Herzlich willkommen . . .

. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.

Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!

Thema »Treffpunkt chaotisches Tiefschürfen«

Treffpunkt chaotisches Tiefschürfen

05.03.2025 23:58
Enny (n.N.)

Dies soll ein Treffpunkt sein für alle, die
1) gern tiefschürfen;
2) trotzdem auch gern mal „flacher plätschern“
und ein bisschen Chaos aushalten, welches durchaus mit zu dieser Seite gehört;
und die 3) - und vor allem - Spaß am Wiederkommen und an echtem Austausch haben.

Eingeladen sind ausdrücklich nicht nur alte Häsinnen, und Hasen, sondern unbedingt auch neue Forumsteilnehmer(innen).

Denkt nur bitte an Punkt 3 oben: Ich wünsche mir mehr als nur Einweg-Statements. Stattdessen soll es ein Treffpunkt zum Wiederkommen sein. Mit persönlichen Austausch und Interesse aneinander. Mit Menschen, die nicht nur von sich selbst und nur deshalb schreiben, weil sie es loswerden wollen, sondern die miteinander ins Gespräch kommen wollen. Die aufeinander eingehen, anstatt nur hinzuschreiben oder kurz zu kommentieren und dann abzuhaken.

Themen? Schlägt jeder und jede einfach vor oder beginnt damit. Alles andere ergibt sich schon.

LG
von
Enny
(die sich schon rie-ie-iiesig auf Euch freut!)

08.04.2025 13:39
Clare

Danke Abi für: Ein Nein ist ein Nein. Das ist ja eigentlich eine Selbstverständlichkeit, aber es ist gut, es zu hören

08.04.2025 13:42
Georgia.B


Fehler: es fehlt das Wort "nicht"

Ein Kirchenbesuch ist nicht mehr drin.

08.04.2025 13:45
Georgia.B


Liebe Clare,

ein Nein wird gerne überhört oder es wird solange geredet, bis derjenige sein Nein zurücknimmt...

08.04.2025 13:51
Clare

Ja, Georgia, da wären wir auch wieder bei der Situation von Kleines mit der Kollegin. Es scheint nicht selbstverständlich zu sein, dass ein Nein ein Nein ist.

Sendung, Mission

08.04.2025 14:01
Clare

Ich verstehe nicht, warum ein Christ einen anderen Christen missionieren möchte. Noch weniger verstehe ich, dass sogar Leute zur Mission in christliche Regionen der Welt entsendet werden, in denen die Menschen hauptsächlich katholisch sind und die Missionierenden evangelisch.
Sendung und Mission hat heutzutage doch eine untergeordnete Bedeutung, wegen Globalisierung und so.

Schnell zwischenrein @Georgia

08.04.2025 14:29
Klara


...
@ liebe Klara, hatte deine Worte gelesen. Vielen Dank.

Liebe Grüße
Georgia


Sei auch ganz herzlich gegrüßt, liebe Georgia :-)

Ah... @ GeorgiaB

08.04.2025 14:43
Zaunkönigin


Fehler: es fehlt das Wort "nicht"

Ein Kirchenbesuch ist nicht mehr drin.

Ich hatte mich auch schon gewundert,
warum jetzt ein Kirchenbesuch mehr drin sein sollte,
wenn du nicht mehr zum Chor gehst ...

Liebe Grüße
und einen guten neuen Tag für euch alle

nochmal Freikirche

08.04.2025 15:51
LilaBambus

@Fideli, zu deiner Frage wie ich das empfand damals von der Kanzel herunter zu häufigerem Gottesdienstbesuch aufgefordert zu werden:
Ich fühlte mich zwar gesehen und beachtet, aber überwiegend fand ich das übergriffig und unmöglich. Als wenn der Pfarrer Kompanieführer gewesen wär (hätte gut gepasst zum Spitznamen "Maschinengewehr Gottes" wie für den damaligen US-Prediger Billy Graham). Als wenn die Anzahl der GoDiBesuche gezählt werden würden um nachher konfimiert werden zu können.
Fazit: So sollte ein Pfarrer nicht mit der Gemeinde umgehen!
Übrigens - ich habe das "man" vermieden, ist doch meist ganz einfach.

Aber eine Sitte fand ich bei denen (Hamburger Gebiet) gut. Zu Beginn des Gottesdienstes wurde vor der Gemeinde immer gefragt, ob jemand neu oder zu Besuch sei. Wer sich dann meldete wurde herzlich begrüßt.
Das hatte was sehr schönes.

Neuer Kommentar
Zurück zur Themenübersicht