Herzlich willkommen . . .
. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.
Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!
Thema »Treffpunkt chaotisches Tiefschürfen«
Treffpunkt chaotisches Tiefschürfen
Dies soll ein Treffpunkt sein für alle, die
1) gern tiefschürfen;
2) trotzdem auch gern mal „flacher plätschern“
und ein bisschen Chaos aushalten, welches durchaus mit zu dieser Seite gehört;
und die 3) - und vor allem - Spaß am Wiederkommen und an echtem Austausch haben.
Eingeladen sind ausdrücklich nicht nur alte Häsinnen, und Hasen, sondern unbedingt auch neue Forumsteilnehmer(innen).
Denkt nur bitte an Punkt 3 oben: Ich wünsche mir mehr als nur Einweg-Statements. Stattdessen soll es ein Treffpunkt zum Wiederkommen sein. Mit persönlichen Austausch und Interesse aneinander. Mit Menschen, die nicht nur von sich selbst und nur deshalb schreiben, weil sie es loswerden wollen, sondern die miteinander ins Gespräch kommen wollen. Die aufeinander eingehen, anstatt nur hinzuschreiben oder kurz zu kommentieren und dann abzuhaken.
Themen? Schlägt jeder und jede einfach vor oder beginnt damit. Alles andere ergibt sich schon.
LG
von
Enny
(die sich schon rie-ie-iiesig auf Euch freut!)
Liebe Tiefschürfende,
ich weiß noch nicht so recht, ob ich in die großen Diskussionen einsteigen mag. Mich plagt immer noch eine gewissen Ermüdung, was Auseinander-Setzungen anbelangt. Und nur ein Statement abzugeben scheint mir nicht fair, angesichts eurer so engagierten und unermüdlichen Beiträge, zu Krieg und Frieden, zur Frage, was wir denn über Gott sagen können oder möchten.
Dagegen lese ich gerne. Ich hoffe, ich verärgere euch nicht, wenn ich statt meiner Denke etwas zum Lesen hierlasse.
Fasziniert, nach anfänglicher Verwirrung, lese ich "Über Freiheit" von Timothy Snyder. Der auch das Bändchen "Über Tyrannei" geschrieben hat, eine Anleitung zum Widerstand. Ich lerne viel dabei. Ich bilde mir auch ein, in manchem klarer zu sehen. Bezü+glich Russland, den USA, uns selbst, global.
Bei den Krautreportern fand ich heute ein sehr umfangreiche Zusammenstellung zum Ukrainekonflikt. Einfach zu lesen, ich glaube gut recherchiert. Unaufgeregt.
Und Richard Rohr, der so viele spirituelle Bücher verfasst hat, hat 2017 ein Buch geschrieben mit dem Titel: Der göttliche Tanz. Da geht es um das Thema Dreieinigkeit. Könnte vielleicht helfen. Ich habs länger nicht in der Hand gehabt und finde gerade einige dick unterstrichene Stellen.
Ja, so. Ich bewundere euer gelassenes, differenziertes Gespräch.
So weit ich es mitverfolgt habe - durchaus häufiger, aber lückenhaft.
Der "Mut zur Lücke" kommt mir gerade völlig neu und ungewohnt daher, ein sympathischer Zeitgenosse.
Gutes auf eurem Weg!
Tabea
THEMA 7 (Unsere Fastenvorhaben) und THEMA 4a (Handeln Gottes in der Welt)
Mein neuer Geheimtipp gegen Schoko-Schmacht: Es gibt Bio-Orangen, deren Schale man essen kann! Das wusste ich nicht wirkllich. Ich kannte zwar Bio-Orangen, habe aber nie gelesen, was auf dem Schild steht. Nun habe ich die Worte "Schale zum Verzehr geeignet" wörtlich genommen und die gesamte Schale mitgegessen. Ob das so gemeint ist oder ob man die Schale nur abreiben soll, wie ich es von Back-Aroma kenne, weiß ich nicht, aber ich hab's einfach ausprobiert - und bin nicht gestorben, sondern hocherfreut! Der bittere, leicht beißende fruchtige Geschmack hilft super gegen Schoko-Schmacht! Habe inzwischen schon mehrere Orangen aufgefuttert, z.T. die Schale erst mal aufgehoben und beiseite gelegt und sie dann am nächsten Tag geknabbert. Kann ich Euch nur empfehlen!
Nun zurück zum Thema Gottesbild, diesmal Thema 4a. Darin sehe ich quasi die Brücke zwischen dem letzten Thema hier (Dreifaltigkeit) und dem davor (Krieg und Frieden/ aktuelle Geschehnisse aus dem Blickwinkel des Glaubens)...
THEMA 7 (Unsere Fastenvorhaben) und THEMA 4a (Handeln Gottes in der Welt)
Mein neuer Geheimtipp gegen Schoko-Schmacht: Es gibt Bio-Orangen, deren Schale man essen kann! Das wusste ich nicht wirkllich. Ich kannte zwar Bio-Orangen, habe aber nie gelesen, was auf dem Schild steht. Nun habe ich die Worte "Schale zum Verzehr geeignet" wörtlich genommen und die gesamte Schale mitgegessen. Ob das so gemeint ist oder ob man die Schale nur abreiben soll, wie ich es von Back-Aroma kenne, weiß ich nicht, aber ich hab's einfach ausprobiert - und bin nicht gestorben, sondern hocherfreut! Der bittere, leicht beißende fruchtige Geschmack hilft super gegen Schoko-Schmacht! Habe inzwischen schon mehrere Orangen aufgefuttert, z.T. die Schale erst mal aufgehoben und beiseite gelegt und sie dann am nächsten Tag geknabbert. Kann ich Euch nur empfehlen!
