Herzlich willkommen . . .

. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.

Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!

Thema »Treffpunkt chaotisches Tiefschürfen«

Treffpunkt chaotisches Tiefschürfen

05.03.2025 23:58
Enny (n.N.)

Dies soll ein Treffpunkt sein für alle, die
1) gern tiefschürfen;
2) trotzdem auch gern mal „flacher plätschern“
und ein bisschen Chaos aushalten, welches durchaus mit zu dieser Seite gehört;
und die 3) - und vor allem - Spaß am Wiederkommen und an echtem Austausch haben.

Eingeladen sind ausdrücklich nicht nur alte Häsinnen, und Hasen, sondern unbedingt auch neue Forumsteilnehmer(innen).

Denkt nur bitte an Punkt 3 oben: Ich wünsche mir mehr als nur Einweg-Statements. Stattdessen soll es ein Treffpunkt zum Wiederkommen sein. Mit persönlichen Austausch und Interesse aneinander. Mit Menschen, die nicht nur von sich selbst und nur deshalb schreiben, weil sie es loswerden wollen, sondern die miteinander ins Gespräch kommen wollen. Die aufeinander eingehen, anstatt nur hinzuschreiben oder kurz zu kommentieren und dann abzuhaken.

Themen? Schlägt jeder und jede einfach vor oder beginnt damit. Alles andere ergibt sich schon.

LG
von
Enny
(die sich schon rie-ie-iiesig auf Euch freut!)

Thema 0a

12.04.2025 22:26
Zaunkönigin

Na,na, na,
wer wird denn gleich so phantasielos
an eine BEIGE Schnabeltasse denken ...

Ihr müsst euch einfach mal in der Kinderabteilung umsehen.
Ich habe ein sehr schönes Exemplar mit Bauernhofmotiv
[Trecker und kleines Schweinchen]
Tasse mit 2 Henkeln und einem hellgrünem Deckel mit Schnäbelchen
zum Aufsetzen,
der macht die Tasse bei Bedarf auslaufsicher,
aber sie kann auch ohne Deckel benutzt werden.

Mein Enkel war sehr zufrieden damit
[und wenn ich soweit bin, werde ich mich hoffentlich daran erinnern, wohin ich sie geräumt habe, als er sie nicht mehr benötigte].

Diese Tassen gibt es auch in anderen Farben und Motiven
[mit Einhörnern, Dinos oder anderen wichtigen Motiven,
die Mensch so braucht].

Beim Kirchentag werden wir in diesem Jahr nicht dabei sein,
somit bin ich bei den Planungen "raus".
LG
Zaunkönigin

Hart aber herzlich

12.04.2025 22:43
Fideli

Heute braucht man hier ein dickes Fell. Erst erklärt LilaBambus uns für senil, dann setzt Enny noch eins drauf mit

denn Ihr seid ja alle so schlafmützig, stimmt‘s?

Ähm, nee, wie kommst Du drauf?

Den Becher von Zaunkönigin mit Trecker und Einhorn würde ich aber nehmen, das klingt süß.

Ich habe mal nachgesehen: Der Abend der Begegnung geht von 18 – 22 h, wobei um 21.30 h der Nachtsegen beginnt. Ich finde ja, man kann auch in einer kleinen Gruppe wunderbar ziellos herumtrudeln oder -trubeln. Oder dachtest Du beim Treffen eher daran, sich irgendwo ins Café zu setzen? Vielleicht finden wir eins, in dem Kaffee Hag aus der Schnabeltasse serviert wird.

Übrigens finde ich dieses Jahr das Kampagnenmotiv des Kirchentags besonders hässlich. Die Kulleraugen von Berlin waren schon nicht so mein Fall, aber dieser übertriebene Popart-Mund ist echt schlimm. Die T-Shirts haben dazu noch so ein verwaschenes 80er-Jahre-Gedächtnis-Rot, au weia. Naja, wieder Geld gespart, das schadet auch nicht.

THEMA 0) und 18)

13.04.2025 00:15
Enny (n.N.)

