Herzlich willkommen . . .

. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.

Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!

Thema »Treffpunkt chaotisches Tiefschürfen«

Treffpunkt chaotisches Tiefschürfen

05.03.2025 23:58
Enny (n.N.)

Dies soll ein Treffpunkt sein für alle, die
1) gern tiefschürfen;
2) trotzdem auch gern mal „flacher plätschern“
und ein bisschen Chaos aushalten, welches durchaus mit zu dieser Seite gehört;
und die 3) - und vor allem - Spaß am Wiederkommen und an echtem Austausch haben.

Eingeladen sind ausdrücklich nicht nur alte Häsinnen, und Hasen, sondern unbedingt auch neue Forumsteilnehmer(innen).

Denkt nur bitte an Punkt 3 oben: Ich wünsche mir mehr als nur Einweg-Statements. Stattdessen soll es ein Treffpunkt zum Wiederkommen sein. Mit persönlichen Austausch und Interesse aneinander. Mit Menschen, die nicht nur von sich selbst und nur deshalb schreiben, weil sie es loswerden wollen, sondern die miteinander ins Gespräch kommen wollen. Die aufeinander eingehen, anstatt nur hinzuschreiben oder kurz zu kommentieren und dann abzuhaken.

Themen? Schlägt jeder und jede einfach vor oder beginnt damit. Alles andere ergibt sich schon.

LG
von
Enny
(die sich schon rie-ie-iiesig auf Euch freut!)

Immer noch THEMA 0-a) Plänkeleien und Unsinn

30.03.2025 03:39
Enny (n.N.)

Ach, wirklich - immer noch keiner da, der noch wach ist?

Na, dann hole ich mir den anderen Preis auch noch! Bzw. sichere mir die Anwartschaft darauf: auf den Nachtigallenpreis = den Preis für das längste Aufbleiben während des diesjährigen Fastenforums!
Mal sehen, ob mich noch jemand überrundet!? Oder ich mich selbst? Zu früh feiern will ich sonst lieber nicht.

Jedenfalls gilt der Nachtigallenpreis nur beim Aufbleiben ohne Schlaf vorher.
Ebenso, wie der Lerchenpreis nur gilt, wenn jemand vor dem Aufstehen und Schreiben hier mind. 1 Stunde geschlafen hat und danach ins volle Tagesprogramm startet. Also sich nicht einfach wieder hinlegt - das wäre unlauterer Wettbewerb!
Über die 1 Stunde Schlaf könnten wir schon eher noch mal verhandeln: Falls jemand so schlimm unter Schlafstörungen leiden sollte, dass sie oder er nicht mal 1 Stunde Schlaf geschafft hat, bevor er oder sie den neuen Tag mit einem Forumsbeitrag hier beginnt, dann wäre der Lerchenpreis trotzdem möglich. Nur nicht mogeln!

30.03.2025 03:51
Enny (n.N.)

Erneutes P.S.:
Nur zur Sicherheit (wegen des Preises) noch mal - und Clare zuliebe, weil sie sich am 29.03.2025 umd 21:37 (gemeinerweise eigentlich!) doch glatt gewünscht hat, dass ich" nicht zuviel schlafen" soll...
- also aus diesen beiden Gründen schreibe ich nun noch ein Fenster, wie Ihr seht, um 3:51 Uhr, vermute ich!

Schlaft alle weiter hübsch und brav währenddessen!
:-)

Gottesvorstellungen

30.03.2025 06:39
Luxi

Von Abi:
Mich ängstigt nicht Gott.
Mich ängstigen Menschen und dieses Bestehen auf Trennung, Abgrenzung, Strafe, Schuld, Sühne.
Ja, tatsächlich macht mir das große Angst. Ich sehe darin Krieg, Kampf und Zerstörung.


Da geht es mir ähnlich. Wobei eine gewisse Trennung und Abgrenzung mir aber notwendig erscheint, eben damit ein Fisch ein Fisch und Wasser Wasser bleibt. Damit das meine nicht gleichzeitig das Deine ist. Das kann sonst zu Missbrauch führen, wenn es nicht geschützt und abgegrenzt ist. In der Natur sehe ich zwar auch fliessende Übergänge, aber eben auch, dass die Welt in Gegensätzen wie Tag und Nacht, Sommer und Winter, Warm und Kalt usw... aufgebaut ist. Das sorgt erst mal nicht für Chaos und Krieg, sondern für Ordnung.

Gott ist für mich keine Person, sondern eine Energie, in der ich aufgehoben und geborgen bin.

Da unterscheidet sich meine Gottesvorstellung von der Deinen. Für mich ist Gott nicht nur eine Energieform, sondern Bewusstsein! Gott kann zu uns sprechen und wir zu ihm und er kann uns hören. Zumindest nach der Bibel ist das so.

30.03.2025 06:40
Luxi

Von Abi:
Mich ängstigt nicht Gott.
Mich ängstigen Menschen und dieses Bestehen auf Trennung, Abgrenzung, Strafe, Schuld, Sühne.
Ja, tatsächlich macht mir das große Angst. Ich sehe darin Krieg, Kampf und Zerstörung.


