Herzlich willkommen . . .

. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.

Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!

Thema »FastenFlüstern...«

FastenFlüstern...

06.03.2025 09:19
Lara und Bekassine

... und philosophieren...

Welche Freude, liebe geasl, hier einmal wiedervon Dir zu lesen . . .

17.03.2025 08:59
Elle

...flüstere ich in euren Pfad den ich regelmäßig nachlese. Heute Früh waren es fast sechs Seiten & jetzt sind so viele Gedanken in mir daß ich doch ganz kurz etwas schreibe. Nicht zuletzt weil Du liebe Lara Dir auch einen Gruß gewünscht hast.
Ich mag euren Pfad so gerne! Aber ich habe wirklich zu wenig Zeit mich einzubringen. Danke an euch alle für die vielen Gedankentupfer die ich mitnehme beim Lesen.
Zu den vergänglichen Tulpen fielen mir gleich die gezeichneten von Horst Janssen ein. Er hat wie kein anderer die Schønheit der Vergänglichkeit zeichnerisch festgehalten. Und liebe Bekassine wenn Du draußen zeichnest & die Finger durchgefroren sind kann ich Dir empfehlen dicke Strickwollhandschuhe anzuziehen. Die Fäustlinge kann man anlassen & wirklich perfekt Stifte & Pinsel durch die Maschen stecken & "normal" zeichnen.
Für offene Klüfte/ Risse in der Haut ist für mich Johanniskrautøl das Zaubermittel meiner Wahl.
Liebe Grüße an euch & ich freu mich weiterhin still mitzul


und zu hören, daß es Dir trotz der vielen Arbeit gutgeht.
Gibt es noch die literarischen Zusammentreffen bei Euch. Wenn ja, was lest Ihr gerade? - Dein wunderbares Schaf-Aquarell strahlt mich immer wieder an.

Normalerweise bin ich auf Schafs Pfad unterwegs, lese hier bei Lara und Bekassine aber auch mit. Und auch diesen Pfad mag ich sehr.

www.youtube.com/watch

Laß es Dir weiterhin gutgehen
Mit lieben Grüßen
Elle

guten morgen

17.03.2025 09:49
Bekassine

Und vielen Dank, dass Ihr so aufmerksam und sorgsam auf meinen Unmuts-Wut-Ausbruch eingeht – es tut gut, so ernstgenommen zu werden.

Nun ist es mir doch „zu öffentlich“ hier, um die Situation und Problematik detaillierter zu schildern, aber vielleicht so viel: Es ist nicht so, dass ich grundsätzlich Probleme habe, Nein zu sagen. Es ist vielmehr so, dass irgendjemand sich kümmern muss, weil sonst Schaden entstehen würde. Insofern wäre nun ein striktes Nein meinerseits der direkte Weg in den Schaden, der auch für mich schlecht wäre. Da muss ich nun abwägen, wie ich Grenzen setzen kann, ohne mir selbst… tja… ohne auch mir selbst zu schaden.

Das führt mich zu der Nein-Übung, liebe Blaumeise. Sie erinnert mich an eine ähnliche Übung, bei der man zu allem sagte „das ist doch nicht so wichtig“. Die Wirkung war verblüffend. Und so werde ich jetzt vor dem Spiegel Neins üben, in unterschiedlichen Variationen. Ja, das wird nützlich sein, da bin ich sicher.

>>>

17.03.2025 09:50
Bekassine

>>>

Wütend auf mich bin ich nicht, liebe Rauhreif. Ganz klar auf das Verhalten anderer. Aber trotzdem kann ich etwas mitnehmen von dem, was Du schreibst. Mir die Aspekte in der Situation stärker zu vergegenwärtigen, wo ich für mich handle und so dem Müssen ein Wollen hinzuzufügen. Wo mein Handeln mir zugutekommt. Das ist dann tatsächlich eine Form von Freiheit.

:-)

17.03.2025 10:07
Bekassine

Grob gestrickte Wollhandschuhe habe ich nicht, liebe geasl. Aber vielleicht lege ich mir für den nächsten Winter welche zu. Oder versuche, selbst welche zu stricken, das wäre vielleicht noch "passender" im wahrsten Sinne des Wortes.

