind Die kleingeschnittenen Kartoffeln dazugeben und anschließend die Gewürze unterrühren und mit anbraten mit 1 l Salzwasser „(circa ein halber Teelöffel Salz) ablöschen und das ganze circa 5 Minuten köcheln lassen Danach den gewaschenen und in kleine Röschen geteilten Blumenkohl dazugeben. Alles kochen lassen bis das Gemüse bissfest ist .

Nun die Kokosmilch dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss die Kokosraspeln in der Pfanne kurz anrösten und in die Suppe geben.


Das ist eine vegan Suppe aus dem Buch
ZUPPA. LECKER LECKER
1000

Nachtrag zur indischen Suppe

10.03.2025 20:47
arnika

Das Rezept ist von den beiden Köchinnen der ZUPPA Bar in Trier
Ute Klasen und Nicola Kellermann

Ich werde diese Suppe zum Misereor Sonntag kochen! Bin nach veganer Suppe angefragt worden, und das Rezept liest sich lecker.
Möchte ungern die Torte rüber kopieren wenn das bitte ein/e von Dietrich Café macht! Freuen würde ich mich.

shalom arnika

Liebe Arnika, wie gewünscht

10.03.2025 21:13
Helmut

Rezept: Blaubeer-Torte... - kopiert aus dem Café Dietrich
09.03.2025 19:41
Ulrike
Das ist hier zwar nicht der Rezept-Pfad, aber ich stelle es hier trotzdem mal rein, weil sie Euch ja soo gut geschmeckt hat... :))

Blaubeertorte:
Boden: 100g Zucker & 2 Eier so lange schlagen, bis sich die Masse verdoppelt hat.
Vorsichtig 100g Mehl & ein gestr. Teel. Backpulver unterheben. In Springform bei
ca 180°C ca 15-20 Min. backen.
Auf den abgekühlten Boden...
Füllung:
4 Becher Schmand,
4x V-Zucker
4x Sahnesteif verrühren und
1 Glas abgetropfte Blau- oder Heidelbeeren unterheben.
Den Blaubeersaft auffangen bis knapp 500ml mit Wasser auffüllen und mit 2x Tortenguß klar nach Anleitung Tortenguß herstellen und leicht abgekühlt drüber gießen.
Mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank.

PS. Ich habe heute noch frische Blaubeeren mit in die Schmandmischung gehoben...

Guten Appetit!!

Ober- Unterhitze

Danke Helmut

12.03.2025 17:33
arnika

Ich werde am Samstag backen, da ich Besuch bekomme Am Sonntag ich werdeBlaubeeren Joghurt Muffins backen.

In die Zutaten kommen für zwölf Portionen 150 g Mehl /100 g gemahlene Mandeln, /ein Esslöffel Backpulver /ein halber Teelöffel Salz, /90 g Zucker, braun /
80 g Butter, zerlassen oder Margarine /
200 ml Joghurt /und 125 ml Mehl /dazu 110 g Blaubeeren die können tiefgekühlt oder aus dem Glas sein /einen Teelöffel Vanilleextrakt oder eine halbe Vanille Schote /und ein Ei.

Zubereitung
schlägt Butter, Zucker schaumig Ei dazu Vanille auch . Mehl mit Backpulver und Mandeln und Salz gesiebt und die Milch und den Joghurt vermischt in getrennten Gefäßen. von dem Mehl Mischung als auch von der feuchten Mischung immer etwas zu dem Butter ZuckerEi Gemisch. Die Heidelbeeren hat man in einer kleinen Schüssel bemehlt zum Schluss werden diese unter gehoben .
Backen bei 180° O/U Hitze etwa 20 Minuten. Stäbchenprobe!
Werde berichten wie es geschmeckt hat
shalom
arnika

17.03.2025 17:35
Zaunkönigin


Ich bin mir nicht sicher, ob ich es schon einmal auf den Rezepte-Pfad eingestellt habe.
Es ist auf jeden Fall leicht zu backen und sehr lecker.

Knäckebrot

170 g Sonnenblumenkerne
100 g Kürbiskerne
100 g Sesam
60 g Leinsamen
1 TL Salz
160 g Dinkelvollkornmehl (Typ 630)
65 ml Rapsöl
300 ml heißes Wasser
Alles miteinander verrühren, auf zwei Backbleche (mit Papier) verteilen
und glattstreichen.
„Vorschneiden“ und bei 150°C bei Umluft 60 min. backen.
Nach dem Backen sofort schneiden!

17.03.2025 19:17
Lilli


Ich bin mir nicht sicher, ob ich es schon einmal auf den Rezepte-Pfad eingestellt habe.
Es ist auf jeden Fall leicht zu backen und sehr lecker.

Knäckebrot

170 g Sonnenblumenkerne
100 g Kürbiskerne
100 g Sesam
60 g Leinsamen
1 TL Salz
160 g Dinkelvollkornmehl (Typ 630)
65 ml Rapsöl
300 ml heißes Wasser
Alles miteinander verrühren, auf zwei Backbleche (mit Papier) verteilen
und glattstreichen.
„Vorschneiden“ und bei 150°C bei Umluft 60 min. backen.
Nach dem Backen sofort schneiden!



Hört sich leicht und lecker an - ich liebe alles, was crisp ist...

In der Tat ...

18.03.2025 13:37
Zaunkönigin

Und wenn du es in einer gut schließenden Dose aufbewahrst, bleibt es auch lange schön knusprig.

Oh ja,

18.03.2025 17:58
Belana

die indische Suppe klingt lecker, werde ich bald einmal einplanen, zum Wochenende evtl.

Dankeschön für die Rezepte, auch die Backwaren hören sich gut an.

Neuer Kommentar
Zurück zur Themenübersicht