Herzlich willkommen . . .

. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.

Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!

Thema »wunderfitzig und trotzig«

wunderfitzig und trotzig

06.03.2025 12:32
Leah

Danke ans AZ-Team für den Audio-Impuls!
Ist mir guter Ersatz gewesen für das von mir viel zu spät bestellte wandeln-Heft.

Und danke an Ulrike Berg für den Gedanken des positiven und kraftvollen Trotzes (Mut und Unerschrockenheit - oh ja!) im heutigen AZ-Newsletter.

Ich kannte das Wort "wunderfitzig" (schweizerisch für "neugierig") noch nicht, hab mich aber spontan in es verliebt.
Verbunden mit dem Trotz für das Leben möchte es mir zum vielleicht hin und wieder tröstlichen Motto für diese Fastenzeit und für diesen Pfad machen:

Irgendwie rausgefallen...

24.03.2025 17:35
Leah

... bin ich hier, aber irgendwie auch wieder nicht.

Meine Fastenvorhaben laufen weiter: die einfachen gut (kein Zucker, kein Fleisch, Treppe statt Aufzug/Rolltreppe), das mittlere mittel (Innehalten u. Priorisieren) und die schweren, wo ich was machen will (räumen u. Musik), mega zäh. Schade. Aber immer, wenn ich's doch geschafft habe, tat es sooo gut!
Dafür bin ich dankbar, das stärkt mich gerade.
Dummerweise hab ich Fastenbriefe und Broschüre verlegt :-(

Liebe Paulina,
ach Du Liebe! Ja, manchmal ist eben mutlos.. Immer noch?
Danke für das Bild mit dem Schwert! Ich bin ja nicht so kämpferisch drauf was irgendwelches Kriegsgerät betrifft, aber im übertragenen Sinn gefällt es mir.
(Was mich irritiert: das Reden soll immer (möchtegern-)sanfter sein, bloß kein lauter Ton, kein herzhaftes "ey, Scheiße!", allzeit achtsam achtsam achtsam - aber gegen die Kriegsertüchtigung der Gesellschaft wird das zarte Prinzessinnnenstimmchen nicht erhoben? Find ich unlogisch...)

24.03.2025 21:56
Leah

Liebe Tabea,

ach, weißt Du, das mit diesem Gott, der schweigt, nicht eingreift, aber mitgeht - das große UND - ja. Irgendwie vielleicht schon, immer noch oder immer wieder, aber eigentlich bin ich müde geworden der Beschäftigung damit, was das für mich in meinem Leben sein kann - oder auch nicht. Vor allem mehr "nicht" im Moment. Ich komm' nicht weiter damit, und dann drück ich mich davor.

Mein Leben ist so voller Begegnungen, Herausforderungen, Wunderbarkeiten, Geschenke und auch Leiden am Dunklen und Schrecklichen auf der Welt - was weiß denn ich, woher's kommt und wer mitgeht oder auch nicht. Spürbar gehen Menschen mit mir und brauchen auch mein Mitgehen, manchmal auch sind wir uns gegen-, wechselseitig oder anders verteilt Zugpferde oder andere Hilfe. Gott hat da vielleicht sein Hand im Spiel - aber warum hier, und dort nicht? Es macht mich so müde und auch: ich brauch's nicht! Also nicht unbedingt. Sehnsucht ist natürlich da, große manchmal...

Forts.

24.03.2025 22:05
Leah

oh je, hoffentlich klingt das nicht zu abweisend! Ist es nicht gemeint, liebe Tabea. (Weißt Du wohl eh, denk ich, aber falls nicht...)

Ja, der schweigende Gott macht mich manchmal sauer und in negativer Weise trotzig. Aufmüpfig. So nach dem Motto "ach, dann halt nicht! Aber dann lass auch nicht alle immerzu erzählen, Du seist der Größte, wenn Du nicht mal das (und jenes, zum Beispiel..) auf die Reihe kriegst. Ist doch Mumpitz. " und so.

Also ja, manchmal schweige ich doch wirklich leider zurück. Im (nicht stattfindenden) Gebet. Im Handeln nicht, ich behaupte, dass ich mich nicht selten stärker an christlichen Werten orientiert verhalte als manch sehr sich als Christen definierende Menschen, die mir hier und da begegnen. Das verwundert mich aber schon lange nicht mehr wirklich...

Was will ich eigentlich sagen? Dass ich mich über Deine Grüße sehr freue, Tabea, und über Dein Schreiben und Mitgehen. Danke.

Und schon wieder die Zeichen zuende... Herzlich
Leah

24.03.2025 22:09
Leah

Liebe Mäandera,
wie schön, dass Du Dich gerade gut und in der guten Trotzkraft fühlst!
Bitte keine xte neue Bewegung initiieren, bitte eine der vielen vielen guten, die es schon gibt, unterstützen und helfen, dass all die vielen Kleinen zusammenwachsen, stärker werden...
Ach, Du machst das schon, wie Du meinst.
Schön, dass Du hier vorbeikommst. Komm wieder.

Kommt alle wieder, bitte.
Vergesst nicht, Freund:innen, wir reisen gemeinsam!
Gute Nacht

Liebe Leah,

25.03.2025 10:46
Mäandera

ich habe mir am Sonntag überlegt, wenn ich das ganze Wohnungssuche-Gedöns hinter mir habe, schliesse ich mich einer Ortsgruppe der "Omas gegen rechts" an.
Das ist auch politisch und für Deutschland eine genauso brennende Aufgabe.

Alles Gute für dich und liebe Grüsse in die Runde.
Mäandera

Ich auch :)

25.03.2025 16:09
Abi

ich habe mir am Sonntag überlegt, wenn ich das ganze Wohnungssuche-Gedöns hinter mir habe, schliesse ich mich einer Ortsgruppe der "Omas gegen rechts" an.
Das ist auch politisch und für Deutschland eine genauso brennende Aufgabe.

Alles Gute für dich und liebe Grüsse in die Runde.
Mäandera


Hi Mäandera, das ist eine super Idee! Ich habe das auch gemacht. Es ist wirklich eine gute Sache.
Liebe Grüße
Abi

25.03.2025 19:10
Tabea

Liebe Leah,

ja, ich weiß, wie du es meinst. Keine Sorge.
Auch sonst möchte ich beinahe sagen: ich glaub, du brauchst dich nicht sorgen. Um die Sache mit dem Glauben.
"Warum hier, warum nicht da (die Hilfe), ich bin dessen so müde, das Schweigen Gottes macht trotzig, ich brauch's nicht..."
Ich hab das Gefühl, es ist alles so im Fluss und folgerichtig und stimmig.
Da kommt so viel pralles Leben in Sichtweite, Wunderbares und Anstrengendes, Beschenkendes und Forderndes.
Die Sehnsucht ist da, ab und an, singt ihr Lied im Verborgenen, stimmt ihre Klage an und vergisst nicht. Das ist genug.

Im Lesen deiner Posts bin ich mir bewusst, wie unterschiedlich wir politisch in manchem denken, in manchem auch nicht, und dass es keinen Keil zwischen uns treibt. Unsere Wege, Frieden schaffen zu wollen, sind verschieden. Unsere Sichtweisen. Macht nix.

Einen guten Abend, dass Hoffnung in uns wurzelt, Zeit da ist zum Ausatmen, Krafttankstellen...

Dir und allen herzliche Grüße von
Tabea




Neuer Kommentar
Zurück zur Themenübersicht