Herzlich willkommen . . .
. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.
Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!
Thema »Klick an Ostern ...«
Klick an Ostern ...
... hab ich BoD ... auf die Frage geantwortet, wann es in die Welt darf ... an Ostern: klick ... so fehlt mir die Zeit fürs Forum, & so ... aber so 'wet's bescheed u. muss' di nich fragen, wo ist dat schop?' ...
bet denn uk ...
uk vun Esel ... wi sind in clausur ...
Schaf
'ii'
...
...
Gold, SMSe, Dies & Das, Zölle, Vulkane, Erdbeben, Ebbe & Flut, Schlaf, Alpträume u.s.w. lege ich nun vertrauensvoll in Gottes Hände ... Frieda, Ihr Lieben all ... Rosenstolz im Nachtradio ... Passage "in meinem Kopf ist so viel Wut" gerade ... Nacht John Boy, Marry Ann ...
Guten Morgen liebes Schaf . . .
Gold, SMSe, Dies & Das, Zölle, Vulkane, Erdbeben, Ebbe & Flut, Schlaf, Alpträume u.s.w. lege ich nun vertrauensvoll in Gottes Hände ... Frieda, Ihr Lieben all ... Rosenstolz im Nachtradio ... Passage "in meinem Kopf ist so viel Wut" gerade ... Nacht John Boy, Marry Ann ...
Wenn Du es aushältst, mußt Du heute einmal den "Tagesanbruch" bei t-online lesen . . .
Elon Musk zieht sich zurück - wie schon erwartet - und die Umfragewerte für Trump sinken und sinken . . . Ein bißchen Hoffnung gibt das schon . . .
Gaza, Ukraine usw. - Selbst Udo Lindenberg macht sich große Sorgen . . . lese ich gerade. Wer wohl nicht bei dieser z.Z. in Unordnung geratenen Lage der Welt.
Bin heute den geschlagenen Tag auf Achse bis spät abends. Arzt, Paßfoto, P.Ausweis beantragen, eine Feier planen usw. Keine Vermißtenanzeige aufgeben.
Bis heute Abend spät
genießt die Sonne und freut Euch alle über das Blühend es Frühlings
Elle
...
jo, der Lindenberg ... wer ist er nur, unter Hut & Brille ... Concierge, noch einen Eierlikör ... nein 2 ... bei Maler Richter, Liebling der Kunstinvestoren ... sollen 'die Leute' ja teils die Mülltonnen in der Str. nach Skizzen u.s.w. durchsuchen ... Lindenberg im Atl. Hotel an der Alster ... da hängen auch echte Lindenbergs in den verschlungenen Gängen ... werden ja im ebay kleinanzg. auch schon sehr hoch gehandelt ... ob da auch schon Souveniers gesucht sind ...vielleicht ein Page oder heimlich der Wagenmeister - von Lindenberg zusammengeknüllte Notizen oder Entwürfe ...
bis dann
Habe die Taube seit einer halben Stunde, "eine dicht gesponnene psychologisch raffiniert umgesetzte Erzählung" - so steht es auf dem Buchrücken. Werde wohl heute Abend noch mit dem Lesen beginnen. Freu mich schon. Und habe, als ich sie abholte natürlich auch Herrn Sommer bestellt.
Dankeschön, Schaf,
bis später
Frieda
...
gern, Frieda
Gerade komme ich nach Hause . . .
ein vollgepackter Frühlingstag geht zu Ende. Riesige Untersuchung (Kontrolle) beim Arzt. Alles in Ordnung. Ein Mensch ist wieder
glücklich . . .
Gutes Abendessen als Belohnung in der Browiede, einem reetgedeckten kleinen Lokal fernab allen Lärms. Tulpenbäume blühen, Vogelkonzerte sind zu hören.
Warst Du schon einmal im Atlantik, liebes Schaf und hast Dir die Bilder Udos angesehen? Ich muß mal im Internet gucken, ob ich welche finde und ob sie mir gefallen.
Liebe Frieda . .
viel Freude mit der "Taube". Bin gespannt auf Deinen Kommentar.
Nun noch ein bißchen Musik.
www.youtube.com/watch
und
www.youtube.com/watch
Gute Nacht
Elle
Wie schön, dass auch dieser Arzttermin so erfreulich verlief, liebe Elle. Und ihr den Tag mit einem unbeschwerten Restaurantbesuch ausklingen lassen konntet.
Dieses Mal hätte ich dann wohl die hausgemachten Kartoffelgnocchi mit Champignons genommen.
Das Buch gefällt mir sehr, Schaf,
bin auf Seite 30,und wenn ich nicht so müde wäre, könnte ich jetzt gar nicht aufhören mit dem Lesen. Kann mich gut einfühlen in Jonathan Noel wie Süskind ihn beschreibt. Mir fehlen im Moment etwas die Worte dafür, was genau daran so den Nerv trifft bei mir...
Und als ich Herrn Sommer bestellte, lächelte die Buchhändlerin so lieb vor sich hin, dass ich sie fragte: Kennen Sie das Buch? Und sie sagte ganz versonnen ja, und obwohl die Lektüre schon recht lange her, erinnerte sie sich gut, wie bezaubernd es wäre, wenn auch irgendwie traurig...
traurig-schön...
Jedenfalls lieben Dank und eine gute Nacht
Frieda
Zurück zur Themenübersicht