Herzlich willkommen . . .

. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.

Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!

Thema »Treffpunkt chaotisches Tiefschürfen«

Treffpunkt chaotisches Tiefschürfen

05.03.2025 23:58
Enny (n.N.)

Dies soll ein Treffpunkt sein für alle, die
1) gern tiefschürfen;
2) trotzdem auch gern mal „flacher plätschern“
und ein bisschen Chaos aushalten, welches durchaus mit zu dieser Seite gehört;
und die 3) - und vor allem - Spaß am Wiederkommen und an echtem Austausch haben.

Eingeladen sind ausdrücklich nicht nur alte Häsinnen, und Hasen, sondern unbedingt auch neue Forumsteilnehmer(innen).

Denkt nur bitte an Punkt 3 oben: Ich wünsche mir mehr als nur Einweg-Statements. Stattdessen soll es ein Treffpunkt zum Wiederkommen sein. Mit persönlichen Austausch und Interesse aneinander. Mit Menschen, die nicht nur von sich selbst und nur deshalb schreiben, weil sie es loswerden wollen, sondern die miteinander ins Gespräch kommen wollen. Die aufeinander eingehen, anstatt nur hinzuschreiben oder kurz zu kommentieren und dann abzuhaken.

Themen? Schlägt jeder und jede einfach vor oder beginnt damit. Alles andere ergibt sich schon.

LG
von
Enny
(die sich schon rie-ie-iiesig auf Euch freut!)

THEMA 4 --> Gottesbild

30.03.2025 19:38
Enny (n.N.)

Nun mitten zwischendrin etwas Ernstes, aber weil ich es so toll finde, muss ich es trotzdem sofort aufnehmen, und wegen der lustigen Formulierung passt es auch:
Es geht um den "Schluck Gott in uns", von dem Mäandera geschrieben hat.
--> Danke dafür, Mäandera! Dafür verzeihe ich Dir doch glatt, dass Du so lang nicht hier warst! :-)
Ja, an den "Schluck Gott in uns" glaube ich auch (genau wie Melanie, die das vorhin so ähnlich schrieb). Ich nenne diesen "Schluck" in mir nur etwas anders: Bei mir heißt er Heiliger Geist!

Oder? Wäre besser "der göttliche Kern im Menschen"?
Ist das das Gleiche?
Der ganze Becher Heiliger Geist ist natürlich viel größer als der kleine Schluck in mir, aber die tiefere Frage hinter diesen lustigen Formulierungen ist: Wohnt der Heilige Geist dauerhaft in mir, oder besucht er mich nur ab und zu?
Zu Besuch kommt er auf jeden Fall auch immer wieder. Aber das ist dann die große Flut Heiliger Geist, während mindestens ein kleiner Schluck davon dauerhaft bleibt!

THEMA 0 --> Mit Humor geht alles besser!

30.03.2025 19:40
Enny (n.N.)

Und damit wieder ganz zurück zum Thema Humor, ohne Bezug zu tieftheologischen Themen.
Dafür jetzt mal von der Meta-Ebene oder in Form von ernsteren Weisheiten statt in Form schwarzhumoriger Sprüche:


- Humor ist eins der besten Kleidungsstücke, die man in Gesellschaft tragen kann.
(William Shakespear)

- Solange du in einer schwierigen Situation noch etwas zum Lachen findest, wirst du gewinnen.

- Eine Freude vertreibt 100 Sorgen.
(Japanisches Sprichwort)

- Aber: Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn ein anderer sich mitfreut.
(Mark Twain)

- Eine Prise Humor ist wie Zucker im Kaffee: Auch wenn sie klein ist, versüßt sie alles.
(Ähnlich wie ein lettisches Sprichwort)


P.S.:
Das war's endlich von mir!
Nehmt's bitte mit Humor, wenn's Euch zu viel war!
:-)

30.03.2025 21:10
Melanie

Liebe Ann-Sophie!
Danke zurück an dich für deine Rückmeldung!
Ich habe eure Aussagen ein bißchen überspitzt um klar zu machen worum es mir geht. Dir ist der Unterschied zwischen Glauben und Wissen wichtig, mir ist wichtiger was der christliche Glaube sagt. Der hat oft klare Antworten. Für mich lohnen sich diese Antworten, auch wenn sie nicht beweisbar sind. Niemand muss sie glauben, aber wenn wir sie christlich nennen sind sie nicht nach Belieben austauschbar. So klingt es mir hier manchmal, darauf wollte ich mit hinaus.

30.03.2025 21:12
Melanie

Liebe Enny!
Danke für den Humor und die Witze hier! Ich habe es vorhin leider nicht geschrieben, aber ich habe gelacht über deine Einträge der letzten Nacht! Und gönne dir alle deine Erfolge!

