Herzlich willkommen . . .
. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.
Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!
Thema »Lieder, Töne, Musik«
Lieder, Töne, Musik
Hier ist Platz für Musik und Töne.
Zum heutigen Text, was berührt, was gut tut, gerne auch Fragen, Ergänzungen.
Und auch andere Medien Filme, Reden .....
Kreativität und Entdecken. Austauschen.
Guten Morgen, liebe Bildermacherin . . . .
Hier ein Versuch, das Bild in Musik auszudrücken:
www.youtube.com/watch
und
www.youtube.com/watch
Bin heute den gesamten Tag unterwegs : Gynäkologe, Paßfoto machen, Personalausweis beantragen, Geburtstag planen usw. Es wird spät . . .
Bis dahin
liebe Grüße
Elle
Guten Morgen Elle,
Ich hoffe du hast alle Termine ohne Probleme hinter dich gebracht.
Nun zu den Liedern Nähme ich Flügel der Morgenröte zu Psalm 139
Mir gefällt es, dass ich , wir an jedem Ort eine Verbindung zu Gott finden können
youtu.be/iJanbubFt5s
Und noch ein Lied , mit Geschichte :
Perlenfischer von Puhdys. Habe ich Ende der 70er mehrmals live gehört.
Sie durften auch in Westdeutschland auftreten.
In einer Schulturnhalle, und ich habe einfach gesagt, mit 15, ich gehöre zum Team, dass aufräumen und vorbereiten soll. Also durfte ich in die Sporthalle und schon bei der Probe zuhören.
Ich hatte eine Karte, ich wusste ja nicht ob mein Versuch klappt. Doch bei den Proben dabei sein, und hinterher erste Reihe, das war besonders.
youtu.be/BiZyf1oTpCk
Du schreibst vom Rotmilan. Den haben wir hier auch. Einmal, an einer Abbruchkante am Felsen waren wir über einen Milan, der losflug. Da haben wir seine roten Flügel
So schnell sind 1000 voll.
Da haben wir seine roten Flügel von oben gesehen.
Ehrlich, viel mehr Vögel kann ich im Flug kaum erkennen.
Doch inzwischen kann sogar unser Enkel den Rotmilan erkennen.
Helle Flecken im Flügel und der gabelige Schwanz.
Wirkt immer toll wenn er sagt: Schau mal ein Milan. Weiß ja niemand, dass das der einzige Vogel ist, den er kennt. Zwinker
Der Milan soll auch typisch für die Rhön sein.
Der Lerchensporn blüht hier auch.
Und gestern haben wir Blätter eines Purpur Knabenkraut gefunden. Eine einzige Pflanze, letztes Jahr zum ersten Mal entdeckt. Sie ist wieder da. Echt, ich habe gesagt: schön dass du wieder da bist.
Einen weiten Ausflug machen wir doch nicht. Ich habe meine Fitness überschätzt. Erstmal langsam angefangen.
Darf ich noch etwas fragen?
Du brauchst nicht antworten, wir brauchen nicht über Krankheit schreiben.
Wie gut und weit kannst du noch gehen?
Ich hoffe du fühlst dich sicher beim gehen, damit doch noch eine Freiheit hast.
www.youtube.com/watch
Mein derzeitiger absolutes Lieblingslied:
Willy Astor: Sa wo ich bin, scheint die Sonne
Feiert Euch!
Guten Abend, liebe Bildermacherin . . .
So schnell sind 1000 voll.
Da haben wir seine roten Flügel von oben gesehen.
Ehrlich, viel mehr Vögel kann ich im Flug kaum erkennen.
Doch inzwischen kann sogar unser Enkel den Rotmilan erkennen.
Helle Flecken im Flügel und der gabelige Schwanz.
Wirkt immer toll wenn er sagt: Schau mal ein Milan. Weiß ja niemand, dass das der einzige Vogel ist, den er kennt. Zwinker
Der Milan soll auch typisch für die Rhön sein.
Der Lerchensporn blüht hier auch.
Und gestern haben wir Blätter eines Purpur Knabenkraut gefunden. Eine einzige Pflanze, letztes Jahr zum ersten Mal entdeckt. Sie ist wieder da. Echt, ich habe gesagt: schön dass du wieder da bist.
Einen weiten Ausflug machen wir doch nicht. Ich habe meine Fitness überschätzt. Erstmal langsam angefangen.
Darf ich noch etwas fragen?
Du brauchst nicht antworten, wir brauchen nicht über Krankheit schreiben.
Wie gut und weit kannst du noch gehen?
Ich hoffe du fühlst dich sicher beim gehen, damit doch noch eine Freiheit hast.
Die Gabelweihe, die große Orchideenart wildwachsend - hätte ich auch gern mal in natura gesehen, schöne Ecke da bei Euch.
Die Puhdys mag ich auch sehr. Und die Proben waren für Dich sicherlich interessant, genauso wie der Trick, mit dem Du Dich reingeschlichen hast.
Ja, wie weit kann ich gehen? Ohne Gehwagen langsam so einige hundert Meter, mit Gehwagen schon eine größere Ecke. Aber leider nicht mehr durch Wald und Wiesen, über Berg und Tal . . . wie mit 80 Jahren noch ohne Probleme. Da bin ich ja auch noch Rad gefahren. - Aber nun sag mir bitte auch einmal, was hat Dir so die Kraft genommen? Das können wohl nicht nur die Zähne gewesen sein.
Anstrengend war der Tag heute, wir sind gerade wieder zu Hause . . .
Zum morgigen Kalenderblatt - geht mit viel Phantasie so ertwa -
www.youtube.com/watch
Gute Nacht
Elle
Zurück zur Themenübersicht