Herzlich willkommen . . .
. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.
Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!
Thema »WANDELN – Montag 10.3. – SELBSTVERSUCHEN, Woche 2«
WANDELN – Montag 10.3. – SELBSTVERSUCHEN, Woche 2
Liebe LeserInnen des Fastenwegweisers WANDELN. Hier ist Platz zum Austauschen über die Seite des Tages. Auf ein anregendes, waches, liebes, tiefgehendes, schönes Austauschen :o)
Wohltuende Worte
Die Aussage: "Schön, dass du wieder da bist. Ich habe dich vermisst."
Gedacht - getan / Große Freude
Große Freude
Habe in einen Oxford- Schreibblock (eher ein Heft, 80 Seiten),
die kleine Freude Nr. 72 abgeschrieben und meine Kleine Freude Nr. 1 auch, versehen mit der Kennung: Forum, 10.3.25, 15:16 Uhr.
Bin ich jetzt ein Influencer?
Feststellungen:
1. Wandeln generiert Kreativität
2. Freuden, auch/gerade kleine vermindern Muffeligkeitsanfälle
3. Wandeln ist wirksam
4. Wurden so aus meinen 3 Fastenvorhaben 4: Jeden Tag eine kleine Freude notieren, sodass ich am 19. April bei Nr. 41 angelangt sein müsste (!?)
Alter schützt vor nichts……. :-))
Danken
Hallo Helmut, ich liebe es auch mit Füller (Standard blau wie früher;)) in eine schöne Kladde zu schreiben. Am liebsten schreibe ich Gründe zum Danken auf.
Das ändert die Blickrichtung
Stimme zu - Psalm 50,23
Hallo Helmut, ich liebe es auch mit Füller (Standard blau wie früher;)) in eine schöne Kladde zu schreiben. Am liebsten schreibe ich Gründe zum Danken auf.
Das ändert die Blickrichtung
Danke für Deine Rückmeldung
Lieber Helmut,
und ich teile deinen Papier-Vorliebe (beachte die Eckchen zur Justierung der Kamera zum Digitalisieren ;-))
Herzlich Rahel
Das ist ja interessant :-)
Lieber Helmut,
und ich teile deinen Papier-Vorliebe (beachte die Eckchen zur Justierung der Kamera zum Digitalisieren ;-))
Herzlich Rahel
Danke, Rahel, für die Information. Tatsächlich habe ich so etwas vermutet.
Ich benutze das Papier auch, um Geburtstagsgrüße zu schreiben - und davon ein Foto zu machen und per WhatsApp zu schicken, wenn es für die Post zu spät ist.
…und fürs Foto helfen tatsächlich die Eckchen.
Das ist aber streng geheim, …solche Schrullen… :-)
Orangenfeuerwerk und Privatbrei
ich kenne das ganze mit mandarinen und auch ohne kerzenfeuer, und zwar so:
wenn du eine orange oder mandarine abpellst, nimmst du ein stück schale und drückst es so zusammen, dass außen die schale ist, die fruchtsäure spritzt dann ganz toll duftend aus den poren,
das allein ist schon ein duft-feuerwerk!
und vermutlich hält man dieses dann gegen eine kerzenflamme ..
Genau so. Ich kenne das auch nur mit Mandarinen, von meiner Schwiegermutter: Die Pelle in Richtung Kerzenflamme zusammendrücken, so dass das Öl darin herausspritzt. Das riecht toll, wie beschrieben, macht kleine Funken oder Flammen und knistert. Ein klein bisschen wie Wunderkerze in wohlriechend.
Tucholsky beschwert mir heute eine doppelte kleine Freue. Privatbrei, was für ein wunderbares Wort. =) Und er erinnert mich gerade daran, dass ich auch noch zwei halbe Kartoffeln von gestern habe. Zeit für einen Mitternachts-Privatbrei.
Das hört sich so liebenswert an mit deinem Mitternachts-Privatbrei, liebe Fideli! Hoffentlich hat es gemundet!
Dieses Wertschätzen des Essens rührt mich gerade. Erinnert mich irgendwie sofort an meine Eltern. Meine Mutter kocht immer richtig gut, Hausmannskost, regional und saisonal würde man wohl heute sagen. Ich habe ein Rezept-Buch von ihr, und gestern die Semmelknödel gemacht. Das ist wirklich wertvoll für mich, dabei die Verbundenheit zu spüren.
Kleine Freude.
Herzlich, Rena
Zurück zur Themenübersicht