Herzlich willkommen . . .

. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.

Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!

Thema »Treffpunkt chaotisches Tiefschürfen«

Treffpunkt chaotisches Tiefschürfen

05.03.2025 23:58
Enny (n.N.)

Dies soll ein Treffpunkt sein für alle, die
1) gern tiefschürfen;
2) trotzdem auch gern mal „flacher plätschern“
und ein bisschen Chaos aushalten, welches durchaus mit zu dieser Seite gehört;
und die 3) - und vor allem - Spaß am Wiederkommen und an echtem Austausch haben.

Eingeladen sind ausdrücklich nicht nur alte Häsinnen, und Hasen, sondern unbedingt auch neue Forumsteilnehmer(innen).

Denkt nur bitte an Punkt 3 oben: Ich wünsche mir mehr als nur Einweg-Statements. Stattdessen soll es ein Treffpunkt zum Wiederkommen sein. Mit persönlichen Austausch und Interesse aneinander. Mit Menschen, die nicht nur von sich selbst und nur deshalb schreiben, weil sie es loswerden wollen, sondern die miteinander ins Gespräch kommen wollen. Die aufeinander eingehen, anstatt nur hinzuschreiben oder kurz zu kommentieren und dann abzuhaken.

Themen? Schlägt jeder und jede einfach vor oder beginnt damit. Alles andere ergibt sich schon.

LG
von
Enny
(die sich schon rie-ie-iiesig auf Euch freut!)

Ich grätsche hier mal rein...

18.03.2025 13:42
Mäandera

Putin hat einmal geäussert, dass er sich alles zurückholen will, was irgendwann mal zu Russland gehört hat. Als es noch gross und mächtig war.
Dazu gehört dann auch Ostdeutschland. Und ich glaube nicht, dass Bomben punktgenau jenseits der ehemaligen Grenze plaziert werden können.

Also ist die Ukraine zu unterstützen, uns selbst zu helfen. Die Armen geben sich als Puffer her.

Euch einen hellen, sonnigen Tag!

Nochmal für Jolina Jolie

18.03.2025 15:47
Luxi

Ich schrieb u.a.:
Ich begrüße jede Form von Friedensbemühungen, egal von wem, wenn sie zum Erfolg führen, wäre das doch gut!


Sie schrieb dazu:
Das kann man hier in Deutschland gut sagen! In der Ukraine heißt das, auf das verlorene Land verzichten, alle zerbombten Häuser ohne Entschädigungen wieder aufbauen und: nie wieder frei sein! Russische Soldaten vor der Tür, keine Meinungsfreiheit, Wegsperren Andersdenkender, Folter!
Möchtest du so leben, Luxi? Möchtest du diese Lebensweise ausgebreitet sehen über die Welt?


Das verlorene Land ist sowieso verloren. Aber der Rest nicht! Ähnlich erging es Deutschland: Der Osten, besetzt von der Sowjet-Union galt für uns auch als verloren. Aber die Geschichte gab uns irgendwann ein kleines Zeitfenster es wiederzubekommen, was niemand vorher je für möglich hielt, ohne Blutvergießen, ohne kriegerische Rückeroberung! Wir hatten hier fast alle Häuser zerbombt nach dem 2. WK, mussten alles ohne Entschädigungen wiederaufbauen. Waren von den Alliierten besetzt. Wussten nicht, wie es weitergeht... Trotzdem waren die meisten froh, dass die Naziherrschaft vorbei war und der Krieg! Wäre ich in dieser Zeit geboren worden, hätte man mich auch nicht gefragt: Möchtest du so leben... Aber ich würde wahrscheinlich auch denken: Immernoch besser so, als weiterhin Naziherrschaft und Krieg!

Das, Manfred,

18.03.2025 15:53
Kleines

habe ich damals leider auch gelesen und glaube ich ihm aufs Wort...
fragt sich nur, ob er sich bei den Nato- Staaten auch traut das militärisch durchzusetzen.

Und damit sind wir dann wieder dabei: kommt die USA ihrer Beistandspflicht dann nach?
Und die anderen Natoländer?
Ist es sinnvoll Putin schon mal zu zeigen wie stark bzw. schwach Europa ist?
lassen wir uns von ihm in der Ukraine "testen"?
Ist Europa abschreckend genug?
halten die Ukrainer mit unseren Waffen durch?
Gibt es genügend, die kämpfen können/wollen.... usw. usw.
Dürfen wir sie durch unsere Waffenlieferungen "zwingen" weiterzumachen?
dürfen wir durch ein Nicht-liefern zwingen aufzugeben....

Gebe Gott uns und all denen, die entscheiden, Weisheit!

... Fortsetzung

18.03.2025 16:00
Luxi

... Und was heißt denn bitte "nie wieder frei sein"? Sind die Ukrainer denn jetzt frei? Selensky hat die orthodoxe Kirche dort verboten, alle alternativen Nachrichtenkanäle und Opositionsparteien, soweit ich das mitbekommen habe, alle Männer im Wehrfähigen Alter werden einberufen und müssen an die Front... Ist das Freiheit? Wir hatten auch russische Soldaten direkt vor der Haustür, hinter der deutsch-deutschen Grenze und ihre Atomwaffen! Und ob es in der Ukraine in Zukunft Religionsfreiheit, Meinungsfreiheit, Pressefreiheit oder Folter und Wegsperren geben wird, kann die Ukraine ja dann selber entscheiden. Heute soll ja ein Telefonat zwischen Putin und Trump geben, kommt halt drauf an, was sie für die Ukraine aushandeln.

Im weiteren möchte ich auf die Ausführungen von @Kleines verweisen, im Anschluss an deinen Beitrag, Jolina Jolie. Sie hat meine Gedankengänge sehr gut wiedergegeben. Damit ist alles gesagt.