Nun zurück zum Thema Gottesbild, diesmal Thema 4a. Darin sehe ich quasi die Brücke zwischen dem letzten Thema hier (Dreifaltigkeit) und dem davor (Krieg und Frieden/ aktuelle Geschehnisse aus dem Blickwinkel des Glaubens)...
THEMA 4a (Handeln Gottes in der Welt)
Das Thema hatten wir zu Anfang schon mal. Danke für alle Eure Gedanken dazu! Ganz besonders mal wieder an Tina, diesmal für den Beitrag vom 7.3.25, 19:30 Uhr:
"Manchmal wünsche ich mir, dass Gott einfach mal durchgreift. Damit es fair und gerecht zugeht auf der Welt.(...)
Aber das Problem ist ja: Würde Gott tatsächlich Blitze schleudern und alle bösen Taten sofort rächen, dann wären zwar alle lebenden Menschen brav und gut. Aber nur aus Angst vor Gottes Strafe.
Und so, wie ich Gott kenne, will er das eben nicht. Er hätte uns zwar gerne lieb und gut, aber nicht aus Furcht, sondern aus Liebe. Aus Liebe zu Ihm und aus Liebe zueinander. Aus freiem Willen.
Deshalb müssen wir das mit der Gerechtigkeit, Strafe und Rache irgendwie selbst hinbekommen."
Das glaube ich auch! Dass Gott nicht ständig in die Welt eingreift. Ob nur für die Freiheit des Menschen, weiß ich nicht, aber mindestens heute wirkt er aus meiner Sicht nicht direkt, sondern nur über den Einfluss auf Menschen. Was meint Ihr?
THEMA 10 und 11
THEMA 11 (Die Fallen der Technik)
Sorry für die blöden Doppel-Fenster! Ich weiß immer noch nicht, wie das kommt. Ich klicke wirklich immer nur einmal auf "Beitrag erstellen" und inzwischen wechsel ich schon gar nicht mehr zwischen Word und Forum. Und das Hineinkopieren klappte früher immer ohne Fehler.
THEMA 10 (Freundschaft)
Zu dem Thema haben inzwischen so einige von Euch ihre Gedanken hinterlassen.
Nun würde mich interessieren, was Dir wichtig war, Zaunkönigin, als Du das Thema von Clare wieder aufgegriffen hast. Also, Dein Anlass, falls Du den verraten magst.
Vielleicht können wir noch genauer auf das eingehen, um was es Dir ging?
Gern auch Dein Anlass, Clare, aber bei Zaunkönigin klang es noch wichtiger.
Damit für heute erst mal Schluss von mir - noch bevor die 1000 Zeichen aufgebraucht sind! Gut, ne?!?
Schlaft gut!
THEMA 10 --> THEMA 0-a (Plänkeleien und Unsinn)
O.k., der Mensch lebt nicht vom Schlaf allein,
darum noch ein paar lustige Sprüche von mir zum Thema Freundschaft - nicht nur, aber auch für LilaBambus. (Damit er sich endlich mal wieder hier blicken lässt, nachdem mir nun endlich mal wieder etwas zu Thema 0 eingefallen ist - welches auch mir bisher zu kurz kam, aber natürlich nur, weil Du so lange nicht da warst, LilaBambus!)
- Es gibt wenige aufrichtige Freunde. Die Nachfrage ist aber auch gering.
(Marie von Eber-Eschenbach)
- Ein Freund ist jemand, der dich mag, obwohl er dich kennt.
- Freundschaft ist weit tragischer als Liebe. Sie dauert länger.
(Oscar Wilde)
- Gute Freunde erkennt man daran, dass sie immer da sind, wenn sie uns brauchen.
(Unbekannt)
- Ein Freund ist ein Mensch, der dir völlig selbstlos schadet.
(Wieslaw Brudzinski)
- Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte.
(George Bernard Shaw)
- Es gibt keine angenehmere Ermunterung als das Missgeschick der besten Freundin.
(Anne Bancroft)
Gottes Eingreifen in der Welt
Schön, mal wieder etwas von Dir zu lesen, liebe Enny! Besonders interessant fand ich deine Frage bezüglich des Eingreifen Gottes in der Welt und deine Ansicht dazu. So ähnlich sehe ich das auch, aber eben auch nur so ähnlich...
Würde Gott tatsächlich Blitze schleudern und alle bösen Taten sofort rächen, dann wären zwar alle lebenden Menschen brav und gut. Aber nur aus Angst vor Gottes Strafe.
Und so, wie ich Gott kenne, will er das eben nicht. Er hätte uns zwar gerne lieb und gut, aber nicht aus Furcht, sondern aus Liebe. Aus Liebe zu Ihm und aus Liebe zueinander. Aus freiem Willen.
Das glaube ich auch! Dass Gott nicht ständig in die Welt eingreift. Ob nur für die Freiheit des Menschen, weiß ich nicht, aber mindestens heute wirkt er aus meiner Sicht nicht direkt, sondern nur über den Einfluss auf Menschen. Was meint Ihr?
Der freie Wille, der nach unserem derzeitigen Stand der Wissenschaft ja gar nicht so frei ist, wie wir immer angenommen haben - Auch das wäre mal ein interessantes Thema - , wird von Gott schon sehr hoch geachtet. Aber ich glaube, dass Gott sich schon die Freiheit herausnimmt, diesen zu lenken. Und da greift Gott auch schonmal ein, aber meist eher unbemerkt, still und leise. Und im großen Weltgeschehen vielleicht doch hin und wieder mal durch Blitz und Donner oder andere unvorhergesehene Naturgewalten. Oder er benutzt sie dazu, oder lässt vieles einfach geschehen aufgrund der Naturgesetze, in die er nicht eingreift. Aber ich weiß es natürlich auch nicht...
Zurück zur Themenübersicht