Auf Wiedersehen!

Liebe Foris,

schweren Herzens müssen wir euch mitteilen, dass dieses Fastenforum das letzte Forum war, das wir euch anbieten durften. Unser über zwanzig Jahre altes Forum erfüllt leider die gestiegenen Anforderungen an den Datenschutz und die Moderation nicht mehr. Die Grauzone, besonders im Bereich des Datenschutzes, birgt mittlerweile Risiken, die wir als gemeinnütziger Verein nicht eingehen können.

Uns ist bewusst, dass viele von euch den Austausch im Forum schon lange pflegen und schätzen. Auch wir haben alles Geschriebene mitgelesen und oft mit Interesse, Staunen, Rührung und Neugier das Geschehen in den Foren verfolgt. Ihr seid ein Schatz innerhalb der Andere Zeiten-Community! Danke!

Gern möchten wir euch eine Möglichkeit geben, um euch ein letztes Mal im Forum auszutauschen. Wir werden das Forum dafür erneut öffnen: von Sonntag, den 27. April, 18 Uhr bis Dienstag, 29. April, 18 Uhr. Bis dahin wird das Forum wie gewohnt zum Nachlesen geöffnet sein.

Derzeit arbeiten wir an der Neugestaltung unserer Website. In diesem Zuge hoffen wir, ein niedrigschwelliges, aber zeitgemäßeres Angebot zur Interaktion zu finden und euch so auch in Zukunft eine Möglichkeit zum Austausch bieten zu können.

Wenn ihr euch mit anderen Foris vernetzen wollt, ist das wie immer möglich über das Hinterlegen eurer Mailadresse an forum@anderezeiten.de

Wir hoffen auf euer Verständnis und freuen uns darauf, uns in anderer Form in der Zukunft zu lesen und zu hören.

Herzlich

Euer Andere Zeiten-Team

Thema »Lieder, Töne, Musik«

Lieder, Töne, Musik

07.03.2025 12:20
Bildermacherin

Hier ist Platz für Musik und Töne.
Zum heutigen Text, was berührt, was gut tut, gerne auch Fragen, Ergänzungen.
Und auch andere Medien Filme, Reden .....
Kreativität und Entdecken. Austauschen.

17.04.2025 12:32
Bildermacherin

Liebe Elle
Du schreibst von der Jesidischen Braut.
Und ich glaube du schätzt an ihr, was du auch lebst.
Selbst entscheiden, für sich einstehen.
SELBSTbewusst sein
Das passt zu dir, und wie du schreibst auch zu ihr.

Ich glaube dass wir, dass so viele, (alle?) in der Begegnung mit anderen Religionen, Glaubenden mehr lernen und erfahren können, könnten.
Unseren Blick weiten .
Ich glaube dass wir ( die Religionen in der Welt) mehr gemeinsam haben, als wir erkennen.

Dazu mein Lied, du stellst meine Füße auf weiten Raum.
Ich mag es live, ein paar mal auf Kirchentagen gehört, deshalb diese Version

youtu.be/lEeV7xvqqt4

Du hast es erkannt, liebe Bildermacherin . . .

17.04.2025 14:17
Elle

Liebe Elle
Du schreibst von der Jesidischen Braut.
Und ich glaube du schätzt an ihr, was du auch lebst.
Selbst entscheiden, für sich einstehen.
SELBSTbewusst sein
Das passt zu dir, und wie du schreibst auch zu ihr.

Ich glaube dass wir, dass so viele, (alle?) in der Begegnung mit anderen Religionen, Glaubenden mehr lernen und erfahren können, könnten.
Unseren Blick weiten .
Ich glaube dass wir ( die Religionen in der Welt) mehr gemeinsam haben, als wir erkennen.

Dazu mein Lied, du stellst meine Füße auf weiten Raum.
Ich mag es live, ein paar mal auf Kirchentagen gehört, deshalb diese Version

youtu.be/lEeV7xvqqt4



man kann sehr viel lernen und wichtig ist, immer neugierig bleiben und sich niemals verschließen, sich Lebensgewohnheiten, Traditionen anhören. Das macht Freude.

Ich plädiere ja schon immer für EINE große Kirche, ohne diese ganzen Splitterparteien, wie ich es nenne. Aber daraus wird wohl nichts.

Wir müssen gleich los, deshalb später einmal mehr.

Lieben Gruß
Elle

17.04.2025 15:07
Bildermacherin

Ach Elle,
Zum Ostern feiern gehört auch Gründonnerstag.
Gut wenn du es mit eurem Sohn feiern kannst. Und ich denke mal ihr geht auch in den Gottesdienst.

Genießt die Zeit miteinander, und mit Gott.
Zu deinen Worten
Da darf jetzt das Lied nicht fehlen

youtu.be/YkgkThdzX-8

Imagine

Und nun lehne ich mich ganz weit aus dem Fenster.
Ich glaube, und wünsche wir alle suchen den gleichen, den einen Gott.

