Herzlich willkommen . . .
. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.
Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!
Thema »Treffpunkt chaotisches Tiefschürfen«
Treffpunkt chaotisches Tiefschürfen
Dies soll ein Treffpunkt sein für alle, die
1) gern tiefschürfen;
2) trotzdem auch gern mal „flacher plätschern“
und ein bisschen Chaos aushalten, welches durchaus mit zu dieser Seite gehört;
und die 3) - und vor allem - Spaß am Wiederkommen und an echtem Austausch haben.
Eingeladen sind ausdrücklich nicht nur alte Häsinnen, und Hasen, sondern unbedingt auch neue Forumsteilnehmer(innen).
Denkt nur bitte an Punkt 3 oben: Ich wünsche mir mehr als nur Einweg-Statements. Stattdessen soll es ein Treffpunkt zum Wiederkommen sein. Mit persönlichen Austausch und Interesse aneinander. Mit Menschen, die nicht nur von sich selbst und nur deshalb schreiben, weil sie es loswerden wollen, sondern die miteinander ins Gespräch kommen wollen. Die aufeinander eingehen, anstatt nur hinzuschreiben oder kurz zu kommentieren und dann abzuhaken.
Themen? Schlägt jeder und jede einfach vor oder beginnt damit. Alles andere ergibt sich schon.
LG
von
Enny
(die sich schon rie-ie-iiesig auf Euch freut!)
Zitat Luxi,
zum Thema Dreieinigkeit:
Also Gott ist Vater, Sohn und Hl. Geist. Aber der Vater ist nicht der Sohn und nicht der Geist, der Sohn ist nicht der Vater und auch nicht der Geist und der Geist ist nicht der Vater und nicht der Sohn. Und doch ist alles zusammengenommen Gott.
Dem entgegen steht, dass Jesus nie von sich selbst behauptet hat, er sei Gott. (...)
Jesus soll auch eine Präexistenz vor seiner Menschwerdung gehabt haben. Er ist laut AT die Weisheit Gottes gewesen, die aus Gott geboren wurde. Dann wäre Gott aber eher eine Mutter als ein Vater...
a) Dieses Dreieinigkeitskonstrukt wurde nachbiblisch zusammendogmatisiert. Ich kann damit nichts anfangen. Es besteht aus Wörten, weiter nichts. Für mich ist das unlogisch. 3 ist nicht gleich 1.
b) Juden glauben an den einen Gott. Jesus war frommer Jude. Das spricht dafür, dass er solche Dreeinigkeitsvorstellungen abgelehnt hätte. Waren seine Gebete zu Gott, dem Vater, etwa Selbstgespräche? Am Kreuz sagt oder ruft er schließlich: "Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?"
c) Im AT kommt Jesus nicht vor. Da bin ich mir sicher
Naturgesetze
Und da greift Gott auch schonmal ein, aber meist eher unbemerkt, still und leise. Und im großen Weltgeschehen vielleicht doch hin und wieder mal durch Blitz und Donner oder andere unvorhergesehene Naturgewalten. Oder er benutzt sie dazu, oder lässt vieles einfach geschehen aufgrund der Naturgesetze, in die er nicht eingreift.
Luxi, da bin ich ganz bei dir.
Jesus im AT
Lieber Tojak,
zu deiner Aussage „Im AT kommt Jesus nicht vor. Da bin ich mir sicher“ (heute um 7:45 Uhr), möchte ich dich fragen: Was ist mit den vielen messianischen Verheißungen? Beispielsweise Jesaja 53, 4-5 um nur eine zu nennen.
Liebe Grüße
Isabel
Thema -1a Chaos/Plänkeleien "Guten Morgen Tonnenschein"
Guten Morgen Enny, sehe mir bitte nach, dass ich zu faul war deine strenge Nummerierung der Themen nachzulesen und es Nr. -1 a genannt habe, ich versuche mich zu bessern.
Übrigens super deine Freundschaftssprüche, gefallen hat mir z.B. Shaw mit den Verwandeten, das passt doch.
@Tabea: Das ist völlig in Ordnung weniger zu diskutieren aber etwas zum Lesen zu geben, komme doch öfters.
