Herzlich willkommen . . .

. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.

Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!

Thema »Treffpunkt chaotisches Tiefschürfen«

Treffpunkt chaotisches Tiefschürfen

05.03.2025 23:58
Enny (n.N.)

Dies soll ein Treffpunkt sein für alle, die
1) gern tiefschürfen;
2) trotzdem auch gern mal „flacher plätschern“
und ein bisschen Chaos aushalten, welches durchaus mit zu dieser Seite gehört;
und die 3) - und vor allem - Spaß am Wiederkommen und an echtem Austausch haben.

Eingeladen sind ausdrücklich nicht nur alte Häsinnen, und Hasen, sondern unbedingt auch neue Forumsteilnehmer(innen).

Denkt nur bitte an Punkt 3 oben: Ich wünsche mir mehr als nur Einweg-Statements. Stattdessen soll es ein Treffpunkt zum Wiederkommen sein. Mit persönlichen Austausch und Interesse aneinander. Mit Menschen, die nicht nur von sich selbst und nur deshalb schreiben, weil sie es loswerden wollen, sondern die miteinander ins Gespräch kommen wollen. Die aufeinander eingehen, anstatt nur hinzuschreiben oder kurz zu kommentieren und dann abzuhaken.

Themen? Schlägt jeder und jede einfach vor oder beginnt damit. Alles andere ergibt sich schon.

LG
von
Enny
(die sich schon rie-ie-iiesig auf Euch freut!)

Froinde

23.03.2025 07:36
Luxi

Ich finde das Wort Freunde ist viel zu überbewertet. Als Kind hatte ich da nicht so hohe Ansprüche. Wenn man jemand neues auf der Straße oder auf dem Spielplatz kennen lernte und sich gut verstand, war man schon Freunde. Vielleicht hat man sich am nächsten Tag schon wieder zerstritten. Na und? Dafür hat man sich am übernächsten Tag wieder vertragen. So gehts auch. Freunde müssen gar nichts, schon gar nicht meine Erwartungen erfüllen. Wenn ich sie so annehme wie sie eben sind. Und wenn ich sie einfach nur mag. Das reicht. Vielleicht ist das Morgen schon wieder anders. Na und? Dann warte ich auf Übermorgen... :)

Antwort und ein bisschen Thema "Kommunikation"

23.03.2025 11:11
Zaunkönigin

Enny schrieb:(...)
Interessant finde ich die veränderte Beziehung zwischen Eltern und Kindern: Kinder und Jugendliche lassen ihre Eltern heutzutage häufig an allem teilhaben, was sie erleben, indem sie Fotos schicken, Kommentare schreiben, Nachrichten weiterleiten usw. Ich selbst hätte das als Jugendliche früher auf keinen Fall gewollt! Auch nicht die Kontrolle, dass man ständig erreichbar ist und evtl. die Eltern den Standort verfolgen, auch ohne Notfall.


Da bin ich ganz bei dir, liebe Enny.
Eltern /Kinder:
Diese permanente Sozialkontrolle schätze ich als enorm anstrengend ein, sowohl für Kinder als auch für die (überbesorgten?) Eltern.
Ich fände es besser, sie würden ihre Kinder so erziehen, dass sie sich - ganz ohne Tracking - auf sie verlassen können.
Wir haben früher irgendwo gespielt, mussten aber unbedingt pünktlich zu Hause sein.

Für Erwachsene:
Solange es Menschen gut tut,
sind die "neuen Medien" vielleicht ein Segen,
aber ich höre auch von vielen Missverständnissen,
die dabei entstehen;
da wäre ein Telefonat (mit "echtem" Gespräch) wahrscheinlich die bessere Variante.

Thema 8a Kommunikation: Danke erstmal an alle, die was dazu geschrieben haben.

