Herzlich willkommen . . .

. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.

Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!

Thema »FastenFlüstern...«

FastenFlüstern...

06.03.2025 09:19
Lara und Bekassine

... und philosophieren...

17.03.2025 00:12
Rauhreif

.... gelebte Freiheit für mich.

Gute Nacht oder guten Morgen

Guten Morgen...

17.03.2025 06:42
geasl

...flüstere ich in euren Pfad den ich regelmäßig nachlese. Heute Früh waren es fast sechs Seiten & jetzt sind so viele Gedanken in mir daß ich doch ganz kurz etwas schreibe. Nicht zuletzt weil Du liebe Lara Dir auch einen Gruß gewünscht hast.
Ich mag euren Pfad so gerne! Aber ich habe wirklich zu wenig Zeit mich einzubringen. Danke an euch alle für die vielen Gedankentupfer die ich mitnehme beim Lesen.
Zu den vergänglichen Tulpen fielen mir gleich die gezeichneten von Horst Janssen ein. Er hat wie kein anderer die Schønheit der Vergänglichkeit zeichnerisch festgehalten. Und liebe Bekassine wenn Du draußen zeichnest & die Finger durchgefroren sind kann ich Dir empfehlen dicke Strickwollhandschuhe anzuziehen. Die Fäustlinge kann man anlassen & wirklich perfekt Stifte & Pinsel durch die Maschen stecken & "normal" zeichnen.
Für offene Klüfte/ Risse in der Haut ist für mich Johanniskrautøl das Zaubermittel meiner Wahl.
Liebe Grüße an euch & ich freu mich weiterhin still mitzul

Ein Gefühl von Heimat...

17.03.2025 07:47
Lara

... überkommt mich, wenn ich nun auch dich, liebe geasl hier lese. Ich freue mich so sehr über deinen Gruß. Es schafft auch Verbindung, zu wissen, dass du mitliest :-) Und der Handschuhtipp klingt zugleich ein bisschen verrückt und genial ;-) Wer kommt schon auf die Idee, mit dicken Fäustlingen zu zeichnen... na ja, vielleicht jemand, der auch bei Minustemperaturen und scharfem Wind in den Wildbach oder See steigt.
Ich hab noch nie draußen gezeichnet, aber mit Handschuhen, das muss ich glatt mal ausprobieren.

Liebe Rauhreif,
"wenn ich schon muss, dann will ich auch" und wenn es sich falsch anfühlt, dann sage ich Nein. Das wird immer schwieriger, je öfter man
Ja gesagt hat. Ich denke, jeder kennt das, dass man zu etwas Ja sagt, obwohl man lieber Nein sagen würde. Und wenn ich schon 10 Mal Ja gesagt habe, kann ich dann auf einmal Nein sagen? Bei mir hat es viel Druck im Kessel gebraucht, bis ich mich klar positionieren konnte.

17.03.2025 07:55
Lara

Liebe Bekassine,
ich glaube, dass ich nicht nur für mich, sondern im Namen der Flüsterinnen hier sprechen und dir zusagen kann: Wir stehen alle hinter dir, wenn du NEIN sagst.

An alle, die ich jetzt nicht namentlich genannt habe einen sonnigen Gruß und einen guten Wochenstart. Wir gehen gemeinsam.

Jaaaa, ein Gefühl von Heimat

17.03.2025 08:12
Rauhreif

Guten Morgen :)

So schön dich hier zu lesen liebe geasl. Auch bei mir macht sich dieses Gefühl breit. Das Forum ist die Heimat unserer Bekanntschaft, vor inzwischen so vielen Jahren.

Liebe Lara, danke für deine Rückmeldung auf meine Gedanken. Du hast vollkommen Recht, dass sich Dinge einschleichen und die plötzlich "normal" sind und mich immer wieder etwas machen lassen, obwohl ich gar nicht dafür verantwortlich bin. Und da wieder raus zu kommen geht nur, wenn ich mir darüber bewusst werde. Von daher ist die Wut sehr, sehr hilfreich, sie ist ein guter Türöffner etwas zu ändern. Da ist Druck im Kessel und bevor er mich zerstört, darf er mein jahrelanges Verhaltensmuster zerstören. Genau deshalb faste ich "Vermeidungsstrategien". Das ist so viel schwerer als auf Essen zu verzichten, weil sie jahrelang eingeübt sind.
Neues Verhalten fühlt sich oft ganz ungewohnt und falsch an, wie das Einlaufen neuer Schuhe. Auch das beginnt mit dem ersten Schritt. .... Fortsetzung folgt

Schritt für Schritt

17.03.2025 08:32
Rauhreif

.... neue Schuhe, wer kennt es nicht. Dieses Gefühl im ganzen Körper, gerade wenn man vorher sehr abgelaufene getragen hat. Ich sehe vor meinem Auge meinem Großvater, der völlig schief daher kam und seine Schuhe, auf einer Seite bis auf die Sohle runter gelaufen. Neue Schuhe konnte er gar nicht mehr tragen, sein ganzer Halteapparat war mit 98 schon zu schief und zu steif.

Jemanden zu haben der bei einem, hinter einem steht, so wie du das geschrieben hast liebe Lara, der einfach da ist und mich unterstützt Schritte in neuer Klarheit zu gehen, das hilft so sehr. Danke, dass du hier für uns da bist. Und immer wieder den Raum "hältst".
Nein sagen zu lernen ist genau wichtig wie schwer. Ich spreche da aus leidvoller Erfahrung. Doch wenn ich schon muss, dann will ich auch. Ich hoffe das ist irgendwie verständlich.
()
[] Ein Licht für alle die auf neuen Wegen, mit neuen Schuhen gehen.

Habt einen schönen Wochenstart.

Und noch ein Nachtrag

17.03.2025 08:40
Rauhreif

Ist es nicht manchmal wichtig, dass andere Menschen die Rolle des "Arschengels" einnehmen, damit Umsetzungsdruck entsteht?

17.03.2025 08:53
Vögelchen

Guten Morgen, liebe Flüsterer!

Liebe geasl, auch ich freue mich sehr, Dich hier zu lesen.

Ich bin jetzt Dir, liebe Bekassine, räumlich ein wenig näher gerückt, darf mich aber in den nächsten zwei Tagen einer Fortbildung widmen.
Auch wenn das Thema schwierig ist, freue ich mich darauf - endlich mal wieder Input.

Das mit dem Nein-Sagen hat bei mir noch einen anderen Haken. Ich habe große Probleme damit, dass ich einen anderen enttäuschen oder gar traurig machen könnte. Also sage ich zu oft ja, obwohl ein nein besser wäre.
Und dann ärgere ich mich über mich.
Aber ich werde mal hineinspüren, ob ich dann nicht innerlich dazu doch ja sagen kann, damit ich mich nicht ärgern muss.
Danke für den Tip, liebe Rauhreif.

Neuer Kommentar
Zurück zur Themenübersicht