Für Mäandera

18.03.2025 16:19
Luxi

Sie schrieb:
Putin hat einmal geäussert, dass er sich alles zurückholen will, was irgendwann mal zu Russland gehört hat. Als es noch gross und mächtig war. Dazu gehört dann auch Ostdeutschland.

Ostdeutschland oder die ehemalige DDR? Die stand aber lediglich unter sowjetischer Besatzung. Das ist nicht dasselbe. Sie war nie Teil von Russland, wurde nur sowjetisch verwaltet! Unsere ehemaligen Ostgebiete hat Willy Brand sozusagen verschenkt. Die standen auch zunächst nur unter "polnischer Verwaltung". Und wir haben damals versprochen: Keine NATO-Osterweiterung... Ja ich weiß, das stand so nicht im 2 + 4 Vertrag, wurde aber mündlich zugesagt. Gesagt wird viel, wenn der Tag lang ist...

Die Ukraine ist kein NATO-Mitglied. Da ist es einfacher. Putin weiß ganz genau, was passiert, wenn er einen Fuß oder eine Rakete auf Polen oder Deutschland setzen würde... So einen Schritt wird er nur dann vollziehen, wenn er sozusagen dazu genötigt würde durch den Westen und keine andere Möglichkeit mehr sieht. Und wir tun da herzlich wenig für, um die Lage zu Deeskalieren, sondern zZt. genau das Gegenteil! Frankreich will jetzt sogar eigene Truppen an die ukrainische Front schicken, zusammen mit den Briten, soweit ich das mitbekommen habe... Man sollte einen schwelenden Konflikt nicht noch weiter anheizen! Was tun WIR bitte, in Sachen Friedensbemühungen? - Waffen liefern?...

:-(

18.03.2025 16:52
Kleines

Also, ich hatte in der Überschrift "Mäandera" geschrieben und "Manfred" wurde dann daraus und eben wurde "Mandela" daraus. Mein Handy ist sehr einfallsreich, tut mir leid!!!

Thema 3 oder 6 oder so? Krieg und Frieden jedenfalls

18.03.2025 17:35
Leah

Liebe chaotisch Tiefschürfenden,
ich weiß, es ist nicht so gern gesehen, hier nur mal kurz herein zu schneien. Aber meine Zeit und Energie reicht gerade einfach nicht für mehr, bitte seht es mir nach.
Ihr seid hier so eifrig und dabei halt auch immer wieder so tiefschürfend, da braucht es schon etwas mehr als ein paar Minuten in der S-Bahn oder so.

Ich hab nach längerer unfreiwilliger Forumsabstinenz (einfach viel zuviel anderes zu tun im Real Life) heute in einer unverhofften Wartezeit doch mal wieder ins Forum geklickt und bin gleich auf diesem Pfad gelandet. Bin schwer beeindruckt, wie ernsthaft und immer wieder um wirklichen Dialog auch bei sehr unterschiedlichen Ansichten bemüht Ihr Euch hier mit den aktuellen Ereignissen, insbesondere dem Thema Krieg, beschäftigt.

Mein Impuls, selbst nun doch zu schreiben, entstand als ich las, was Tina vor kurzem schrieb:
Ich fühle mich auch ohnmächtig, hilflos und ausgeliefert. Was kommt noch alles auf uns zu?
Werden meine wunderbaren, warmherzigen Söhne, die sich immer und überall für Gerechtigkeit einsetzen, eines Tages in den Krieg ziehen und Menschen umbringen müssen? Oder müssen wir uns alternativ um des „lieben Friedens“ Willen von einer Nation erobern lassen, die jeden Kritiker entweder umbringt oder in den Knast steckt? Einer Nation, die keine Homosexualität zulässt und auch kein anderes Ausbrechen aus der vorgegebenen Norm?
Und was ist schlimmer?


Ich möchte gern die Möglichkeit in den Raum stellen, dass wir uns vielleicht nicht zwischen den beiden furchtbaren Szenarien "Krieg, also Tod und Zerstörung bis zur Welt- und Atomkriegsgefahr" oder "Unterwerfung unter die Unfreiheit" [wobei uns auch klar sein sollte, dass selbst hier bei uns nicht alle Menschen annähernd die gleichen Freiheiten haben, aber das nur am Rande] entscheiden müssen. Sondern dass es vielleicht einen dritten Weg geben kann, eine echte Alternative.

Fortsetzung

18.03.2025 17:56
Leah

Diese Alternative könnte sich durch Konzept, Haltung und Methoden der sogenannten Sozialen Verteidigung bieten.
Das ist eine Form der Verteidigung, die nicht in erster Linie den Erhalt von Landesgrenzen zum Ziel hat, sondern den Erhalt oder Wiedergewinn anderer Errungenschaften, eben z.B. Rechte und Freiheiten, wie wir sie unter Putin vermissen würden, die dabei aber auf Gewalt gegen Menschen verzichtet. Kurz/verkürzt gesagt: Weder militärische Verteidigung noch Unterwerfung,
Mir macht das Mut!

Es gibt Studien, nach denen die Wirksamkeit von gewaltlosen Aktionen größer sein kann als die von gewaltsamen, und es gibt Informationen dazu u. Menschen, die sie verbreiten u. weiter forschen dazu. Das Ganze funktioniert nämlich nur, wenn ein gewisser Prozentsatz mitmacht. (Krieg u. Besatzung aber auch!)

Bitte lest selbst, z.B. da:

www.brot-und-rosen.de/detail.details+M55089d89bb9.0.html

wehrhaftohnewaffen.de

soziale-verteidigung.de/soziale-verteidigung/

Neuer Kommentar
Zurück zur Themenübersicht