Herzlich willkommen . . .

. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.

Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!

Thema »Lieder, Töne, Musik«

Lieder, Töne, Musik

07.03.2025 12:20
Bildermacherin

Hier ist Platz für Musik und Töne.
Zum heutigen Text, was berührt, was gut tut, gerne auch Fragen, Ergänzungen.
Und auch andere Medien Filme, Reden .....
Kreativität und Entdecken. Austauschen.

Und heute "Helgoland"

19.03.2025 08:54
Elle

Guten Morgen ihr Lieben alle hier,

nachdem ich mich gestern verblättert hatte, hoffe ich mal, daß es sich heute um die richtige Seite handelt:

www.youtube.com/watch

und

www.youtube.com/watch


Elle

19.03.2025 12:27
Bildermacherin

Jetzt hast du schon Lieder aus dem Norden hier rein gestellt.

Da bin ich frech und poste nochmal das Meer
youtu.be/7eVsUHNjk7g

Und das Helgoland Lied
Grün ist das Land
Rot ist die Kant
Weiß ist der Strand
Das sind die Farben von Helgoland

Habe ich nicht gefunden.

Einmal waren wir dort, 2 Tage. Im Meer.
Sind im Meer geschwommen, und auf einmal waren Seehunde neben uns.
Und Robben.

So lange her, und so besonders. Ich habe gleich Bilder im Kopf.
Ja viele Seiten von Meer und Sehnsucht an 2 Tagen, geweckt und entdeckt.


Liebe Bildermacherin . . .

19.03.2025 14:06
Elle

Dein Lied kannte ich tatsächlich noch nicht. - Ich liebe das Meer - Nord- und Ostsee - Nordsee wegen Ebbe und Flut noch mehr. Immer und immer wieder haben wir Urlaub da gemacht. Aber Kreuzfahrten liebe ich überhaupt nicht. So dauernd auf den Ozeanen rumschwimmen, das beängstigt mich.

www.youtube.com/watch
und
www.youtube.com/watch


Bis später
Elle

20.03.2025 00:28
Bildermacherin

youtu.be/mCfnP1R1Osw

Friedensnetz knüpfen

Ich hoffe so sehr wir können es

Zum Meer und Schifffahrt schreibe ich noch, erstmal schlafen.
Bin erkältet , wird schon wieder.

Guten Morgen, liebe Bildermacherin . . .

20.03.2025 08:47
Elle


Werde bald wieder gesund . . .

Mozart: "Brüder reicht die Hand zum Bunde"
www.youtube.com/watch
und
"Reicht Euch die Hände"
www.youtube.com/watch


Bis später
Elle

20.03.2025 15:44
Bildermacherin

Liebe Elle
Du hast gefragt, nach Meer und Schifffahrt und nun will ich antworten.
Ich bin an der Ostsee geboren, kurz nach der Eröffnung der Vogelfluglinie. 1963. Später sind wir mit Besuch und Gästen gerne mit einem Schiff von Puttgarden nach Rodby gefahren. Unten die Züge, darüber die Autos und oben die Fußgänger. 1 Stunde hin und 1Stunde zurück. Auf dem Schiff konnte man früher gut und günstig essen, entweder deutsch oder dänisch, auf welchem Schiff wir waren . Und ich bin seefest. Kann alles essen und trinken bei jedem Seegang. Ich wollte Kapitänin werden.
Mit 8 Jahren weg vom Meer. Dann habe ich am Rhein gewohnt, und ab 13 auf einem Schiff gearbeitet. Bedienung, und wenn niemand auf dem Schiff war, oder alle satt und zufrieden, bin ich zum Kapitän, ich durfte bergauf das Schiff lenken. Was war ich stolz . Ich war Kapitänin. Wieder wollte ich Kapitänin werden.
Habe Funken und Morsen gelernt.
Später wollte ich Biologie studieren.
Das habe ich dann auch.

20.03.2025 16:00
Bildermacherin

Ich hätte gerne Meeresbiologie studiert, in Kiel, oder Gewässerbiologie in Konstanz. Mein Abi war nicht gut genug. Ich kam nach Würzburg. Und habe mich dort auf Botanik, mit Schwerpunkt Trockenbiotope konzentriert. Statt Gewässer nun Trockenrasen. Wasserknappheit.
Bei uns kannst du auf dem Meeresboden vor langer Zeit gehen. Noch immer habe ich Sehnsucht nach dem Meer. Mit den Kindern waren wir in Dänemark.
Mein damals zukünftiger Schwiegersohn arbeitete in Hamburg, und wir durften dort Urlaub machen. 2 Wochen Hamburg zu Fuß. Und da haben wir uns den Ausflug nach Helgoland geschenkt. Erst die Elbe hinunter, ich draußen, viel vom Schiff aus gesehen, was wir schon zu Fuß gelaufen sind.
Dann über das Meer. So schön. Ordentlich Wellen, manche wurden seekrank. Ich habe es genossen. Es waren 3 Stunden auf dem Schiff
Wir haben einmal übernachtet. In Ruhe um die Insel herum. 2 Tage voll wie ein langer Urlaub. Möwen, Seehunde, Robben Muscheln, nachts der Leuchtturm

20.03.2025 16:19
Bildermacherin

Auf und im Meer, ja da bin ich gerne.
Gut dass ich nicht Kapitänin geworden bin. Das ist nicht Familien freundlich.
Mein Bruder fährt zur See. Monate lang nicht zuhause . Seine Frau ist Philippina, dort leben viele Familien so. Einfach ist es nicht. Eine Kreuzfahrt möchte ich nicht machen.
Ein Traum wäre Island, das würde nur mit dem Schiff gehen. Fliegen mag ich nicht.
Es gibt TransportSchiffe die auch Passagiere mitnehmen. Mein Bruder sagt die Passagiere sind gelangweilt, weil die Crew keine Zeit für sie hat .
Und billig sei es auch nicht.

Nun habe ich Sehnsucht nach dem Meer.
Mal sehen was das Leben noch bringt.

Mit dem Zug ans Meer und dort wandern. Vielleicht Rügen. Oder nochmal Helgoland.

So lange laufe ich auf dem ewigen Meeresboden hier.
Oder in den Dolomiten, alte Korallenatolle und Riffe.
Dort klappt es mit Zug und Öpnv so richtig gut.


Und du, Elle. Machst du mit deinem Sohn Ausflüge?
Darf ich nach Urlaub fragen?





Neuer Kommentar
Zurück zur Themenübersicht