Hallo Zaunkönigin, vielen Dank für den guten Tipp! Im Moment bin ich noch guter Hoffnung, dass LilaBambus auch aus Porzellan oder Glas ohne Schnabel trinken kann (trotz eventueller Mülltüten-Legasthenie), aber für alle Fälle wissen wir Bescheid!
Hallo Fideli, Dir mal wieder vielen Dank für alle Hintergrundinfos! Und: Tatsächlich traue ich Dir als Ausnahme-Fori längeres nächtliches Durchhalten zu als fast allen anderen! Aber alleine neben lauter anderen Schlafenden werden wir uns auch nicht allzu sehr amüsieren, schon darum wäre ein wenig Rücksicht angebracht, dachte ich…? Wie wär‘s aber direkt nach dem Nachtsegen in einer Kneipe? Oder - noch viel besser - in einem Gutenachtcafé, falls eins in der Nähe des Nachtsegens und nicht überfüllt sein sollte? (Sonst eben als Treffpunkt, bevor wir irgend woanders hingehen?)
Sitzend in die Augen schauen finde ich in jedem Fall besser, als gemeinsam herumzutrubeln, vor allem in der Menschenmenge. Aber erst mal wäre mir eine späte Uhrzeit wichtiger.

V.a. THEMA 16-a)

13.04.2025 00:33
Enny (n.N.)

… Das wäre für meinen Part ein halbwegs passendes Schlusswort für diese Nacht! Alle späteren Uhrzeiten überlasse ich wieder gern Dir, Fideli!

Trotzdem möchte ich alle anderen (und Fideli natürlich ebenfalls) gern noch mal fragen, ob Euch nicht doch noch eine gute Antwort einfällt, die ich meinen segensfreudigen Freikirchler(innen) sagen könnte, wenn sie mir das nächste Mal nichtreligiöse Freunde oder Freundinnen verschrecken…?
Oder würdet Ihr Euch alle ganz heraushalten?
Wie gesagt, ich erlebe immer die etwas hilflose Reaktion derer, von denen ich persönlich hoffen würde, dass sie mal offener werden für Kirche und Glauben. Zwischendurch sehe ich da kleine Ansätze und führe z.T. auch gute Gespräche. Aber nach diesen unpassenden Wünschen geschieht immer genau das Gegenteil, und das ärgert mich einfach!

13.04.2025 07:51
Tina B.

In so einer Situation, wo ein, sagen wir mal, „begeistert Glaubender“ in meinem Beisein jemanden, der noch zögert, mit Segenswünschen verschreckt, würde ich vielleicht zu dem „Opfer“ des Segens sagen „Der meint es nicht böse!“ Aber dann auch so laut, dass der Segnende das hört.

13.04.2025 08:23
Zaunkönigin

Nein, ich will mich nicht lustig machen,
aber ich möchte es trotzdem erzählen.

Das erste, was mir dabei in den Sinn kam,
ist die Antwort der Hundebesitzer,
die sich partout nicht vorstellen können,
dass es Menschen gibt, die Hunde nicht
für die tollsten Tiere der Welt halten:

"Der beißt nicht, der will nur spielen"

13.04.2025 11:54
Clare

@LilaBambus: Magst du dein Rezept für die Ramenbrühe auf dem Rezeptepfad einstellen? Ich würde mich freuen.

Grüße an alle

Kein Kirchentag für mich übrigens

16a

13.04.2025 13:08
Fideli

Erlebst Du solche Situationen tatsächlich häufig, Enny? Ich würde in dem Fall, glaube ich, das einfach mal ansprechen und fragen, ob sie das bewusst machen und ob ihnen bewusst ist, wie sie damit auf andere wirken, und ob ihnen die Wirkung egal ist. Es käme darauf an, zu wem ich welche Art von Beziehung habe. Ich fand Sonnenscheins Vorschläge auch ziemlich gut. Ich bin meist in solchen Situationen so perplex, dass ich nicht so reagieren kann, wie ich gern würde. Entweder sage ich nichts, weil mir so schnell nichts Gutes einfällt, oder ich reagiere etwas zu heftig, was dann auch nicht so ein Gespräch hervorbringt, wie ich es eigentlich gern führen würde.

Neuer Kommentar
Zurück zur Themenübersicht