Auf Wiedersehen!

Liebe Foris,

schweren Herzens müssen wir euch mitteilen, dass dieses Fastenforum das letzte Forum war, das wir euch anbieten durften. Unser über zwanzig Jahre altes Forum erfüllt leider die gestiegenen Anforderungen an den Datenschutz und die Moderation nicht mehr. Die Grauzone, besonders im Bereich des Datenschutzes, birgt mittlerweile Risiken, die wir als gemeinnütziger Verein nicht eingehen können.

Uns ist bewusst, dass viele von euch den Austausch im Forum schon lange pflegen und schätzen. Auch wir haben alles Geschriebene mitgelesen und oft mit Interesse, Staunen, Rührung und Neugier das Geschehen in den Foren verfolgt. Ihr seid ein Schatz innerhalb der Andere Zeiten-Community! Danke!

Gern möchten wir euch eine Möglichkeit geben, um euch ein letztes Mal im Forum auszutauschen. Wir werden das Forum dafür erneut öffnen: von Sonntag, den 27. April, 18 Uhr bis Dienstag, 29. April, 18 Uhr. Bis dahin wird das Forum wie gewohnt zum Nachlesen geöffnet sein.

Derzeit arbeiten wir an der Neugestaltung unserer Website. In diesem Zuge hoffen wir, ein niedrigschwelliges, aber zeitgemäßeres Angebot zur Interaktion zu finden und euch so auch in Zukunft eine Möglichkeit zum Austausch bieten zu können.

Wenn ihr euch mit anderen Foris vernetzen wollt, ist das wie immer möglich über das Hinterlegen eurer Mailadresse an forum@anderezeiten.de

Wir hoffen auf euer Verständnis und freuen uns darauf, uns in anderer Form in der Zukunft zu lesen und zu hören.

Herzlich

Euer Andere Zeiten-Team

Thema »Klick an Ostern ...«

Klick an Ostern ...

06.03.2025 14:45
Schaf

... hab ich BoD ... auf die Frage geantwortet, wann es in die Welt darf ... an Ostern: klick ... so fehlt mir die Zeit fürs Forum, & so ... aber so 'wet's bescheed u. muss' di nich fragen, wo ist dat schop?' ...

bet denn uk ...

uk vun Esel ... wi sind in clausur ...

Schaf

'ii'
...

...

20.04.2025 14:52
Schaf

... jo, daran erinner ich mich auch noch gut, liebe Paulina ... Gott sei Dank ist es besser geworden ... verflixt u. eins, möge es so bleiben ... sie soll es gut haben ... ich bin nachher im Cafe verabredet ... ein uralter Herr u. seine Tochter ... wir hatten dort mal n Nachbartisch u. ich lobte die 2 für ihre plattd. Konversation ... er ist im Heim u. wenn sie ihn besucht, schiebt sie ihn im Rollstuhl ins Cafe ... nun hatte ich zugesagt, ihnen heute einer meiner plattd. Geschichten vorzulesen ... letztes mal hab ich dem alten Herrn eine alte Gorch Fock Münze geschenkt, die ich zufällig dabei hatte ...

bis dann,
uk vun Esel ...

Danke...

20.04.2025 16:11
Paulina

...liebes Schaf,
für deine guten Wünsche - so ein schöner Zuspruch, dass sie es gut haben soll :o)
Ähm, bei deiner plattdeutschen Lesung wäre ich gerne Mäuschen - gell, net vergessen ISBN zwecks deines Werkes...
Nachmittagsgrüßle,
Paulina

...

20.04.2025 17:18
Schaf

... jo, mach ich morgen, Paulina ... war n netter Nachmittag im Cafe ... Elle wandelt wohl noch nebst Sohn im Garten des Bischofs ... Frieda an Alster ... Artemissy an der See ... Lara beobachte die Vögel weiter südlich als HH, Köln hat gewonnen, Magdeburg auch, bis dann ...

20.04.2025 17:39
Frieda

Frieda an Elbe auf Höhenweg, windgeschützt in der Sonne.
Nicht ganz so voll hier wie befürchtet, hin und wieder sogar eine freie Bank.
Keine größeren Schiffe heute, nur ein paar Segelboote.
Die Vorlesestunde war mitten im Café?
Viele Mithörer? Sprichst du eher leise?
Worum ging es denn in der Geschichte?
Und wie alt ist "uralt"? Und wie alt ist die Tochter?