Beim heutigen morgendlichen Zeichnen brauchte ich keine Handschuhe. Vergänglichkeit wäre das Thema. Ein Vogelschädel, den ich gestern im Garten gefunden hatte. Und den konnte ich ja drinnen zeichnen, im Warmen.

Berührend, wie zart und fein solch ein kleiner Schädelknochen ist. Von einer Amsel, vermute ich.

Kaffeepause zu Ende - habt einen guten Tag, IhrAlleHier!

17.03.2025 14:36
Rauhreif


Beim heutigen morgendlichen Zeichnen brauchte ich keine Handschuhe. Vergänglichkeit wäre das Thema. Ein Vogelschädel, den ich gestern im Garten gefunden hatte. Und den konnte ich ja drinnen zeichnen, im Warmen.

Berührend, wie zart und fein solch ein kleiner Schädelknochen ist. Von einer Amsel, vermute ich.

Kaffeepause zu Ende - habt einen guten Tag, IhrAlleHier!


Oh ja, so gerne würde ich die Zeichnung sehen. Vor vielen Jahren habe ich an einem Fotoprojekt teilgenommen, wo es darum ging ein Vogelskelettkopf mit Drahtkörper ästhetisch zu fotografieren. Das "Wesen" ist mehrmals quer durch Deutschland gereist. Unglaublich tiefgreifende Arbeiten sind dabei entstanden.

"... nicht so wichtig"

17.03.2025 19:52
Blaumeise

Liebe Bekassine, das ist auch eine interessante Übung, zu sagen "das ist doch nicht so wichtig". Das werde ich lernen müssen. Ich nehme viele Aufgaben sehr wichtig, erachte sie für dringend und wenn ich mich dann schon ziemlich bemüht habe, eine Lösung des Problems zu finden, erfahre ich immer wieder ein weiteres Detail, das mich folgern lässt, dass es gar nicht so dringend gewesen sein kann... Ärgerlich.

Und sich zu sagen, wenn ich schon muss, dann will ich auch, ist auch ein interessanter Gedanke. Das habe ich heute versucht, aber ich war trotzdem nicht glücklich mit dem, was ich heute machen musste (bei der Arbeit).

Dein Zeichenobjekt, liebe Bekassine, und dein Fotoprojekt, liebe Rauhreif, hört sich tatsächlich interessant an und anspruchsvoll. Schade, dass man hier keine Bilder teilen kann.

Nun muss ich und will ich noch etwas vorbereiten.

Habt alle einen schönen Abend!

Strahlender

18.03.2025 08:02
Lara

...nach einer eisigen Nacht. Wo sind sie hin, die frühlingshaften Temperaturen vom vorletzten Wochenende?
Zur Gartenarbeit konnte ich mich noch nicht motivieren. Eine Gartenrunde mit aufmerksamem Blick, wo sich was langsam zeigt und ein Blick in die Igelfutterkiste. Gestern im Bett fiel mir ein, dass ich das Wasser nicht erneuert und das Futter nicht aufgefüllt habe. zum Glück war es noch nicht leer.

Das Zeichenprojekt von Bekassine hört sich interessant an. Gerne würde ich das Ergebnis sehen. Auch Rauhreifs "DrahtVogelFotoProjekt" klingt spannend. Nun - es gibt vielfältige Wege...

18.03.2025 08:35
Lara

Es gibt vielfältige Wege, etwas zu teilen - so sollte der Satz weiter gehen ;-)

Der Vergleich von lange eingeübtem Verhalten mit abgelatschten Schuhen gefällt mir. Und auch Ulrich Maiwalds Interpretation von Rilke.

Nun wünsche ich euch viel Erfolg beim "Ja" sagen und gerne machen, was sein muss, beim sorgfältigen abwägen, wo ein "Nein" die bessere Option ist und bei allem was ihr heute in Angriff nehmen müsst oder wollt. Ich will jetzt zum Sport. Oder muss ich? Ich muss und deshalb will ich ;-)

Neuer Kommentar
Zurück zur Themenübersicht