Herzlich willkommen . . .
. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.
Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!
Thema »Treffpunkt chaotisches Tiefschürfen«
Treffpunkt chaotisches Tiefschürfen
Dies soll ein Treffpunkt sein für alle, die
1) gern tiefschürfen;
2) trotzdem auch gern mal „flacher plätschern“
und ein bisschen Chaos aushalten, welches durchaus mit zu dieser Seite gehört;
und die 3) - und vor allem - Spaß am Wiederkommen und an echtem Austausch haben.
Eingeladen sind ausdrücklich nicht nur alte Häsinnen, und Hasen, sondern unbedingt auch neue Forumsteilnehmer(innen).
Denkt nur bitte an Punkt 3 oben: Ich wünsche mir mehr als nur Einweg-Statements. Stattdessen soll es ein Treffpunkt zum Wiederkommen sein. Mit persönlichen Austausch und Interesse aneinander. Mit Menschen, die nicht nur von sich selbst und nur deshalb schreiben, weil sie es loswerden wollen, sondern die miteinander ins Gespräch kommen wollen. Die aufeinander eingehen, anstatt nur hinzuschreiben oder kurz zu kommentieren und dann abzuhaken.
Themen? Schlägt jeder und jede einfach vor oder beginnt damit. Alles andere ergibt sich schon.
LG
von
Enny
(die sich schon rie-ie-iiesig auf Euch freut!)
THEMA 0)/ Thema 8)
Dank zunächst an Clare fürs „Mitsalzen“ und an Isabel fürs Mitlachen bzw. die Info darüber, aber auch die Bitte um mehr Sensibilität.
Den Witz mit den Pfarrern nehmen die echten Pfarrer, Pastoren und Pastorinnen mir nicht übel, hoffe ich? Böse oder auch nur ernst gemeint war er zumindest auf keinen Fall - genauso wenig wie die Gemeinheiten über Freunde z.B., bei denen das jedoch vermutlich viel klarer war…?
Falls sich jemand angegriffen fühlt, tut es mir jedenfalls leid!
Eigentlich finde ich, man sollte beim Thema 0 nicht zu kritisch sein. Andererseits bin ich selbst in bestimmten Bereichen manchmal überempfindlich und verstehe keinen Spaß. Vor allem kommt es für mich auf das Umfeld an, in dem Sprüche geklopft werden: In einer Gruppe von lauter Leuten, die über Kirche usw. nur hetzen, hätte ich solchen Witz nie erzählt; hier im Forum und auf dieser Seite war ich davon ausgegangen, dass wir alle positiv über Pfarrer, Pastoren und Pastorinnen denken, insofern dachte ich mir nichts dabei.
THEMA 0) und 7)
Mohnstriezel - oooh, wie gemein schon wieder, Clare! Mich willst Du mit Kakaobohnen abspeisen und selbst schwärmst Du uns erneut von Deinem Mohnstriezel vor! Nett ist das nicht! Aber im Rahmen der Feindesliebe (nicht wegen Feindin, wohl aber wegen des Mohnstriezel-Schlages auf meine Wange), also im Rahmen dessen will ich Dir verzeihen und Dir sogar Deinen wunderbaren Striezel gönnen! Guten Appetit!
Erzählst Du mir dafür noch, wo ich geröstete Kakaobohnen bekomme? Die findet man nicht einfach im Supermarkt, oder?
THEMA 0-b)
Keine Sorge, Leah, auch Dir verzeihe ich! Eigentlich mag ich schon die häufigere Beteiligung, aber ich komme ja selbst längst nicht so häufig zum Schreiben, wie ich es gerne hätte, da verstehe ich alle anderen natürlich erst recht. Zumal es hier inzwischen meist noch schneller als früher und teilweise auch etwas einseitig bis nervig zugeht, wie ich selbst auch finde, ehrlich gesagt. Schön also, dass Du überhaupt ab und zu vorbeischaust und uns Kommentare dalässt!
Mehr schaffe ich heute auch nicht mehr zu schreiben. Und damit war‘s das schon wieder mit dem Wochenende - wie schade!
Eine gute neue Woche aber für Euch alle!
