Herzlich willkommen . . .

. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.

Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!

Thema »Lieder, Töne, Musik«

Lieder, Töne, Musik

07.03.2025 12:20
Bildermacherin

Hier ist Platz für Musik und Töne.
Zum heutigen Text, was berührt, was gut tut, gerne auch Fragen, Ergänzungen.
Und auch andere Medien Filme, Reden .....
Kreativität und Entdecken. Austauschen.

Guten Morgen, liebe Bildermacherin . . .

01.04.2025 08:20
Elle


Schöner Text heute, aber schwierig, dazu Musik zu finden, die paßt . . .
Deswegen einfach so . . .

www.youtube.com/watch

und

www.youtube.com/watch


Bis später
sonnigen Tag
Elle

01.04.2025 22:05
Bildermacherin

Heute ein Text der mich anspricht.
Lieder, nicht so einfach

Wer hat gesagt es soll einfach sein?

youtu.be/2GRlpkxv2qk

Am Anfang war das Wort...
Und wir dürfen es weiter tragen. Und auch mit Heiterkeit..... würzen

Dürfen wir? Sollten wir? Sein Wort würzen?
Spannende Fragen für schlaflose Nächte.

Ich habe deine Worte ernst genommen. Und so haben wir heute einen kleinen Urlaub gebucht.
An das äußerste Ende von Franken. Nicht weit weg, doch für uns Neuland.

Gute Nacht


Spät ist es heute geworden, liebe Bildermacherin . . .

01.04.2025 23:36
Elle

Heute ein Text der mich anspricht.
Lieder, nicht so einfach

Wer hat gesagt es soll einfach sein?

youtu.be/2GRlpkxv2qk

Am Anfang war das Wort...
Und wir dürfen es weiter tragen. Und auch mit Heiterkeit..... würzen

Dürfen wir? Sollten wir? Sein Wort würzen?
Spannende Fragen für schlaflose Nächte.

Ich habe deine Worte ernst genommen. Und so haben wir heute einen kleinen Urlaub gebucht.
An das äußerste Ende von Franken. Nicht weit weg, doch für uns Neuland.

Gute Nacht




Wird das ein Osterurlaub für Euch? Viel Freude und schönes Wetter wünsche ich Euch.

Zum morgigen Blatt Musik zu finden, dürfte wohl ein Unding sein. - Nach meinem Oberschenkel-Schaftbruch mache ich diese Übungen automatisch. Ich merke schon, was mir da guttut.
"Das Largo" von Händel, das ich so liebe . . .
www.youtube.com/watch

Gute Nacht
Elle

02.04.2025 11:07
Bildermacherin

Guten Morgen Elle.

Gut dass du dich bewegen kannst und magst.
In den Grenzen. Ich denke und hoffe für dich im Liegen ist das noch möglich.

Oder wie habe ich mal bei einem Qui Gong Kurs gelernt:
Wenn Sie die Übung nicht mehr machen können, an ihre Grenzen kommen, dann DENKEN sie sich den Teil der Übung, der Bewegung. Bewusst die Bewegung langsam denken und spüren.
Auch das tut Körper und Seele gut.

Mein Lied für heute.
Eugen Eckert, meine engen Grenzen youtu.be/gCEvyXROCV0

Ich wollte schon einen Link von ihm, das Thema Corona ist hoffentlich keine Grenze mehr.

Und nun noch zum Lächeln ein Lied, dass mein Enkel Mads wählen würde

youtu.be/uUMy8BosSeA
Damit bringt er uns zum Tanzen

02.04.2025 13:16
Bildermacherin

Das Largo passt auch gut zum Bewegen. Zum langsamen bewussten Bewegen.
Heute kann es im Hintergrund laufen.
Ob sich Händel so etwas vorstellen konnte?
Zu seiner Zeit war Musik etwas Besonderes, und wahrscheinlich nicht für jeden zugänglich.

Du fragst nach unserem Urlaub. Kurz nach Ostern, wir sind zeitlich ungebunden. Mein Mann ist Rentner und ich kann wegen meiner Schmerzen und ... nicht arbeiten. Ich hoffe dass ich bis dahin etwas gesünder bin.
Nächste Woche nochmal Zahnarzt, wieder mit der Hoffnung es könnte besser werden.
Wir haben gestern gleich mal nach Biotopen und Geotopen geguckt. Und mein Mann hat gemeint, da gibt es viel zu gucken, erwandern.
Nur 120 km , und für uns neu.
Mir wurde mal gesagt, wenn sie nicht fliegen verpassen sie viel.
Und ich habe mich nicht getraut zu antworten: wenn sie nicht ihre Heimat entdecken verpassen sie auch viel. Ich glaube mit offenen Augen und neugierig los gehen, dann kann frau fast überall etwas finden, entdecken.

Jetzt ganz schnell eine kurze Antwort. liebe Bildermacherin . . .

02.04.2025 14:10
Elle

Das Largo passt auch gut zum Bewegen. Zum langsamen bewussten Bewegen.
Heute kann es im Hintergrund laufen.
Ob sich Händel so etwas vorstellen konnte?
Zu seiner Zeit war Musik etwas Besonderes, und wahrscheinlich nicht für jeden zugänglich.

