Herzlich willkommen . . .

. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.

Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!

Thema »wunderfitzig und trotzig«

wunderfitzig und trotzig

06.03.2025 12:32
Leah

Danke ans AZ-Team für den Audio-Impuls!
Ist mir guter Ersatz gewesen für das von mir viel zu spät bestellte wandeln-Heft.

Und danke an Ulrike Berg für den Gedanken des positiven und kraftvollen Trotzes (Mut und Unerschrockenheit - oh ja!) im heutigen AZ-Newsletter.

Ich kannte das Wort "wunderfitzig" (schweizerisch für "neugierig") noch nicht, hab mich aber spontan in es verliebt.
Verbunden mit dem Trotz für das Leben möchte es mir zum vielleicht hin und wieder tröstlichen Motto für diese Fastenzeit und für diesen Pfad machen:

Von Linde den Link geschickt bekommen

08.03.2025 01:02
arnika

Jetzt weiß ich auch warum worüber Ihr redet. Nun ein Gebot übertrete ich jetzt: offline von 23-7 zu sein plus begrenzt Nutzung von Plattformen dazu zählt auch das Forum.

Das wandeln habe ich heuer nicht .
Als folge des Hörens möchte ich gerne einen Spaziergang zum Revierpark täglich machen.
Das Küchenradio fehlt mir sehr.

Na denn neugierig voran:


shalom arnika

Am Weltfrauentag

08.03.2025 08:52
Mäandera

wunderfitzig und trotzig.

Einen lieben Gruss an alle hier.
Mäandera

Weltfrauentag

08.03.2025 11:12
Leah

Liebe Mäandera,
danke für Deinen Gruß!

Zum Thema Emanzipation und Gleichberechtigung habe ich gerade einige Sätze geschrieben - und wieder gelöscht. Ich kann darüber gerade nur mit zu viel Wut, Trauer und über kurz oder lang Schaum vor dem Mund reden und schreiben, also lasse ich es lieber sein.
Nutzt ja doch nix. Und Dich brauche ich ja, wenn ich mich an unsere Begegnungen in früheren Foren erinnere, auch von nix überzeugen...

Ja, bleiben wir wunderfitzig und trotzig. Gefreut hat mich, dass gerade in den DLF-Nachrichten 2 Menschen erwähnt wurden, die sich zu dem Thema geäußert haben.
Und schon wieder ein "Aber": Aber natürlich mit großer Besorgnis, mit dem Hinweis auf die weltweiten Verschlechterungen in dem Bereich. Die Lage ist halt wirklich wirklich ernst.
Ich möchte hoffen, dass sie nur ernst, aber noch nicht völlig hoffnungslos ist. Noch haben wir hier so viele Privilegien und Freiheiten - lasst sie uns nutzen, um sie zu verteidigen und zu erhalten!

Link und Radio und Wege

08.03.2025 11:20
Leah

Liebe arnika,
ich stand auf dem Schlauch, aber nun vertehe ich auch, worüber Du redest: den Link zum Audio-Impuls! Hier ist er, für alle, denen Linde nix geschickt hat:
www.anderezeiten.de/initiativen-publikationen/fastenzeit/wandeln-und-lauschen-die-audio-impulse-zur-fastenzeit-2025
Man muss dann unten auf die blaue Schrift klicken "Hier hören Sie..."

Ich wünsche Dir viele schöne Erfahrungen bei Deinen täglichen Spaziergängen! Wenn bei Dir die Sonne so herrlich scheint wie hier, dürfte es heute nicht viel Überwindung kosten, rauszugehen, oder?

Warum versagst Du Dir das Küchenradio?

Mir ist beim zweiten Hören des Impulses noch mal klar geworden, dass mein Alltag sehr wenig eingefahren und routiniert ist in vieler Hinsicht. Da, wo er mir nicht gut tut, geht es eben genau darum, hilfreiche und heilsame Routinen zu entwickeln. Also weniger darum, Wege zu verlassen als vielmehr gute Wege zu bahnen/zu festigen?

Mal sehen...

Schwert statt Krönchen

08.03.2025 11:51
Paulina

Liebe Leah, ihr Lieben,

Wunderfitzig und trotzig wäre ich auch seehr gern...
...nach dem Motto "Nur Prinzessinnen richten ihr Krönchen, Königinnen ziehen ihr Schwert"...
...aber, stumpf ist es, mein Schwert angesichts der allgemeinen Hoffnungslosigkeit :o(((
JA, ich weiß, dass wir uns den Luxus der Hoffnungslosigkeit nicht leisten können (Dorothee Sölle), aber, ich schaff es grad gar nicht, da nutzt auch kein Sonnenschein uns kein Frühling :o(((

Frustriertes Grüßle,
Paulina (ohne Krönchen und Schwert)

Lieblingswort

11.03.2025 17:08
Tabea

Ist es dir gelungen, liebe Leah, am Wochenende die Erholung zu priorisieren? Ich hoffe!

Ich liebe alles, was mit trotzen zusammenhängt.
Auf der Todesanzeige meines Vaters stand:
"Unser Leib und Leben steht auf Christus. Sonst weiß ich nichts , worauf ich trotzen könnte." Luther

Falls es dich doch gibt - hilf bitte, steht weiter oben. Das läuft mir nach. Christina Brudereck hat sinngemäß irgendwo geschrieben, sie werde nicht zurückschweigen, wenn Gott schweigt. Das hat was.

Ist das die Anfechtung, sich einem schweigenden Gott gegenüber zu sehen und das auszuhalten? Oder interpretiere ich da was hinein?

Ich habe mich von der Vorstellung verabschiedet, Gott würde beschützend eingreifen. Und bin dann ab und an positiv überrascht, wenn es doch sehr danach ausschaut. Dennoch bleibe ich stets an dir, sagt ein Psalm. Ich glaub, das ist mir eine der liebsten Bibelstellen.

Trotz allem eben. Ist trotzdem hart. Aber manchmal auch hell. Oder so.

Liebe Grüße Dir und allen hier
Tabea

PS

11.03.2025 17:11
Tabea

Wovon ich mich nicht verabschiede:
von der Hoffnung, dem Vertrauen, dass "Gott" alle Wege mitgeht.

Das ist nun wieder ein weites Feld.
Und auch zu dem "nicht beschützen" lässt sich vieles und Widersprüchliches sagen.
Ich verbinde das mit dem großen UND.

Einen guten Abend!

Tabea

Trotzkraft

23.03.2025 11:40
Mäandera

wünsche ich allen, die dies hier lesen.

Im Augenblick fühle ich mich gut. Und habe diese Kraft.

Wie könnte frau eine Bewegung initiieren, gegen all diese männliche Unvernunft der Regierenden (ich nenne keine Namen, weil allein dann schon mein Blut in Wallung käme.)
Die allermeisten Menschen wollen doch in Frieden und unter menschenwürdigen Bedingungen leben.
Frau könnte auch nach einer solchen Bewegung suchen und dort mitarbeiten.
Natürlich absolut gewaltfrei.

Ich werde gleich mal recherchieren.
Mäandera

Neuer Kommentar
Zurück zur Themenübersicht