Auf Wiedersehen!
Liebe Foris,
schweren Herzens müssen wir euch mitteilen, dass dieses Fastenforum das letzte Forum war, das wir euch anbieten durften. Unser über zwanzig Jahre altes Forum erfüllt leider die gestiegenen Anforderungen an den Datenschutz und die Moderation nicht mehr. Die Grauzone, besonders im Bereich des Datenschutzes, birgt mittlerweile Risiken, die wir als gemeinnütziger Verein nicht eingehen können.
Uns ist bewusst, dass viele von euch den Austausch im Forum schon lange pflegen und schätzen. Auch wir haben alles Geschriebene mitgelesen und oft mit Interesse, Staunen, Rührung und Neugier das Geschehen in den Foren verfolgt. Ihr seid ein Schatz innerhalb der Andere Zeiten-Community! Danke!
Gern möchten wir euch eine Möglichkeit geben, um euch ein letztes Mal im Forum auszutauschen. Wir werden das Forum dafür erneut öffnen: von Sonntag, den 27. April, 18 Uhr bis Dienstag, 29. April, 18 Uhr. Bis dahin wird das Forum wie gewohnt zum Nachlesen geöffnet sein.
Derzeit arbeiten wir an der Neugestaltung unserer Website. In diesem Zuge hoffen wir, ein niedrigschwelliges, aber zeitgemäßeres Angebot zur Interaktion zu finden und euch so auch in Zukunft eine Möglichkeit zum Austausch bieten zu können.
Wenn ihr euch mit anderen Foris vernetzen wollt, ist das wie immer möglich über das Hinterlegen eurer Mailadresse an forum@anderezeiten.de
Wir hoffen auf euer Verständnis und freuen uns darauf, uns in anderer Form in der Zukunft zu lesen und zu hören.
Herzlich
Euer Andere Zeiten-Team
Thema »Klick an Ostern ...«
Klick an Ostern ...
... hab ich BoD ... auf die Frage geantwortet, wann es in die Welt darf ... an Ostern: klick ... so fehlt mir die Zeit fürs Forum, & so ... aber so 'wet's bescheed u. muss' di nich fragen, wo ist dat schop?' ...
bet denn uk ...
uk vun Esel ... wi sind in clausur ...
Schaf
'ii'
...
Für Elle, daran wirst du erkennen ob du recht hast
www.youtube.com/watch
www.youtube.com/watch
Gute Nacht, Elle, - ja, bin am Ende auch auf Nürnberg gekommen. Obwohl ich noch nie da war, bin nur auf dem Weg zum Chiemsee oder nach Kärnten dran vorbei gefahren. Aber meine Eltern waren mal für einen Kurzurlaub dort, während unsere Oma für die Zeit bei meiner Schwester und mir wohnte.
Und ich weiß noch ihre beiden Mitbringsel: Ein kleines Räuchermännchen mit Pfeife und Laterne (das habe ich noch heute) und eine kleine Dose mit Nürnbergmotiv und sechs Elisenlebkuchen. Die waren wie ein kleiner Schatz, und als die Dose schon lange leer war, noch Monate und Jahre später, habe ich immer mal wieder den Deckel abgehoben, und es roch dann noch immer ganz intensiv nach den typischen Gewürzen. Ich fand das so schön.
Danke für die Schreibtisch- u. Kassetten-Einzelheiten gestern. Ich lese irgendwie so gern, wenn du aus eurem Leben erzählst. Kurz, bevor ich deine Aufklärung las, war ich mit meinem Marple-Hirn der Sache schon sehr nah gewesen: Haus und Schreibtisch wurden übernommen.
998
...
ah, Nürnberg, ne ... da fallen mir zuerst die Reichsparteitage der Nazis ein, Leni Riefenstahl rückte ja alles in bombastische Bilder, Söders Wahlkreis glaub ich, Würschtel u. Lebkuchen ... dann die Nürnberger Prozesse ... fast alle hielten sich für 'nicht schuldig' ... größenwahnsinniges, menschenverachtendes Nazipack ... warum dackeln Merkel & Co eigentlich alljährlich auf den Wagnerhügel? ... Hitlers Lieblingskomponist ... gute Nacht! auch v. Esel, Schaf ...
