Herzlich willkommen . . .
. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.
Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!
Thema »Klick an Ostern ...«
Klick an Ostern ...
... hab ich BoD ... auf die Frage geantwortet, wann es in die Welt darf ... an Ostern: klick ... so fehlt mir die Zeit fürs Forum, & so ... aber so 'wet's bescheed u. muss' di nich fragen, wo ist dat schop?' ...
bet denn uk ...
uk vun Esel ... wi sind in clausur ...
Schaf
'ii'
...
Beim "Wackelkontakt"
fehlen mir noch 40 Seiten Frieda. Ob da noch was Weltbewegendes kommt...?
Bin eher enttäuscht, hatte mir mehr versprochen. Wird ja so gelobt von d.meisten, s. Perlentaucher.
Bis auf Wiebke Porombka, DLF, die die Idee des ' sich gegenseitig in einer bzw.zwei Geschichten zu lesen' nach einiger Zeit doch eher abgenutzt fand, und das ging mir auch so.
Anfangs witzige Idee, aber später - always the same ;) .
Auch nicht grad sehr spannend, ziemlich vorhersagbar, überzeichnete Figuren & Geschehen, mag ich eh nicht.
Teilweise witzig, lakonisch, bestimmt guter Autor, aber die 25 € dafür würd ich ! mir sparen.
Setz Dich ins Café Fleck, blättere durch und entscheide.
Von K.Hamsun kenn ich nur " Hunger", Elle.
Ja, Artemissy, nach einer Kurzbesprechung auf NDR Kultur hatte ich genau den Eindruck, den du jetzt bestätigst. Habe auch nie recht Lust auf so etwas Überkonstruiertes, und wenn ich schon das Wort Mafia lese, verlässt sie mich noch zusätzlich.
Dein Café macht mich ja neugierig, heißt es ganz genau Café Kaffeefleck?
Wenn ich mal wieder in der Innenstadt bin zu normalen Öffnungszeiten, gehe ich mir das mal ansehen. Ich überlasse das meiste meiner Intuition, vielleicht sagt sie mir ja dann eines Tages, die da hinten, das muss Artemissy sein, trau dich, sprich sie an.. ;-)
Mein Thomas Mann Erweckungserlebnis war ziemlich früh im Deutschunterricht die Erzählung "Tonio Kröger". Hab's geliebt.
und den dort zitierten Th. StormSatz "Ich möchte schlafen und du musst tanzen..." habe ich nie vergessen.
Viele Grüße
Frieda
"aber"
War mir nicht ganz sicher mehr und habe "Tonio Kröger" zusammen mit dem StormSatz gegoogelt und es auf Anhieb gefunden, lustig. Muss "aber" du musst tanzen heißen, nicht "und".
" Sie bewegte sich vor ihm hin und her, vorwärts und rückwärts, schreitend und drehend, ein Duft, der von ihrem Haar oder dem zarten, weißen Stoff ihres Kleides ausging, berührte ihn manchmal, und seine Augen trübten sich mehr und mehr. Ich liebe dich, liebe, süße Inge, sagte er innerlich, und er legte in diese Worte seinen ganzen Schmerz darüber, dass sie so eifrig und lustig bei der Sache war und sein nicht achtete. Ein wunderschönes Gedicht von Storm fiel ihm ein: "Ich möchte schlafen, aber du musst tanzen." Der demütigende Widersinn quälte ihn, der darin lag, tanzen zu müssen, während man liebte..."
Liebe Grüße an Schaf, macht das Klickdatum dich schon nervös oder bist du noch gut in der Zeit?
Alles Gute weiterhin
Frieda
Café Fleck
so heißt es und ja, trau Dich :)
Aber bei so schönem Wetter wie heute findest Du mich auch auf den ( Lese- ) bänken im 'Rondell', hinter der blauen Moschee , andere Seite, am Ufer.
Da sitzen immer Leute, die lesen, wie heute Nachmittag.
Oder auch drüben, i.d. Nähe vom Türmchen, auf der großen Wiese mit den weißen 'Strahlenstühlen '.
Hatte heute mein 'nächstes' Buch mit, "Umlaufbahnen" von Samantha Harvey und weiß schon jetzt, nach d.ersten Seiten, dass es etwas ganz Besonderes ist! Wie alle Kritiken bescheinigen.
Unser literar.Erweckungserlebnis ähnelt sich, wie schön :)
Bei mir waren's die Buddenbrooks, mit 15 in e.Zeltlager gelesen und ich wusste, ahnte, auf diesem Weg wird's weitergehen...!
Auch der Tonio Kröger war mir ganz nah :)
und so manches andere von ihm.
Gestern las Katharina Hagena im Lit.haus aus ihrem neusten Roman " Flusslinien".
Hast Du schon davon gehört? Könnte Dir den online Code schicken, wenn das auf e.fremden PC auch klappt...?
;-)
Kann grad nur kurz, Artemissy, das mit dem Link lass lieber. Glaube auch nicht, dass es geht. Und wenn, wäre mir nicht wohl dabei. Später mehr, schreibe im Auto, an Ampel.
Liebe Artemissy, liebe Frieda, all´ ihr Lieben hier . . .
Komme gerade nach Hause von einem sehr schmackhaften Abendessen bei unserem Inder, der 1-jähriges Bestehen feierte. Sektempfang und gute Gespräche mit der Bedienung - fast nur Studenten im Nebenjob -.Junge Menschen heute interessieren mich sehr und was sie so berichten, was sie vorhaben und wie sie die Welt sehen. Wie fleißig sie sind und wie hart sie arbeiten, um ihr Studium zu finanzieren. Und vor allem wie sie die Welt sehen. War ein schöner Abend zusammen mit meinem Sohn.
Eure Konversation über Bücher, Cafés usw. . Alles habe ich gelesen.
Manchmal weiß ich nicht nach den ersten Seiten eines Buches, ob es mir wirklich gefällt. Die Sprache ist mir wichtig, wenn die gut ist, lese ich weiter.
Nun noch die Nachtmusik
www.youtube.com/watch
und
www.youtube.com/watch
Es kann schon mal passieren, daß ich etwas doppelt einstelle. Dann müßt Ihr mir das sagen, könnt Euch auch gerne beschweren.
Gute Nacht
Elle
Danke wieder
einmal für die schöne Musik, Elle !
Und ja, Du hast recht, Frieda, das würde vermutlich auch gar nicht klappen, denn sonst könnten ja wer weiß wie Viele da mitschauen...
Buena notte ☆☆
Gerade Speisekarte online gefunden..
Ich hätte Nr. 34 genommen, Elle, das Navrattan Curry.
Wirkt ja wirklich einladend, das Restaurant, zumal es auch allerlei vegetarische Gerichte gibt.
Da geht ihr wohl in den nächsten Wochen sicher nochmal hin, oder?
Habe mich gefreut über deine Idee und all die Hinweise, Artemissy, bin in Gedanken schon überall dort und habe gerade versucht, über streetview in den Park hinter der Moschee zu schauen, - ging nicht.
Von dem Hagena-Buch habe ich in den letzten Tagen wiederholt gehört bzw gelesen, werde mir die Flusslinien demnächst besorgen. Als ich vorhin nach Hause kam, zog es mich zum Bücherschrank, zum Th. Mann Regal....so vieles von und über ihn, da kannst vielleicht nicht einmal du mithalten :-) Plötzliche Sehnsucht, vieles von dem wieder hervorzuholen.
Gute Nacht und danke
Frieda
Zurück zur Themenübersicht