Du fragst nach unserem Urlaub. Kurz nach Ostern, wir sind zeitlich ungebunden. Mein Mann ist Rentner und ich kann wegen meiner Schmerzen und ... nicht arbeiten. Ich hoffe dass ich bis dahin etwas gesünder bin.
Nächste Woche nochmal Zahnarzt, wieder mit der Hoffnung es könnte besser werden.
Wir haben gestern gleich mal nach Biotopen und Geotopen geguckt. Und mein Mann hat gemeint, da gibt es viel zu gucken, erwandern.
Nur 120 km , und für uns neu.
Mir wurde mal gesagt, wenn sie nicht fliegen verpassen sie viel.
Und ich habe mich nicht getraut zu antworten: wenn sie nicht ihre Heimat entdecken verpassen sie auch viel. Ich glaube mit offenen Augen und neugierig los gehen, dann kann frau fast überall etwas finden, entdecken.


Die Menschen fliegen in der ganzen Welt herum, protzen damit, was sie so alles gesehen haben, führen Filme stundenlang vor und langweilen . . . Ihr wunderschönes Deutschland kennen sie nicht. Und es gibt so herrliche Ecken voller Einsamkeit in einer Gegend, in der sich nicht hunderte von Menschen umrennen.

Die Übungen auf dem Blatt kann ich im Bett machen, nicht auf dem Boden. So liege ich dann schon automatisch. -

Bitte - wenn Du möchtest - erzähle doch mal etwas mehr über Deine Schmerzen, damit ich mir mal ein Bild machen kann und die Dich anscheinend phasenweise so außer Gefecht setzen . . .

Hier noch etwas sehr Schönes

www.youtube.com/watch

Bis später
Elle

02.04.2025 16:12
Bildermacherin

Liebe Elle,

Es ist gut dass du mit vielem noch alleine zurecht kommst. Hilfe annehmen, ja das tust du. Und doch lese ich, du lebst selbstbestimmt.
Wir haben mit der Oma von meinem Mann zusammen gelebt. Sie brauchte viel Hilfe nach ihrem Oberschenkelhalsbruch. Auch nachts. Für sie und uns nicht einfach.

Ich weiß grad nicht ob ich von meiner Zahnarzt Geschichte weiter schreiben möchte.
Es ist wahrscheinlich gesünder den Blick zum Licht, zu etwas positivem zu wenden.
Und manchmal tut es gut Ballast abzulegen.
Und ich denke wir dürfen uns auch über erhellendes unterhalten.
Du schreibst von eher ruhigen Ecken. Ja, sicher angenehmer als überlaufende Plätze. Deswegen möchten wir morgen nach Hammelburg, dort wächst Anfang April das Adonisröschen. Am Wochenende ist der Berg überlaufen. Es dürfen da auch tagelang Ranger aufpassen, dass die Blumenliebhaber auf den Pfaden bleiben. Morgen soll das Wetter warm sein. Da fahren wir hin, und fotografieren, mit Rücksicht auf die Natur.

Liebe Bildermacherin . . .

02.04.2025 16:59
Elle

Liebe Elle,

Es ist gut dass du mit vielem noch alleine zurecht kommst. Hilfe annehmen, ja das tust du. Und doch lese ich, du lebst selbstbestimmt.
Wir haben mit der Oma von meinem Mann zusammen gelebt. Sie brauchte viel Hilfe nach ihrem Oberschenkelhalsbruch. Auch nachts. Für sie und uns nicht einfach.

Ich weiß grad nicht ob ich von meiner Zahnarzt Geschichte weiter schreiben möchte.
Es ist wahrscheinlich gesünder den Blick zum Licht, zu etwas positivem zu wenden.
Und manchmal tut es gut Ballast abzulegen.
Und ich denke wir dürfen uns auch über erhellendes unterhalten.
Du schreibst von eher ruhigen Ecken. Ja, sicher angenehmer als überlaufende Plätze. Deswegen möchten wir morgen nach Hammelburg, dort wächst Anfang April das Adonisröschen. Am Wochenende ist der Berg überlaufen. Es dürfen da auch tagelang Ranger aufpassen, dass die Blumenliebhaber auf den Pfaden bleiben. Morgen soll das Wetter warm sein. Da fahren wir hin, und fotografieren, mit Rücksicht auf die Natur.


Schnell schreibe ich zurück . . . Adonisröschen . . haben wir hier nicht, dafür ganz in der Nähe in einem Naturschutzgebiet unter hohen Buchen den Lerchensporn . . . ganze Matten davon . . .und etwas später dann den Aronstab . . . den Dachs gibt es da und über allem zieht der rote Milan oder die Gabelweihe ihre Kreise. Überall Lehmboden, sehr feucht und jetzt mit dem Gehwagen schwer zu durchlaufen. Bei mir war nicht der Oberschenkelhals, sondern der -schaft - der größte Knochen im Körper - gesplittert. Ich bin dankbar, wieder kurze Strecken ganz ohne Hilfe allein gehen zu können. Das schaffen viele Menschen in meinem Alter nicht - so wird es auch bei Deiner Schwiegermutter gewesen sein.

Bei Deinen Beschwerden - habe ich das richtig verstanden? - ist die alleinige Ursache das Zahnproblem oder Kieferproblem. Wollen wir hier nicht breittreten, dann geht niemand mehr zum Zahnarzt.

www.youtube.com/watch

Bis später
Elle

Neuer Kommentar
Zurück zur Themenübersicht