16a
Paulina und Enny, Ihr fragtet, wie Offensivsegner ticken. Freikirche kenne ich nicht genug, aber ich habe ja schon in vergangenen Foren erzählt, dass ich mich in meiner Jugend kurzzeitig in charismatischen Kreisen aufgehalten habe. Ich vermute, das Denken ist sehr ähnlich: Es gibt dort ein sehr ausgeprägtes Sendungsbewusstsein. Die eigene Art, den Glauben zu leben, ist die richtige. Und zwar nicht nur für die Person selbst, sondern für alle. Wer nicht ausdrücklich „Jesus sein Leben übergeben“ hat, glaubt nicht richtig. Und weil es nur genau diesen exakten Weg zur ewigen Seligkeit _und_ den Missionsbefehl gibt, möchte man den richtigen Weg möglichst vielen Menschen mitteilen. Sie sind überzeugt, das Richtige zu tun und eine verlorene Seele zu retten. Solche Feinheiten, wie Ihr sie nennt – ob man Menschen damit eventuell vor den Kopf stößt und sie noch weiter vom Glauben entfernt – werden dabei nicht bedacht. Wenn es klappt, ...
Wenn es klappt, war der Heilige Geist dabei, wenn es nicht klappt, sollte es eben nicht sein. Ein gewisses Maß an Provokation ist gewollt, schließlich ist man das Salz der Erde und so.
Enno - Enny
Na, Enny,
warst du in der Kirche um dich heimlich umtaufen zu lassen?
Ah, ich seh schon, die Pastoren haben sich geweigert und dich zurückgeschickt. :-)
Was wären wir ohne unsere Enny. Einmal Enny immer Enny. Jetzt müßten dir im Schlaf noch die Ohren klingeln.
Habt alle eine gute Nacht
und kommt gut durch die neue Woche
Georgia
die jetzt auch in die Heia geht
Gäbe es ohne Vorurteile jeglicher Art, auch ohne Rassismus und Sexismus Frieden?
Noch nicht ganz, fürchte ich. Nationalismus und Kapitalismus müssten auch noch weg.
Nationalismus kann man bei Vorurteilen einordnen, denke ich. Da geht es ja um „Wir sind besser als die“, ohne „die“ wirklich zu kennen. Aber zusätzlich den Kapitalismus abzuschaffen, reicht immer noch nicht. Die menschliche Gier müsste auch noch weg. Kapitalismus hat zwar mit Gier zu tun, die beiden sind aber bei weitem nicht deckungsgleich.
Urheberrecht
Ich wußte nicht, daß es ein Fehler war, denn ich habe die Quellenangabe ganz genau genannt. Aber es ist offenbar doch so, daß man von der Seite nicht zitieren darf, weil sie auf besondere Weise urheberrechtlich geschützt ist, ist das so?
Meistens darf man doch zitieren, wenn man nur die Quellenangabe mit hinschreibt.
Melanie, zu Deiner Frage: In der Regel sind kurze Zitate mit Quellenangabe in Ordnung. Wenn man wenige Sätze zitiert und in einen eigenen Text einbaut, ist das meistens okay. Entscheidend ist, dass das Zitat einen Zweck erfüllt. Man muss sich im eigenen Text mit dem Zitat auseinandersetzen, oder das Zitat kann als Beleg für eigene Gedanken verwendet werden. Was nicht geht, ist, einen kompletten Text nur abzuschreiben - auch nicht, wenn er als Zitat gekennzeichnet ist. Also so etwas wie „Ich finde die charismatische Bewegung doof, das hier schreibt die Religionswissenschaftlerin Dr. X darüber:“ und dann einen fünfseitigen Text von Frau Dr. X kopieren, das ist nicht erlaubt. Ich könnte aber zwei, drei Sätze aus dem Artikel zitieren und schreiben, warum ich das darin Beschriebene problematisch finde.
Das Urheberrecht besteht übrigens an allen Texten, soweit sie eine gewisse „Schöpfungshöhe“ aufweisen, also nicht völlig banal sind. Die von Dir benutzte Seite ist da kein Sonderfall in irgendeine Richtung.
Zurück zur Themenübersicht