Da geht es mir ähnlich. Wobei eine gewisse Trennung und Abgrenzung mir aber notwendig erscheint, eben damit ein Fisch ein Fisch und Wasser Wasser bleibt. Damit das meine nicht gleichzeitig das Deine ist. Das kann sonst zu Missbrauch führen, wenn es nicht geschützt und abgegrenzt ist. In der Natur sehe ich zwar auch fliessende Übergänge, aber eben auch, dass die Welt in Gegensätzen wie Tag und Nacht, Sommer und Winter, Warm und Kalt usw... aufgebaut ist. Das sorgt erst mal nicht für Chaos und Krieg, sondern für Ordnung.

Gott ist für mich keine Person, sondern eine Energie, in der ich aufgehoben und geborgen bin.

Da unterscheidet sich meine Gottesvorstellung von der Deinen. Für mich ist Gott nicht nur eine Energieform, sondern Bewusstsein! Gott kann zu uns sprechen und wir zu ihm und er kann uns hören. Zumindest nach der Bibel ist das so.

30.03.2025 06:42
Luxi

sorry, da hatte ich Abis Zitat nicht richtig kenntlich gemacht...

Der Rache -und Kriegsgott im AT

30.03.2025 06:52
Luxi

Von Melanie:
Zu der Frage ob Gott sich entwickelt/ verändert. Ich hoffe das ein bißchen! Oder sehr! Was meint ihr sonst zu den Stellen im Alten Testament wo Gott Kriege unterstützt? Wo er selbst sogar sein Volk Kriege beginnen läßt?
Bei Krieg denke ich mir immer gern: die Bibel ist nicht Gottes Wort, es war bestimmt nicht Gottes Wille, Menschen haben das nur so interpretiert und in die Bibel hineingeschrieben. Aber es gibt sehr viele Stellen und manche bestimmen die Geschichte Israels. Z.B. bei der Eroberung des Landes nach der Gefangenschaft in Ägypten und nach der Wüstenwanderung: Mußte das ein Krieg sein? War Gott wirklich Kriegstreiber? Und wenn er es war, dann heute aber nicht mehr. Da hat er sich doch geändert? Oder?


Da sprichst Du einen Punkt an, wo ich selbst noch gehörig dran knabbere. Weil: Mit diesem Rachsüchtigen Kriegsgott des AT tue ich mir sehr schwer! Das ist für mich einfach nicht in Einklang zu bringen mit dem liebenden, vergebenden und barmherzigen Gott, wie ihn Jesus im NT verkündigt. Das kommt mir vor, als seien das zwei völlig verschiedene Gottheiten! Die bekomme ich einfach nicht unter einen Hut.

Ich hatte mal jemanden kennengelernt, der als Antwort darauf meinte, dass der rachsüchtige Kriegsgott des AT ein Wüstendämon gewesen sei, der das Volk Israel verführt habe. Und nur der Vatergott den Jesus verkündigte, sei der wahre Gott. - So ähnlich wie diese mythische Geschichte von Enlil und Enki :)

Das erklärt zwar einiges, aber das kann ich nicht recht glauben. So bleibt es mir ein Rätsel. Ich kann es nicht lösen.

... Fortsetzung

30.03.2025 06:55
Luxi

An einen sich entwickelnden Gott kann ich nicht glauben, der erst mal lernen muss, seine bösen Leidenschaften wie Kriegslüsternheit und Rache gegen Feindesliebe und Vergebung umzuwandeln und dafür seine Zeit die er selbst geschaffen hat, benötigt um ein guter Gott zu werden. Dann wäre Gott nicht Vollkommen. Denn etwas was vollkommen ist, braucht sich nicht mehr weiter zu entwickeln.

menschliche Vorstellungen

30.03.2025 07:00
Luxi

Tojak schrieb:
Wir wissen noch nicht einmal, ob es Gott gibt. Wie sollen wir dann wissen, ob Gott sich ändert?

Wir wissen, dass es menschliche Vorstellungen von Gott gibt, und zwar viele verschiedene. Wir stellen fest, dass sich diese ändern.

Und ganz gleich, wie wir es auch anstellen, wir werden immer nur über menschliche Vorstellungen von Gott sprechen.


Da stimme ich Tojak vollumfänglich zu! Wir tauschen hier Gedanken aus, bezüglich unseres Glaubens an Gott und über unsere menschlichen Vorstellungen von und über Gott, weiter nichts! Denn echtes Wissen darüber haben wir nicht! Und unsere sehr menschlichen Gottesvorstellungen sind darüberhinaus auch noch sehr unterschiedlich und verändern sich ständig.

Ich glaube - und das ist auch wieder nichts anderes als meine persönliche menschliche Gottesvorstellung - das nicht Gott sich ändert, sondern unsere Gottesvorstellungen ändern sich.



Neuer Kommentar
Zurück zur Themenübersicht