Herzlich willkommen . . .
. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.
Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!
Thema »Treffpunkt chaotisches Tiefschürfen«
Treffpunkt chaotisches Tiefschürfen
Dies soll ein Treffpunkt sein für alle, die
1) gern tiefschürfen;
2) trotzdem auch gern mal „flacher plätschern“
und ein bisschen Chaos aushalten, welches durchaus mit zu dieser Seite gehört;
und die 3) - und vor allem - Spaß am Wiederkommen und an echtem Austausch haben.
Eingeladen sind ausdrücklich nicht nur alte Häsinnen, und Hasen, sondern unbedingt auch neue Forumsteilnehmer(innen).
Denkt nur bitte an Punkt 3 oben: Ich wünsche mir mehr als nur Einweg-Statements. Stattdessen soll es ein Treffpunkt zum Wiederkommen sein. Mit persönlichen Austausch und Interesse aneinander. Mit Menschen, die nicht nur von sich selbst und nur deshalb schreiben, weil sie es loswerden wollen, sondern die miteinander ins Gespräch kommen wollen. Die aufeinander eingehen, anstatt nur hinzuschreiben oder kurz zu kommentieren und dann abzuhaken.
Themen? Schlägt jeder und jede einfach vor oder beginnt damit. Alles andere ergibt sich schon.
LG
von
Enny
(die sich schon rie-ie-iiesig auf Euch freut!)
THEMA 4 (Gott und Mensch)
Hallo an Euch alle!
"Und ganz gleich, wie wir es auch anstellen, wir werden immer nur über menschliche Vorstellungen von Gott sprechen."
Warum schreibst Du das, Tojak? Sollen wir deshalb aufhören, über diese menschlichen Vorstellungen von Gott zu sprechen?
Und zu Deinen beiden Sätzen vorher: Klar, ist Glaube nicht das Gleiche wie Wissen, aber den Grundansatz, dass es Gott gibt, stelle ich persönlich nur in sehr schlechten Momenten in Frage. In allen anderen Momenten versuche ich entweder, direkt mit Gott in Kontakt zu kommen, oder aber, meine menschlichen Vorstellungen von ihm zu sortieren, auf Stimmigkeit zu überprüfen - und auch mit biblischen Aussagen und mit Glaubenstraditionen auf der einen Seite sowie auf der anderen Seite mit Glaubensaussagen anderer Menschen zu vergleichen.
So relativ, wie es sich in Deinen letzten Aussagen anhörte, empfinde ich den Glauben also nicht.
Stattdessen finde ich Fragen wie, ob Gott sich verändert hat, warum er das Böse zulässt usw., sehr wichtig!
THEMA 4 (Gott und Mensch)
Hallo an Euch alle!
"Und ganz gleich, wie wir es auch anstellen, wir werden immer nur über menschliche Vorstellungen von Gott sprechen."
Warum schreibst Du das, Tojak? Sollen wir deshalb aufhören, über diese menschlichen Vorstellungen von Gott zu sprechen?
Und zu Deinen beiden Sätzen vorher: Klar, ist Glaube nicht das Gleiche wie Wissen, aber den Grundansatz, dass es Gott gibt, stelle ich persönlich nur in sehr schlechten Momenten in Frage. In allen anderen Momenten versuche ich entweder, direkt mit Gott in Kontakt zu kommen, oder aber, meine menschlichen Vorstellungen von ihm zu sortieren, auf Stimmigkeit zu überprüfen - und auch mit biblischen Aussagen und mit Glaubenstraditionen auf der einen Seite sowie auf der anderen Seite mit Glaubensaussagen anderer Menschen zu vergleichen.
So relativ, wie es sich in Deinen letzten Aussagen anhörte, empfinde ich den Glauben also nicht.
Stattdessen finde ich Fragen wie, ob Gott sich verändert hat, warum er das Böse zulässt usw., sehr wichtig!
...Stattdessen finde ich Fragen wie, ob Gott sich verändert hat, warum er das Böse zulässt usw., sehr wichtig.
Nur die Antworten bleiben trotzdem knifflig!
Z.B. die Frage, was wir von den Kriegen und anderen irritierenden Dingen speziell im Alten Testament halten sollen - das finde ich auch, Melanie!
