Herzlich willkommen . . .
. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.
Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!
Thema »Kapelle am Meer«
Kapelle am Meer
Für alle, denen es im Raum der Stille zu still ist.
Gottes Segen diesem Haus
und allen, die da gehen ein und aus.
Die erste Kerze leuchtet.
()
[]
Ich sitze hier, singe und bete mit den Brüdern von Taize:
Danke liebes Sonnenschein, ist genau das was ich heute brauche
www.taize.fr/de_article29514.html
Die dunkle Nacht - Verzweiflung, große Not, TodesAngsT
aber:
()
][
"Eins ist Not!" Ach Herr, dies eine
lehre mich erkennen doch;
alles andre, wie's auch scheine,
ist ja nur ein schweres Joch,
darunter das Herze sich naget und plaget
und dennoch kein wahres Vergnügen erjaget.
Erlang ich dies eine, das alles ersetzt,
so werd ich mit einem in allem ergötzt.
Nichts kann ich vor Gott ja bringen
als nur dich, mein höchstes Gut;
Jesu, es muss dir gelingen
durch dein heilges, teures Blut.
Die höchste Gerechtigkeit ist mir erworben,
da du bist am Stamme des Kreuzes gestorben;
die Kleider des Heils ich da habe erlangt,
worinnen mein Glaube in Ewigkeit prangt.
Nun so gib, dass meine Seele
auch nach deinem Bild erwacht;
du bist ja, den ich erwähle,
mir zur Heiligung gemacht.
Was dienet zum göttlichen Wandel und Leben,
ist in dir, mein Heiland, mir alles gegeben;
entreiße mich aller vergänglichen Lust,
dein Leben sei, Jesu, mir einzig bewusst.
+
Ja was soll ich mehr verlangen?
Mich umströmt die Gnadenflut;
du bist einmal eingegangen
in das Heilge durch dein Blut;
da hast du die ewge Erlösung erfunden,
dass ich nun der höllischen Herrschaft entbunden;
dein Eingang die völlige Freiheit mir bringt,
im kindlichen Geiste das Abba nun klingt."
Johann Heinrich Schröder (1695)
Es ist vollbracht
Die letzten Worte Jesu am Kreuz. Und er sagt davor, dass Johannes sich um seine Mutter kümmern soll und zu seiner Mutter sagt er, dass Johannes jetzt ihr Sohn ist. Ein Trost für mich.
Der Schmerz wird irgendwann aufhören. Es ist vollbracht!
...
Das wünsche ich Dir, Elissa!
()
[]
+
"Im Kreuz ist Heil,
Im Kreuz ist Leben,
Im Kreuz ist Hoffnung"
singe ich.
Das Taizekreuz heute Nachmittag in der Mitte vor dem Alltag liegt und Raum ist sich in Stille davor zu setzen.
Unsere Trauer und Schmerz Raum bei Gott hat und mir dabei Kommt:
"Er wird ihnen alle Tränen abwischen. Es wird keinen Tod mehr geben, kein Leid, keine Klage und keine Schmerzen; denn was einmal war, ist für immer vorbei." Off. 21.4
Hoffnung und Trost und das Wissen, das Gott uns in unseren Schmerz, Trauer, Wut und allem sieht was da ist.
Leise singe ich mit Kleines:
"Im Kreuz ist Heil,
Im Kreuz ist Leben,
Im Kreuz ist Hoffnung"
Zurück zur Themenübersicht