23.03.2025 15:28
Clare

Ich finde das Thema auch, aber nicht nur in Bezug auf Medien interessant. Mir ist klar, dass über Medien Gesichtsausdrücke, Tonfall u.ä. fehlen, aber ich finde die Missverständnisse über Mail oder SMS oder Forum gar nicht so anders, wie in Präsenz. Wenn sich Menschen nicht kennen und über Themen diskutieren wollen, wird es oft emotional. Im Prinzip finde ich das auch gut, denn dann lernt man Menschen besser kennen. Das Problem ist nur häufig, dass man selbst oder das Gegenüber extrem dünnhäutig ist. Aber ist es nicht gut und sinnvoll manchmal bei einer Sache am Ball zu bleiben, auf die Gefahr hin, dass es nervt, um wirklich verstehen zu können, was den/ die andere umtreibt oder was die Person sagt? Ist es dann nicht doof sich mit den Worten rauszuziehen „das Medium sei ungeeignet“? Auf die Art kommt doch hauptsächlich Flachplätschern raus, was toll ist, aber nicht immer genug, oder? ...

...

23.03.2025 15:29
Clare

Also was erwarten wir von einer Kommunikation? Ich wünsche mir vom Forum, dass ich Neues erfahre (z. B. Leah SV, sehr interessant, danke!) Oder auch dass, ich mit fremden Menschen einen Stück Weg gemeinsam gehen kann. Oder auch Diskussionen, Annäherungen, miteinander bekannt werden.

Thema 10 Freundschaft

23.03.2025 15:31
Clare

Inzwischen habt ihr soviel dazu geschrieben. Danke, wie wundervoll. Ich habe versucht das alles durchzuackern. Ich entnehme dem was geschrieben wurde einiges. Freundschaft: enger, man nimmt sich Zeit für sie, Vertrautheit, gegenseitiges Vertrauen, man wird genommen, wie man ist, kennt sich gut, Tiefe und Leichtigkeit sind möglich, gern haben.
Bekanntschaft: oberflächlicher, man kann nicht alles sagen, vorsichtiger, vielleicht wird Freundschaft draus.
Ich finde durchaus, dass man noch im fortgeschrittenen Alter gute Freundschaften schließen kann. Und ich weiß auch, dass Freundschaften kommen und vergehen können. Einige gehen über die Landesgrenzen verloren, manche über die Familiensituationen, die sich ändern.
...

...

23.03.2025 15:32
Clare

Ein Grund für mich dieses Thema zu beleuchten ist, dass ich eine „Wandeln Spicklerin“ bin. Ich wusste das mit den Freundschaftsbändern schon längst und habe überlegt, wem ich welche machen würde. Da habe ich festgestellt, dass ich mir vorstellen kann, jedem x-beliebigen Menschen eins zu schenken, nicht nur engen Freund*innen. Manchen Freund*innen würde ich keins schenken, weil ich weiß, dass sie sowas blöd finden. Dann habe ich im letzten halben Jahr zwei Freundinnen verloren. Eine ist gestorben. Bei der anderen weiß ich es nicht genau, was schief läuft. Ich glaube von den Freundschaftsmerkmalen, die ich oben von euch zusammengetragen habe, sind einfach viele nicht mehr gegenseitig, vielleicht waren sie es auch nie und mir ist es nur inzwischen nicht mehr egal und die Kommunikation funktioniert auch nicht. Irgendwie traurig und in beiden Fällen muss ich wohl loslassen lernen.

Thema 0b Persönliches:

23.03.2025 15:33
Clare

@Enny: Wenn dir der Schlaf im Sommer nicht reicht, um das FF durchzuhalten (womöglich wegen Alter?), solltest du im Advent zusätzlich schlafen, finde ich, nicht etwa während des FFs nachts!
Und… ich biete dir eine Challenge an: Wenn du mir schreibst in welcher Reihenfolge du was in den Computer eingibst und welche Tasten du zum Einfügen und so drückst, finde ich heraus, warum du andauernd doppelte Beiträge schreibst. Ich darf ein paar mal nachfragen, was du ganz genau gedrückt oder angeklickt hast. Wenn ich es nicht schaffe, bekommst du von mir eine zum Verzehr geeignete Orange. Können wir auch über Mail machen…

Ihr alle! Euch einen schönen Sonntag und eine gute Woche!

THEMA 0-a)

24.03.2025 00:03
Enny (n.N.)

Hallo Clare,
klingt sehr verlockend, Dein Angebot! Und ich staune jetzt schon über Deine IT-Kenntnisse - Du musst ein IT-Crack sein, stimmt's?
Die Orange müsstest Du mir aber persönlich überreichen, sonst klappt die Challenge nicht!
Na, schlafen wir mal drüber!

Gute Nacht auch an alle anderen!

Neuer Kommentar
Zurück zur Themenübersicht