Herzlich willkommen . . .
. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.
Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!
Thema »WANDELN – Donnerstag 13.3. – SELBSTVERSUCHEN, Woche 2«
WANDELN – Donnerstag 13.3. – SELBSTVERSUCHEN, Woche 2
Liebe LeserInnen des Fasten-Wegweisers WANDELN. Hier ist Platz zum Austauschen über die Seite des Tages. Auf ein frohes, munteres, liebes, schönes Austauschen ;o)
Spontangeschichte
Etwas ungeduldig sitze ich an meinem Schreibtisch. Mein Geist treibt mich, zählt mir täglich mehr davon auf, was ich erledigen soll, wen besuchen, anrufen …und Gerd hat Geburtstag und die Beileidskarte noch raussuchen, endlich die unerledigten Aufgaben der letzten Tage erledigen und mehr bewegen wolltest du dich auch, außerdem wäre es gesund…..
„Still“, rufe ich, „ist ja schon gut.“
„Ich habe heute frei und tue nur das, was ich mag und unbedingt muss.“
So, denke ich, das wäre dann mal geklärt. Ein Tag ohne Liste. Was heute wohl so passiert? Und wo werde ich mitmachen? Hm. Frühstücken wäre jetzt eine Idee. Nein, Herrn Treiber besuche ich heute mal nicht, aber Frau Freundlich hat bestimmt ein Stück Kuchen für mich.
Und dann gehe…..Nein, kein Plan, ich warte ab
Schönen Tag noch, Ihr Mäusegesichter…..ach guck da, das Tageslicht ist da, ich kann das Licht löschen, die Wiese ist grün, ein paar gelbe Narzissen winken mir zu, das alte Laub der xxBuchenhecke leuchtet rot-rot-braun 1000
Endlich mal was praktisches und kreatives...
Hurra! Endlich mal was praktisches und kreatives heute! Habs auch direkt mal in Angriff genommen. Zwei kleine Schüsseln, ein paar Noitzblättchen und notiert... Allerlei Orte aus meinem Alltag, Umfeld, aber auch Urlaubsorte und dann allerlei Stimmungen von mir... Alle Zettel zerknüllt und in die jeweils dafür vorgesehenen Schüsselchen gelegt. Und dann neugierig und erwartungsvoll je einen Zettelknüll herausgenommen. Das Ergebnis: Einsam und Nordsee.
Nun, ich bin gerne an der Nordsee. Aber ungern einsam. Wichtig für meine Reisen an die Nordsee ist und war immer auch Gemeinschaft mit all den vielen Verwandten dort. Aber mal so ganz einsam und alleine an die Norsee, ohne jeden Kontakt mit irgendwem? Ich glaube, das wäre bis auf einen ausgedehnten Strandspaziergang furchtbar langweilig...
Lieben Gruß von einem Mausgesicht
Den heutigen Text finde ich auch besonders kreativ. Ich bin gerade noch dabei Orte zu sammeln. Wie schön zu lesen, dass ihr auch schon losgelegt habt :-)
Ohne einen Schreibimpuls kommt mir spontan "Hamburg" und "aufgeregt" in den Sinn. Mal schauen, was sich noch so ergibt, wenn ich mich an meinen Marmeladengläsern bediene :-)
super sache! :-D
habe erstmal ohne gläser flott zettelchen geschnippelt und beschriftet und die einn so, die anderen etwas anders gefaltet, und dann natürlich gleich zettelchen gezogen ;-D
(ich liebe sowas!)
habe "skulpturen in der stadt" und "motiviert" gezogen
wunderbar! nicht der (volle) schreibtisch, sondern ein kleiner ausflug zu kunst!
ich mag die idee, diese orte mit der stimmung mir in gedanken auszumalen und aufzuschreiben, aber ich mag sie auch ums TUN ergänzen.
und auch um die variante "wie würde ich mich denn an dem ort lieber fühlen?" und was müsste ich dafür ton, wenn das jetzt tatsächlich etwas richtig gutes für mich wöre.
ich hab jedenfalls schon eine skulptur vor augen und auch einen künstlerkatalog der bildhauerin im schrank, den ich nachher mal raussuchen und anschaue werde.
hat geklappt ;-) bin schon motiviert!
liebe grüße in den tag
siebenkommafünf,
die auch den turner im rampenlicht auf der illustration sehr mag :)
Zur Erklärung: ich bin gerade auf Wohnungssuche
Auf meinen Zetteln stand: Wohnung anschauen (habe Samstag wieder einen Termin) und traurig.
Das geht garnicht!!
Wenn ich traurig bin, bin ich doch gar nicht offen und aufgeschlossen. Dann will ich doch nicht hinschauen, verschliesse mich eher.
Und falls ich überraschenderweise die Traumwohnung vor mir habe, kann ich nicht beherzt zuschnappen und sagen : Die will ich.
Wahrscheinlich kriege ich nicht mal die Zähne auseinander.
- - - -- -- -- -- - - - - --- - - - - - -- - - - - --- - - - ------- ------ -- - -
Einen schönen Abend euch!
Mäandera
ich sag ja:
in so einem fall ziehe ich zettel bis es sich gut anfühlt! :-)
gibt es kein gesetz, das dagegen spricht
lg siebenkommafünf
Auf meinen Zetteln stand: Wohnung anschauen (habe Samstag wieder einen Termin) und traurig.
Das geht garnicht!!
Wenn ich traurig bin, bin ich doch gar nicht offen und aufgeschlossen. Dann will ich doch nicht hinschauen, verschliesse mich eher.
Und falls ich überraschenderweise die Traumwohnung vor mir habe, kann ich nicht beherzt zuschnappen und sagen : Die will ich.
Wahrscheinlich kriege ich nicht mal die Zähne auseinander.
- - - -- -- -- -- - - - - --- - - - - - -- - - - - --- - - - ------- ------ -- - -
Einen schönen Abend euch!
Mäandera
Ej, Leute
ich glaube, das ist die perfekte Übung für Empathie.
Jemand sagte gerade auf dem Empathie-Pfad, frau müsste erst bei sich ihre Gefühle benennen und beschreiben, um sie dann bei anderen erkennen zu können.
Also ran an die Übung! Es ist Wochenende!
Mäandera
Übrigens...ich habe bei Wikipedia nachgeschaut:
Die Basisemotionen sind
Angst
Ärger
Traurigkeit
Freude.
Euch einen schönen Samstagabend!
Zurück zur Themenübersicht