Herzlich willkommen . . .
. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.
Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!
Thema »FastenFlüstern...«
FastenFlüstern...
... und philosophieren...
Da muß ich Dir voll zustimmen, liebe Bekassine,
Dankeschön für den Link zum Podcast, liebe Lara.
Ich habe vorhin eine Weile hineingehört. Ich weiß nicht: manches Angesprochene finde ich ganz interessant, manches einfach schon so oft gehört, dass ich da nicht sehr animiert bin weiter zu hören.
Da mag auch eine Rolle spielen, dass ich die Sprechweise der beiden Beteiligten so "märchentantenmäßig" finde und das nervt mich dann. Aber das ist ja immer Geschmackssache.
Vielleicht hören ja die anderen so, dass ich doch wieder neugierig werde...? :-)
"märchentantenmäßig" und "olle Kamellen"
Das Thema ist ja auch schwierig und oft diskutiert worden. Ein gemeinsamer Nenner ist nicht gefunden worden und braucht ja auch nicht.
Es grüßt Euch alle hier
Elle
Märchentantenmäßig :-)
Ja, obwohl mir das beim Hören nicht in den Sinn kam, gebe ich dir Recht, Bekassine. Das betrifft die Vortragsweise. Und ja, am Anfang ist da nicht viel Neues und Anderes, aber das Fazit ist für mich schon anders und interessant. Und weil es m. E. zum Thema Jesus passt, habe ich diese Folge ausgewählt. Ich habe schon einige Vorträge aus der Podcastreihe gehört und alle haben mir interessante neue Sichtweisen aufgezeigt. Dabei habe ich mich wahrscheinlich auch an die märchentantenmäßige Sprechweise gewöhnt ;-)
Liebe Lara!
Ich habe hier zufällig deinen Link gefunden.
Vielen Dank dafür!
Guten Abend, ihr Flüsterinnen
Ich habe gerade den Podcast gehört, weil ich wissen wollte, was du, Bekassine, unter "märchentantenmäßig" verstehst. Ich glaube, ich weiß es jetzt. Joo, ist ein bisschen komisch, dieser Vortragsstil, aber ich fand es auch nicht schlimm.
Inhaltlich hat mich dieses Gespräch nicht sehr weiter gebracht, zumindest nicht bezüglich Jungfrauengeburt. Aber interessant ist, was aus dem diskutierten Abschnitt alles heraus gedeutet wird.
Danke für alle Stellungnahmen zu meiner Dilemma-Frage. Ich sehe, diese Frage kann man nicht eindeutig beantworten. Auch ich entscheide mich mal so, mal anders, heißt, mal mehr für die Umwelt, mal mehr für mich (was nicht so ganz umweltfreundlich ist), je nach Situation und Leidensdruck. Und ich habe schon ein bisschen ein schlechtes Gewissen, weil ich im Sommer mal wieder ein Flugzeug besteige. Aber meine Sehnsucht nach meinem Lieblingsland war zu groß und für die Reise auf dem Land- und Wasserweg würde mein Urlaub nicht reichen.
Schönen Abend noch euch allen!
... aber das Fazit ist für mich schon anders und interessant.
Dann, liebe Lara, werde ich mir das doch mal anhören.
Aber nicht mehr heute Abend. Denn jetzt werde ich den Abend mit der Luther-Biografie verbringen, die vorhin geliefert wurde. Die passende Lektüre zum Weißen Klarapfel, für den ich noch einen Platz im Garten suchen muss.
Und falls jemand ein Zaubermittel gegen rissige blutige Fingerkuppen weiß, bitte mitteilen. Der Riss am Daumen (leichte Neurodermitis) will nicht heilen, obwohl ich schon seit Tagen Panthenolsalben-Verbände mache (hilft sonst nach ner Weile, aber diesmal nicht). :-(
Gute Nacht, IhrAlleHier, schlaft schön!
p.s. @Blaumeise: Finnland?
Zu erleben, wie viel in dieser schönen Welt zerstört wird, macht mich unendlich traurig. Ehrlich gesagt: ich habe resigniert, dass die Entwicklung noch aufzuhalten ist. Trotzdem werde ich mich weiterhin für Natur und Umwelt einsetzen. Für das, was jetzt noch da ist.
Nicht nur deshalb habe ich vorhin ein Apfelbäumchen gekauft. :-)
Da geht es mir wie dir, liebe Bekassine. Ich sehe mir ja einerseits gerne Naturdokus an, andererseits thematisieren sie meist auch, dass alles äußerst fragil und bedroht ist und das deprimiert mich dann immer wieder aufs Neue. Aber aufgeben ist keine Option. Ein schönes Symbol, dein Apfelbäumchen.
Und falls jemand ein Zaubermittel gegen rissige blutige Fingerkuppen weiß, bitte mitteilen. Der Riss am Daumen (leichte Neurodermitis) will nicht heilen, obwohl ich schon seit Tagen Panthenolsalben-Verbände mache (hilft sonst nach ner Weile, aber diesmal nicht). :-(
Gute Nacht, IhrAlleHier, schlaft schön!
Vielleicht schonen ;-)
Eine gute Nacht euch allen.
Zurück zur Themenübersicht