Liebe Linde, liebe Frieda . . .
Ende gut . . . alles gut . . .
Danke, liebe Linde, für die großartige Musik.
Wir sind leider von Bayreuth aus nie zu irgendwelchen Veranstaltungen nach Nürnberg gekommen. Ich weiß nicht mehr, warum eigentlich nicht.
Nürnberger Elisenlebkuchen kaufe ich jedes Jahr. Sehr gut für den Magen.
Und Frieda, das ist das Schöne am Alter, es gibt viel zu erzählen, auch wenn man keine riesigen Weltreisen gemacht hat. Ich freue mich jetzt sehr, daß ich in mein Elternhaus, in dem ich geboren wurde, zurückgekehrt bin und es erhalten habe für evtl. die nächste Generation, die alten Möbel teilweise übernommen habe, alle massiv und handgearbeitet. Das sind Schätze, um die sich zu kümmern, sich lohnt.
Und alle Schriftstücke wurden aufgehoben und werden es weiterhin für die familiären Nachfolger. Das steht dann auf einem anderen Blatt . . .
Gute Nacht
Elle
...
oh, quasi fast zugleich ... good night! ...
Ostern
... ... ... 'i' ... ... ... auch still v. Esel ... Schaf ...
Frohe Ostern...
...euch allen!
"Ostern als Schrittmacher der Hoffnung" hieß es heute im TV-Gottesdient - das hat mir gefallen...
Liebe Elle, liebes Schaf,
Ostern vor einem Jahr - Janina war im Epilepsiezentrum, der Medi-Entzug war im vollen Gange...
...und ihr habt mich damals soo aufgebaut und unterstützt, das werde ich nie vergessen :o)
Am Ostersonntag 24 waren wir ja dann bei Janina, meine beste Freundin und ich - und es ging ihr so schlecht, dass sie uns kaum erkannt hat.
Umso dankbarer bin ich gerade heute, ein Jahr später, dass es ihr gut geht und sie ihr Leben endlich wieder genießen kann :o)))
Liebe Linde,
dann wohnst du ja wirklich ganz nah bei unserem gemeinsamen Kloster - vielleicht schaffen wir es ja doch noch, uns endlich dort mal zu treffen. Ich werde über Trinitatis wieder dort sein: bin seehr dankbar, dass eine Mitoblatin mich abholt, sodass die Fahrt kein Problem ist.
Herzliche Ostergrüße in die Runde,
eure Paulina
Liebe Paulina, liebe Frieda, liebe Linde, liebe Artemissy, liebes Schaf mit Esel, liebe Lesende hidr . . .
Euch allen möchte ich ein ruhiges und freudiges Osterfest wünschen. Ich finde es großartig, daß unser schöner Schaf-Pfad dieses Mal so interessant und ohne Störversuche verlaufen ist.
Alles was in Nürnberg an unschönen Dingen stattgefunden hat, liebes Schaf, weiß ich sehr wohl. Es ist gut, daß Du daran erinnerst. -
Die Festspiele in Bayreuth haben wir nie besucht, obwohl wir es hätten können. An ne Karte wären wir noch gekommen . . . Wir mögen die Musik Wagners überhaupt nicht im Gegensatz zu Hitler.
An das schreckliche Osterfest, liebe Paulina, Janina betreffend, erinnere ich mich sehr gut und freue imich mit Dir, daß dieses sonnige Kind alles gut überstanden hat und ihr beide das Leben genießen könnt.
Wir werden heute einen Spaziergang durch einen interessanten Baumpark ganz in der Nähe machen. Kannst Du googeln, liebe Frieda. Ist in Thedinghausen, heißt Erbhof und wurde von einem evgl. Erzbischof für seine Geliebte erbaut.
Bis später denn
Elle