30.03.2025 21:43
Tina B.

Ich schaffe heute Nacht auf gar keinen Fall den Nachtigallenpreis. Ich bin nämlich schon auf dem Weg ins Bett.

Ich wollte aber noch dalassen, dass ich auf jeden Fall schon Gott angeschrien habe. Manchmal völlig unartikuliert, aber auch schon mit üblen Schimpfwörtern. Es gab leider schon einige (viel zu viele) Situationen in meinem Leben, die einfach unerträglich schrecklich waren. Und da hat Gott alles von mir abgekriegt: Die Tränen, die Wut, die Verzweiflung, das Hadern, das Verhandeln und Feilschen, die Klage und das Heulen.
Er hat das alles ausgehalten. Kein Wunder eigentlich. Er hat auch schon Schlimmeres ausgehalten.
Am Ende, als alle Tränen geweint waren, war er immer noch da und hat mich mit seiner Liebe umhüllt.
Gott ist ziemlich belastbar.

Thema 2 Kraftquellen Freundlichkeit und Leichtigkeit

30.03.2025 22:45
LilaBambus

Hallo,
erstmal an Mäandera:
"Warum nur fühlen sich die mehrheitlich Guten in allen Ländern der Erde so ohnmächtig?
Mit Intelligenz und Strategie sollte doch einiges zu schaffen sein, zusammen, vereinigt."

Sehe ich auch so. Und werde selber dabei ohnmächtig. Es wird soviel geforscht, die KI wird weiter entwickelt, wieso kann frau/man/xx (drittes Geschlecht) nicht die Kommunikation so weit entwickeln dass die Menschen ihre Konflikte ohne Waffen regeln könnten? Und das Teufelszeug allmächlich konsequent verschrotten würden? Vermutlich weil dahinter andere Interessen stecken... und - f/m/x - lasse ich jetzt weg, ist mir zu umständlich - und... ich weiss es nicht, fühle mich ohnmächtig. Z.B. ein kleiner Schritt: Die Ottawa-Vereinbarung, das Verbot von Landminen, natürlich wie immer nicht von allen unterzeichnet. Wenn ich da an die Minenopfer auch an viele Kinder denke, und jetzt soll sie teilweise ausgesetzt werden. Es ist doch manchmal zum K...

Aber ich möchte mal zum Th. 2 schreiben.
Enny, nichts da, einen Preis lassen ich mit nicht entgehen.
Und - lass doch Luxi auch zum Humor-Salz beitragen, wenn er das denn gerne möchte.

Habe auf Anhieb das Thema der richtigen Nummer zugeordnet.
Möchte gelobt werden.

Thema 2 Kraftquellen Freundlichkeit und Leichtigkeit

30.03.2025 22:56
LilaBambus

Wir haben hier gute, vielfältige und schwere Themen. Ich möchte zwischendurch einbringen:

Freundlichkeit - sie mir selber entgegenzubringen, fällt mir oft schwer.
Aber ich versuche es. Es bedeutet mich selber mit meinen Fehlern und Unfertigkeiten anzunehmen. Nicht mit Vergangenem zu hadern, nicht zu grübeln.
Ich über das in der Meditation. Manchmal, ab und zu, kommt ein leichtes
Flow-Gefühl auf, ein Gefühl der Leichtigkeit.

Ich denke: Wenn ich versuche mit mir selber im Reinen zu sein, mich selber anzunehmen, kann ich offener mit anderen Menschen umgehen, gerade in schwierigen Situationen.
Ich möchte diese Woche eine Übung versuchen: Anderen Menschen die mir begegnen, im vollgequetschten Bus, im Supermarkt, den gestressten hupenden Autofahrern, im Ehrenamt - all denen im Geiste einen guten und angenehmen Tag zu wünschen. Vielleicht strahlt das aus.

Ob es hierzu Aussagen im NT gibt? Ich weiss es nicht.

Euch noch eine Woche mit einem Schuß Leichtigkeit.

30.03.2025 23:17
Clare

Lieber LilaBambus,
Ich lobe dich ausdrücklich für dein Themennummernwissen. Hervorragend! Hurra! Gut gemacht!

Die Freundlichkeit, die du verbreiten willst, lobe ich auch. Es wird manch einer Person den Tag versüßen.

Schon der zwölfte Doctor sagte: "Always try to be nice, but never fail to be kind." Das hat er gut gesagt, finde ich.

Gute Nacht an alle obwohl die grauen Herren uns eine Stunde gestohlen haben.

Neuer Kommentar
Zurück zur Themenübersicht