Jeder und Jede von uns sieht "G**t" von einem anderen Standpunkt, zu seiner, ihrer Zeit.
Wir alle haben einen anderen Blick, Blickwinkel, ... Zugang.
Und das Bild dass wir alle, zusammen, von G**t haben, das kommt seinem, ihrem, dem Wesen G**tes näher.
Und ich meine alle Religionen, alle Suchenden.

Vielleicht nicht klar und sauber genug geschrieben.
Nun schließt sich ein Kreis.
Auch in dem Text vom Wandeln sehen, erkennen die Menschen Jesus, Gott auf ihre Weise.

Ach. Danke für deine Worte. Die Begegnung mit dir ist ein Geschenk.

Liebe Bildermacherin,

17.04.2025 15:28
Üdrilla

“schön, dass Du so bist wie Du bist - es ist wirklich ok, wie es ist.“

Annehmen. Wie es ist.
Die Liebe trotzdem weiterleben.
Aushalten.
Zusammen halten, egal, was kommen mag.
Rückschau halten.
Annehmen.
Das ist Gründonnerstag.

Einer meiner ganz persönlichsten Feiertage.

Das Lied „Bis der Himmel uns bestellt“ gibt es auch noch von Silbermond (Sing meinen Song)
www.youtube.com/watch

Habt es gut miteinander
Üdrilla

Wunderbar geschrieben, liebe Bildermacherin, liebe Üdrilla . . .

18.04.2025 08:34
Elle

Genauso sehe ich die unterschiedlichen Glaubensrichtungen und Religionen auch . . . da sind wir uns einig. Aber wie das so unter Menschen üblich ist, gibt es auch ganz andere kontroverse Meinungen.
Wir haben uns näher kennengelernt, liebe Bildermacherin, eine schöne Art der Kommunikation. Danke . . .

"Imagine" wurde gestern auf meiner kleinen Geburtstagsfeier u.a. auf dem Klavier gespielt. Es war ein Pianist unter den Gästen. Schöne Untermalung.

für heute - Karfreitag -

www.youtube.com/watch

Es regnet hier ausdauernd - wie wunderbar -
lieben Gruß
Elle

18.04.2025 12:56
Bildermacherin

Guten Mittag Elle
Ob das ein Zufall ist? Imagine zum gemeinsamen Zusammen sein.
Gestern hat es hier auch endlich geregnet, gestürmt, Gewitter. Nun ist die Luft klar.

Unser Enkel darf heute klappern.
Die Kinder gehen mit Ratschen durch das Dorf.
Um 6 früh, 12 Mittag und Abend um 6.
Ganz früher die Zeit für ein Ave Marie ,
Jeden Tag, eine, nein 3 kurze Gebetszeiten.
Und 3 mal um 3 zur Kirche.
Letzter Spruch um 14.55
Wir klappern auf Haufen, wer zur Kirche will muss laufen.
Es heißt die Glocken sind nach Rom geflogen, sich segnen lassen.

Ein Lied für heute.

youtu.be/ImZnbqYYRpU

Ich denke es gibt noch andere. Bin am hin und her denken. Zum Text heute, zum Tag
Und zu dem was mich in Gedanken beschäftigt. Alles in einem Lied ist kaum möglich, auch nicht nötig.

Die zwei und noch mehr Seiten, das tut mir gut. Ich kenne das Kreuz verhüllen in der Karwoche. Das Kreuz umdrehen habe ich nicht gekannt.




18.04.2025 13:07
Bildermacherin

“schön, dass Du so bist wie Du bist - es ist wirklich ok, wie es ist.“

Annehmen. Wie es ist.
Die Liebe trotzdem weiterleben.
Aushalten.
Zusammen halten, egal, was kommen mag.
Rückschau halten.
Annehmen.
Das ist Gründonnerstag.

Einer meiner ganz persönlichsten Feiertage.

Das Lied „Bis der Himmel uns bestellt“ gibt es auch noch von Silbermond (Sing meinen Song)
www.youtube.com/watch

Habt es gut miteinander
Üdrilla


Du schreibst "ein persönlichster Feiertag".
Da habe ich noch und nochmal gelesen.
Dein persönlichster?

Oder hast du auch damit gemeint, ein Tag, der Tag an dem WIR persönlich gemeint sind?

Ich finde die Frage spannend und lasse die Frage in den Karfreitag hinein wirken.
Ich finde es interessant, dass für mich in verschiedenen Jahren andere Tage der Kar- und Ostertage wichtig sind, mich berühren.

Heute ein stiller Tag, und Musik darf sein.

Ganz Bei Trost. Von Christoph Zehendner

youtu.be/LV_E6uQVRTw

Und danke für das Lied: bis der Himmel uns bestellt, es klingt nun bei uns.

18.04.2025 15:01
Üdrilla

Liebe Bildermacherin,
Meine ganz persönlichsten Feiertage im Jahr. Die feiere ich so ganz allein für mich. Tage, die mir wichtig sind und nicht unbedingt für andere. Der Geburtstag meiner Oma gehört z.B. auch dazu.

Erfüllende Stille wünsche ich,
Üdrilla

Zurück zur Themenübersicht