Meine Antwort: Ich gleiche das ab mit dem Zentrum der Schrift, der Lehre Jesu, wie man sie aus den Evangelien und auch aus vielen Stellen der Paulusbriefe herauslesen kann, wenn man diese Schriften öfter/ genauer/ mit offenem Herzen liest und untereinander vergleicht.
Da steht ganz groß im Zentrum, dass Jesus Liebe und Nächstenliebe predigt und dass er Gott als liebenden, vergebenden Vater vorstellt, nicht als strafenden und Kriege führenden Herrscher.
Ob Gott früher in der Geschichte mal Kriege wollte, die Frage finde ich dann nicht mehr wichtig. Nur noch, dass er sie nach Jesus recht sicher nicht mehr will. Genauso wenig wie eine Sintflut.
Aber: Einen Jüngsten Tag lehrt auch Jesus...
... Einen Jüngsten Tag, an dem er als Richter wiederkehrt, so einen Tag lehrt also auch Jesus. D.h. Gott ist nicht ausschließlich der vergebende, ausschließlich liebe Gott, sondern am Ende haben die Menschen schon ihre Verantwortung wahrzunehmen. Ganz so, wie die Juden es vom Messias erwarten.
Nur, dass die Menschen laut christlicher Lehre vorher eine neue Chance bekommen haben, um a) selbst umzukehren, Nächstenliebe zu üben und Gutes zu tun, und b) sich auf Jesus als Fürsprecher zu berufen und die eigene Schuld hinfällig werden zu lassen durch Jesus.
Als ich das vor vielen, vielen Tagen schon mal so ähnlich geschrieben hatte, hat jemand indirekt gefragt, warum ich so sehr auf das Judentum eingehe.
Darauf hier eine Antwort: Die Verbindung zum Judentum finde ich spannend und wichtig, schon deshalb, weil Jesus selbst Jude war und er das Judentum nicht abschaffen, sondern nur reformieren wollte.
Ihre Wurzeln sind also unsere Wurzeln. Aber jede Klarstellung durch Jesus wiegt schwerer.
THEMA Zeit --> Heute: Zeitumstellung
Uiuiuiui, die Spannung steigt - gleich ist es soweit: Die Uhren werden Wunder wirken!
Habt Ihr das schon live gesehen? Machen die Uhren das um 2:00 Uhr, dass sie ihre Zeiger direkt eine Stunde nach vorn bewegen?
Nein, ich meine das nicht märchenhaft oder lustig, sondern ich denke an funkgesteuerte Uhren. Kennt Ihr das? Dass Uhren mit normalem Ziffernblatt ihre Zeiger selbstständig im Kreis herum bewegen. bis sie die richtige Uhrzeit haben? Das machen sie immer, wenn sie einen neuen Impuls bekommen, auch wenn man den selbst über einen Knopf hinten gibt.
Aber machen sie das auch heute, gleich, um 2:00 Uhr?
Mist, ich habe gar keine solche Uhr hier - wie schade!
Erzählt Ihr es mir, ob die Zeiger direkt um 2 angefangen haben mit dem Weiterdrehen?
Auf jeden Fall schon mal
FROHE NEUE UHRZEIT!
:-)
Cool, oder?
Ich hab's geschafft: Innerhalb 1 einzigen Minute habe ich eine ganze Stunde Zeit hinter mich gebracht, und das live hier abgebildet!
Da darf ich ein bisschen stolz sein, oder was sagt Ihr?
Auch wenn ich das automatische Weiterziehen der Zeiger auf einer Funk-Uhr mit Ziffernblatt verpasst habe. Nächstes Jahr muss ich mir unbedingt so eine Uhr neben den Computer legen, während ich Euch schreibe!
Für heute erst mal
gute Nacht für Euch alle!
P.S.:
Aber sonst? Keiner mehr wach gerade?
Das ist jawohl auch ein Losertum ohne Gleichen! Dabei war es doch lange, lange nicht so leicht wie heute, um 3 Uhr noch wach zu sein! Wie wollt Ihr das an anderen Tagen schaffen, wenn nicht heute?
Ts, ts, tss!!
Na ja, dann habe ich eben den Preis gewonnen, was soll's?!
Hauptsache, Ihr ärgert Euch genügend darüber!
:-)
Zurück zur Themenübersicht