Herzlich willkommen . . .

. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.

Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!

Thema »Treffpunkt chaotisches Tiefschürfen«

Treffpunkt chaotisches Tiefschürfen

05.03.2025 23:58
Enny (n.N.)

Dies soll ein Treffpunkt sein für alle, die
1) gern tiefschürfen;
2) trotzdem auch gern mal „flacher plätschern“
und ein bisschen Chaos aushalten, welches durchaus mit zu dieser Seite gehört;
und die 3) - und vor allem - Spaß am Wiederkommen und an echtem Austausch haben.

Eingeladen sind ausdrücklich nicht nur alte Häsinnen, und Hasen, sondern unbedingt auch neue Forumsteilnehmer(innen).

Denkt nur bitte an Punkt 3 oben: Ich wünsche mir mehr als nur Einweg-Statements. Stattdessen soll es ein Treffpunkt zum Wiederkommen sein. Mit persönlichen Austausch und Interesse aneinander. Mit Menschen, die nicht nur von sich selbst und nur deshalb schreiben, weil sie es loswerden wollen, sondern die miteinander ins Gespräch kommen wollen. Die aufeinander eingehen, anstatt nur hinzuschreiben oder kurz zu kommentieren und dann abzuhaken.

Themen? Schlägt jeder und jede einfach vor oder beginnt damit. Alles andere ergibt sich schon.

LG
von
Enny
(die sich schon rie-ie-iiesig auf Euch freut!)

18.03.2025 23:53
Fideli


Frankreich will jetzt sogar eigene Truppen an die ukrainische Front schicken, zusammen mit den Briten, soweit ich das mitbekommen habe...


Sag mal bitte, woher Du das hast? Was genau meinst Du mit "eigene Truppen an die ukrainische Front schicken"?

Nachtgrüße an Euch alle

18.03.2025 23:59
Enny (n.N.)

Spannend, aber auch sehr aufwühlend, was ich hier gelesen habe!
Angesichts meiner Zeitprobleme mische ich mich heute nicht mehr ein. Dafür schicke ich einen Willkommensgruß an Mäandera, Sondergrüße an die "Rückkehrerinnen" Leah und Isabel - und an alle anderen ebenso herzliche Grüße!
Hoffentlich bis morgen Abend!

Nachtgrüße an Euch alle

18.03.2025 23:59
Enny (n.N.)

Spannend, aber auch sehr aufwühlend, was ich hier gelesen habe!
Angesichts meiner Zeitprobleme mische ich mich heute nicht mehr ein. Dafür schicke ich einen Willkommensgruß an Mäandera, Sondergrüße an die "Rückkehrerinnen" Leah und Isabel - und an alle anderen ebenso herzliche Grüße!
Hoffentlich bis morgen Abend!

19.03.2025 00:10
Fideli


Meine Vorstellungen von Frieden sind sehr umfassend, gehen in Richtung des Friedens, den uns Jesus geben will, also himmlischen Frieden! - Diesen kann uns die Welt aber nicht bieten! Also breche ich erst mal alles runter und schaue mir an, was als erstes notwendig wäre und das ist, dass die Kämpfe aufhören und die Waffen schweigen! Das ist der erste Schritt! Frieden ist ein weiter Weg, den man Stück für Stück gehen muss. Man kann nicht alles auf einmal erreichen.


Luxi, das hast Du aber nicht geschrieben. Du hattest geschrieben "Wenn sie (=Trump+Putin) es schaffen, dass in der Ukraine endlich Frieden herrscht." Darauf bezog ich mich. Das, was jetzt zwischen den beiden genannten stattfindet, hat nichts mit Frieden zu tun, sondern läuft auf weitere Gewalt und Unterdrückung hinaus, nur mit einem offiziellen Schweigen der Waffen. Waffenstillstand könnte gut sein, sofern er nicht dazu führt, dass Russland sich neu aufstellt und am Ende in einer besseren Position ist als aktuell. Ich habe da Zweifel.


Ich verstehe auch nicht, was Deutschland nach dem Krieg hiermit zu tun hat und ob es einen Friedensvertrag gab oder nicht?


Musst Du auch nicht verstehen... :)


Deine Art zu diskuktieren finde ich nicht schön. Antworte auf die Frage oder halt nicht, aber mich mit diesem Satz abzuspeisen, lässt mich ziemlich blöd dastehen.


Also Du bist nicht dafür, dass Trump und Putin jetzt für Frieden sorgen? Du möchtest lieber weiter Krieg? - Ich begrüße jede Form von Friedensbemühungen, egal von wem, wenn sie zum Erfolg führen, wäre das doch gut!


Siehe oben. Frieden wäre super, wenn es denn Frieden wäre. Deine Art der Diskussion dreht sich im Kreis. Für Dich wäre es ein Erfolg, wenn die Waffen schweigen. Ich frage nochmal: Findest Du es vertretbar, für einen Waffenstillstand (der kein Frieden ist!) ein hundertfaches neues Butscha in Kauf zu nehmen? Und was passiert danach? Putin bricht jedes Abkommen, das ihm nicht passt, das sollten wir gelernt haben.

