Herzlich willkommen . . .

. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.

Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!

Thema »FastenFlüstern...«

FastenFlüstern...

06.03.2025 09:19
Lara und Bekassine

... und philosophieren...

Guten Morgen euch allen und einen schönen Sonntag

06.04.2025 07:46
Lara

@Klara
Ist der Himmel bei dir heute auch so vielversprechend blau wie hier. Und leistet das Antibiotikum das, was es soll?

@Elle
Am Storchenbestand kann man sehen, dass Naturschutz tatsächlich etwas bewirken kann. Bei uns sind jetzt wieder die Kiebitzschützer unterwegs. Wir haben nur wenige Kiebitze in der Umgebung und die Nester werden, wenn sie erst einmal gefunden wurden, so gut wie möglich bewacht und geschützt. Viele der Jungen fallen trotzdem Fressfeinen zu Opfer :-(
Ich bin auch schon oft an Bienenhotels vorbei gelaufen, die nicht bewohnt waren, habe aber auch schon welche gesehen, wo es vor lauter Wildbienen nur so gesummt hat und ständig Insekten ein- und ausgeflogen sind. Kommt wahrscheinlich auf den Standort an. Er muss sonnig und geschützt sein und es braucht die passenden Blüten in der Nähe. Ich liebe es, vor dem Insektenhotel zu stehen und dem geschäftigen Treiben zu zu sehen.

06.04.2025 07:53
Lara

@ Papierflieger
Igelinde hat gestern vielleicht noch eine Mütze Schlaf gebraucht oder sie hat sich unbemerkt davon geschlichen und wollte unbeobachtet den Garten erkunden. Ich werde gleich mal nachsehen, wieviel Appetit sie hatte.

@Bekassine
Erzählst du uns heute, was du gestern erlebt und gezeichnet hast. Wir warten gespannt :-)

Guten Morgen, liebe Lara . . .

06.04.2025 08:41
Elle

@Klara
Ist der Himmel bei dir heute auch so vielversprechend blau wie hier. Und leistet das Antibiotikum das, was es soll?

@Elle
Am Storchenbestand kann man sehen, dass Naturschutz tatsächlich etwas bewirken kann. Bei uns sind jetzt wieder die Kiebitzschützer unterwegs. Wir haben nur wenige Kiebitze in der Umgebung und die Nester werden, wenn sie erst einmal gefunden wurden, so gut wie möglich bewacht und geschützt. Viele der Jungen fallen trotzdem Fressfeinen zu Opfer :-(
Ich bin auch schon oft an Bienenhotels vorbei gelaufen, die nicht bewohnt waren, habe aber auch schon welche gesehen, wo es vor lauter Wildbienen nur so gesummt hat und ständig Insekten ein- und ausgeflogen sind. Kommt wahrscheinlich auf den Standort an. Er muss sonnig und geschützt sein und es braucht die passenden Blüten in der Nähe. Ich liebe es, vor dem Insektenhotel zu stehen und dem geschäftigen Treiben zu zu sehen.



Vielen Dank für Deine Informationen die Insektenhotels betreffend. Evtl. finde ich ja auch noch mal eines, vor dem es brummt und summt. - Weißstörche gibt es in unserer Ecke wieder reichlich. Und wenn die kleinen Störche in der Storchenstation angekommen sind, kann man Pate eines solchen werden und ihm einen Namen geben. Kinder sind davon begeistert. Und sie kriegen immer die Nachricht, wo ihr Storch sich z.Z. befindet, wenn er flügge ist. Für z.Z. 50,-- Euro ne gute Sache. Kiebitze habe ich nie mehr gesehen und sogar die Lerche ist sehr selten geworden. Rebhühner haben wir viele. - Und wir haben noch unendlich viel Natur um uns herum, die ich so sehr liebe.

Obwohl wir Regen brauchen, wünsche ich Dir und allen hier, genießt die Sonne und den Sonntag
Elle

Igel-Regen-Tanz

06.04.2025 09:06
PapierFlieger

@ Papierflieger
Igelinde hat gestern vielleicht noch eine Mütze Schlaf gebraucht oder sie hat sich unbemerkt davon geschlichen und wollte unbeobachtet den Garten erkunden. Ich werde gleich mal nachsehen, wieviel Appetit sie hatte.


Ja, genau so ist es. Ich meine auch, dass sie einfach mal eine ruhige Nacht erleben wollte und auch ganz für sich allein …

Manchmal tut die ruhige Gewohnheit gut.

Aber weißt du, was sie geübt hat: leises Trommeln mit den Füßen, um den Regen hinter den Wolken hervorzulocken.

Ich übe schonmal mit. :)

Guten Morgen ☕

06.04.2025 09:34
Bekassine

Brrr, ist das kalt. Drei Pullis angezogen für den Morgenkaffee im Garten. Trotzdem gebibbert. Aber warm ums Herz, als der Bluthänfling im Apfelbaum landete.

Da ihr Naturbeobachtungen mögt, hier vielleicht ein Buchtipp: "Das Naturnotizbuch" von N.T. Wheelwright und B. Heinrich. Man bekommt es sehr, sehr günstig zB als Restexemplar. Ein ganz tolles Buch.

Liebe Klara, wie war der Morgenhimmel und wie geht es dir heute?

Rebhühner, oh wie toll, Elle! Hier sind sie sehr selten geworden, Kiebitze und Lerchen leider auch.

Igel wollen auch mal ihre Ruhe, PapierFlieger, ja genau. :-)

Gezeichnet haben wir, liebe Lara: Niks! Vor lauter Picknick und Gucken ging die Zeit so schnell vorbei, dass Skizzenbücher und Stifte in den Taschen blieben. Das ist uns noch nie passiert. :-))) Zum Schluss haben wir noch lange einem Pärchen Mittelspechte zugeschaut, vor uns in den Eichen herumturnten. Bezaubernde Geschöpfe.

>>>

>>>

06.04.2025 09:47
Bekassine

Nein, liebe Blaumeise, nicht Südfrankreich. :-) Die nördlichste Flamingokolonie gibt es hier: www.bszwillbrock.de/de/biologische-vielfalt/flamingos/

Dass du draußen gezeichnet hast, finde ich toll! Besondere Tipps kann ich dir leider nicht geben. Zeichnest du mit Bleistift oder Fineliner oder Tusche? Beim Bleistift geht ja neben dem Schraffieren auch das Verwischen und helle Flächen kann man ja durch Radieren einfügen.
Beim journaln schreibe ich manchmal einfach etwas "dran", zB "Kopf zu klein" oder ich mache Notizen zur Farbe.
Und wenn auch etwas in der Zeichnung nicht gelungen ist: in jedem Falle schult es die Wahrnehmung. Ich kann ja nur merken, dass es nicht "passt", wenn ich genau hingeschaut habe. Und so ist das Bild in meinem Kopf umso genauer.
Und: Stiftekilometer machen! Üben, einfach machen. Du wirst sehr bald Fortschritte sehen!

Heute Nachmittag ist Birding mit einem Freund geplant. Ich freu mich schon.

Schönen Sonntag euch allen!

p.s.

06.04.2025 09:52
Bekassine

Den letzten Satz im heutigen Wandeln-Text finde ich toll: so schön vieldeutig interpretierbar.

06.04.2025 21:59
PapierFlieger

Braucht noch jemand ein bisschen Futter für die Nacht:

[https://m.youtube.com/watch?v=W8L_8dNYuvk

Dann träumt mal schön. Und solltet ihr ein leises Rascheln oder Trommeln hören, nehmt es einfach mit in die gute Nacht! ✨

Neuer Kommentar
Zurück zur Themenübersicht