Eine Prise Chaos mit ernstem Hintergrund: "Guten Morgen Tonnenschein" ist eine Werbung auf den LKWs der städt. Müllabfuhr. Die haben gestreikt, sind jetzt wieder im Einsatz. Endlich.
Haben mir gefehlt, unsere Tonnen quollen über und Berlin mit seinen Schmuddelecken wurde immer schäbiger.
Aber es ist auch eine Metapher dafür dass nicht alles so selbstverständlich ist wie es aussieht. Ob Müllabfuhr, gesunde Ernährung, Wasser - oder Frieden!
Das Leben ist kurz. Für mich ist wichtig - worauf kommt es an, wofür kann und will ich meine Zeit und Energie verwenden.
Euch noch ein schönes Wochenende.
Hallo LilaBambus,
gerade sehe ich deinen Beitrag und er passt zu meiner morgendlichen Erfahrung: Ich habe mich zu den Besentagen in meiner Stadt angemeldet und war heute Früh zum ersten Mal mit Handschuhen, einem blauen Müllsack und einer coolen Greifzange unterwegs.
Ist irgendwie schön, wenn der Müll weg ist und ich finde die Zusammenarbeit mit den Leuten vom Entsorgungsbetrieb spaßig.
Mehr habe ich hier jetzt nicht gelesen, lasse aber einen herzlichen Gruß da!
:)
Der leidende Gottesknecht
Liebe Isabel,
du schreibst:
zu deiner Aussage „Im AT kommt Jesus nicht vor. Da bin ich mir sicher“ (heute um 7:45 Uhr), möchte ich dich fragen: Was ist mit den vielen messianischen Verheißungen? Beispielsweise Jesaja 53, 4-5 um nur eine zu nennen.
Hier die genannte Bibelstelle:
"Fürwahr, er trug unsre Krankheit und lud auf sich unsre Schmerzen. Wir aber hielten ihn für den, der geplagt und von Gott geschlagen und gemartert wäre. Aber er ist um unsrer Missetat willen verwundet und um unsrer Sünde willen zerschlagen. Die Strafe liegt auf ihm, auf dass wir Frieden hätten, und durch seine Wunden sind wir geheilt."
Klar, wir Christen haben diese Bibelstelle und andere von jeher auf Jesus bezogen und sie damit in Beschlag genommen. Aber das überhaupt nicht zwingend. Es ist nicht mehr als eine Interpretation, eine von mehreren möglichen.
Viele Grüße
Tojak
...es passt aber besonders gut auf Jesus
Von Tojak:
"Fürwahr, er trug unsre Krankheit und lud auf sich unsre Schmerzen. Wir aber hielten ihn für den, der geplagt und von Gott geschlagen und gemartert wäre. Aber er ist um unsrer Missetat willen verwundet und um unsrer Sünde willen zerschlagen. Die Strafe liegt auf ihm, auf dass wir Frieden hätten, und durch seine Wunden sind wir geheilt."
Klar, wir Christen haben diese Bibelstelle und andere von jeher auf Jesus bezogen und sie damit in Beschlag genommen. Aber das überhaupt nicht zwingend. Es ist nicht mehr als eine Interpretation, eine von mehreren möglichen.
Jesus wird zwar im AT nicht namentlich genannt. Aber irgendwie finde ich, gerade diese Stelle passt besonders gut auf Jesus.
sorry falsch zitiert...
Von Tojak:
"Fürwahr, er trug unsre Krankheit und lud auf sich unsre Schmerzen. Wir aber hielten ihn für den, der geplagt und von Gott geschlagen und gemartert wäre. Aber er ist um unsrer Missetat willen verwundet und um unsrer Sünde willen zerschlagen. Die Strafe liegt auf ihm, auf dass wir Frieden hätten, und durch seine Wunden sind wir geheilt."
Klar, wir Christen haben diese Bibelstelle und andere von jeher auf Jesus bezogen und sie damit in Beschlag genommen. Aber das überhaupt nicht zwingend. Es ist nicht mehr als eine Interpretation, eine von mehreren möglichen.
Jesus wird zwar im AT nicht namentlich genannt. Aber irgendwie finde ich, gerade diese Stelle passt besonders gut auf Jesus.
Zurück zur Themenübersicht