Elle, nach dem Baumpark gucke ich heute Abend mit WLAN, freue mich drauf.

Schöne Ostern
Frieda

20.04.2025 18:02
Linde

Liebes Schaf - die Geschichte meiner Heimatstadt geht noch viel weiter zurück, wer weiß, vielleicht kommst du ja mal hierher.
Aber HH hat auch seine Geschichte, die auch lange zurück geht. Auch da die Braunen Ihre Spuren hinterlassen hat, Alle Synagogen platt gemacht wurden, Jüdisches Leben auch da erloschen ist. Und dann ist da die Geschichte von Neuengamme, wo auch viel Leid hervorgebracht wurde mit allem was man damals nicht als Lebenswert hielt. Dazu noch die vielen Kriegsgefangenen aus Polen und Russland.

Aber HH hat auch soviel schönes an Orte, die ich mag und und wo ich mich wohlfühle - genauso ist es hier. Nein, nicht immer nur im Alten verweilen, sondern sich freuen an dem Geschenken des Lebens.

Ich hätte deiner Lesung heute auch gerne zugehört, sicherlich nichts verstanden, aber ich die Sprache mag.

20.04.2025 18:14
Linde

Liebe Pauline, an das letzte Osterfest kann ich mich auch noch erinnern, das Bangen mit dir, wo du so wenig in der Hand hattest. Und nun freue ich mich so mit dir wenn du so erzählst, dass ihr Sitz neu angepasst werden muss.
Ja, schreib mir doch, wann du genau in deinem Kloster sein wirst. Dann können wir sehen, was sich machen lässt - am Wochenende wäre für mich gut.
Ich war ja einige Jahre oft dort und nun so einmal im Jahr einen Tag.

Liebe Frieda, Elbehöhenweg - Richtung Blankenese bin ich auch schon gelaufen. Ist sehr schön da - Und in Blankenese gibt es ein wunderschönes Cafe mit Blick auf die Elbe. Immer wieder gerne.

Liebe Elle
Da hast du echt was verpasst nicht nach Nürnberg zu kommen. Aber auch Bayreuth hat auch wunderschöne Ecken.
Hoffe, dass du heute einen wunderschönen Tag mit deinem Sohn hattest. Das Wetter lud ja ein raus zu gehen

Bei mir was heute Familie angesagt, was aber such sehr schön war.
Und jetzt genieße ich den Abend in Ruhe

@Linde

20.04.2025 22:27
Paulina

Liebe Linde,
wegen eines Termins schreiben wir auf anderem Wege - hab einen neuen PC, bei der Umstellung ist mir deine Mailadresse leider abhanden gekommen. Bitte melde du dich doch.
Gutes Nächtle dir,
herzlich, Paulina

Ist doch wirklich interessant, was wir so alle am Ostersonntag gemacht haben . . .

20.04.2025 22:29
Elle

... jo, mach ich morgen, Paulina ... war n netter Nachmittag im Cafe ... Elle wandelt wohl noch nebst Sohn im Garten des Bischofs ... Frieda an Alster ... Artemissy an der See ... Lara beobachte die Vögel weiter südlich als HH, Köln hat gewonnen, Magdeburg auch, bis dann ...

Bei Sonnenschein sind wir eine lange Strecke durch den Baumpark gelaufen und haben vom Mammutbaum bis zu einer 400 Jahre alten Eibe alle möglichen sehr seltenen Bäume bestaunt, unter den Bäumen Osterglocken und viele Frühlingsblüher und riesige Rasenflächen mit Löwenzahn. - Auf Kaffee mußten wir verzichten . . . das tolle Restaurant hatte geschlossen. Kurz sind wir dann noch zu einem kleinen Osterfeuer gefahren, direkt hinter dem Deich an der Weser. Einmal nicht mit Getränkebuden und viel Tamtam, nur das ruhige Feuer.

Jetzt sind wir zu Hause und - oh Wunder - am letzten Tag des Forums ist einer unserer Igel da . . . und 2 kleine Feldmäuschen laben sich am Vogelfutter unterm Futterhäuschen und ein weiterer Besucher - die norwegische Waldkatze - flitzte wie ein geölter Blitz von uns ungesehen - in unser Haus . . .

Ich freue mich auf Dein Buch, liebes Schaf . . .

www.youtube.com/watch

www.youtube.com/watch ...

Zurück zur Themenübersicht