19.03.2025 06:35
XXX

Eine wichtige Haltung in der Konfliktlösung/Mediation ist Ergebnisoffenheit. Wenn man mit einer konkreten Vorstellung hineingeht, dass der andere doch nur xyz will und wird, macht das ganze Vorhaben keinen Sinn.

Nichts anderes sagt der Glaube.

19.03.2025 06:58
Luxi

Ich schrieb:

Frankreich will jetzt sogar eigene Truppen an die ukrainische Front schicken, zusammen mit den Briten, soweit ich das mitbekommen habe...

Fideli schrieb dazu:
Sag mal bitte, woher Du das hast? Was genau meinst Du mit "eigene Truppen an die ukrainische Front schicken"?

Weiß ich nicht mehr, habe ich kürzlich irgendwo im Netz aufgeschnappt. Ich weiß auch nicht genau, was Macron damit gemeint hat. Können natürlich auch Fakenews gewesen sein. Hat mich aber sehr beunruhigt. Und Wahres und Unwahres im Netz zu unterscheiden wird immer schwieriger... Dazu hatte auch schon jemand hier was geschrieben.

Nochmal an Fideli:

19.03.2025 07:16
Luxi

Ich schrieb:Meine Vorstellungen von Frieden sind sehr umfassend, gehen in Richtung des Friedens, den uns Jesus geben will, also himmlischen Frieden! - Diesen kann uns die Welt aber nicht bieten! Also breche ich erst mal alles runter und schaue mir an, was als erstes notwendig wäre...

Fideli schrieb dazu:Luxi, das hast Du aber nicht geschrieben.

Deswegen schrieb ich es ja jetzt etwas ausführlicher, weil Du nachgefragt hast.

Das, was jetzt zwischen den beiden genannten stattfindet, hat nichts mit Frieden zu tun, sondern läuft auf weitere Gewalt und Unterdrückung hinaus...

Wir haben eben alle sehr unterschiedliche Vorstellungen von Frieden. Und damit fängts ja schon an: Was ist denn überhaupt Frieden? Und können wir in Bezug auf unsere Vorstellungen überhaupt je auf einen Nenner kommen? Wenn nicht, reden wir immerzu nur aneinander vorbei. Möglich, dass dies auch bei den Gesprächen zwischen Pu und Tru so abläuft, weswegen man wohl nicht recht weiterkommt... Allerdings mit Waffen lässt sich Frieden nach meiner Überzeugung nicht herbeiführen!

Deine Art zu diskuktieren finde ich nicht schön. Antworte auf die Frage oder halt nicht, aber mich mit diesem Satz abzuspeisen, lässt mich ziemlich blöd dastehen.

Es geht nicht um schön oder nicht schön. Es geht um Krieg oder Frieden. Wenn ich den Eindruck habe, das Du etwas nicht verstehen willst, mache ich mir auch nicht die Mühe es zu erklären. Und diesen Eindruck hatte ich.

Frieden wäre super, wenn es denn Frieden wäre. Deine Art der Diskussion dreht sich im Kreis. Für Dich wäre es ein Erfolg, wenn die Waffen schweigen. Ich frage nochmal: Findest Du es vertretbar, für einen Waffenstillstand (der kein Frieden ist!) ein hundertfaches neues Butscha in Kauf zu nehmen? Und was passiert danach? Putin bricht jedes Abkommen, das ihm nicht passt, das sollten wir gelernt haben.

Wir diskutieren hier offensichtlich nicht über Frieden, sondern über unsere eigenen unterschiedlichen Vorstellungen von Frieden. Und eben deswegen dreht sich dann auch alles im Kreis, weil sie nicht auf einen Nenner zu bringen sind. - Nochmals: Für Deutschland existiert auch kein Friedensvertrag. Haben wir hier etwa deswegen so etwas wie ein hundertfaches Butscha erlebt? Du arbeitest hier mit Hypothesen, was passieren könnte und suchst Dir ein Schreckensszenario aus, was dazu passt, um deine ablehnende Haltung damit zu rechtfertigen. So kommt es mir vor. Man kann auch gleich alle Bemühungen sein lassen, weil man glaubt, sie bringen nix...


19.03.2025 07:22
Luxi

XXX schrieb: Eine wichtige Haltung in der Konfliktlösung/Mediation ist Ergebnisoffenheit. Wenn man mit einer konkreten Vorstellung hineingeht, dass der andere doch nur xyz will und wird, macht das ganze Vorhaben keinen Sinn.

Das sehe ich auch so. Die Vorstellungen von Frieden sind sehr unterschiedlich. Niemand lässt sich gerne vom anderen etwas aufdrücken. Und auch gewisse Kompromisse zu machen, ist da meist unumgänglich. Auch mal für neue Ideen aufgeschlossen zu sein wäre da sehr hilfreich. Erst mal anhören und drüber nachdenken, anstatt einfach von vornerherein immer gleich alles abzulehnen...

Neuer Kommentar
Zurück zur Themenübersicht