Herzlich willkommen . . .
. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.
Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!
Thema »Treffpunkt chaotisches Tiefschürfen«
Treffpunkt chaotisches Tiefschürfen
Dies soll ein Treffpunkt sein für alle, die
1) gern tiefschürfen;
2) trotzdem auch gern mal „flacher plätschern“
und ein bisschen Chaos aushalten, welches durchaus mit zu dieser Seite gehört;
und die 3) - und vor allem - Spaß am Wiederkommen und an echtem Austausch haben.
Eingeladen sind ausdrücklich nicht nur alte Häsinnen, und Hasen, sondern unbedingt auch neue Forumsteilnehmer(innen).
Denkt nur bitte an Punkt 3 oben: Ich wünsche mir mehr als nur Einweg-Statements. Stattdessen soll es ein Treffpunkt zum Wiederkommen sein. Mit persönlichen Austausch und Interesse aneinander. Mit Menschen, die nicht nur von sich selbst und nur deshalb schreiben, weil sie es loswerden wollen, sondern die miteinander ins Gespräch kommen wollen. Die aufeinander eingehen, anstatt nur hinzuschreiben oder kurz zu kommentieren und dann abzuhaken.
Themen? Schlägt jeder und jede einfach vor oder beginnt damit. Alles andere ergibt sich schon.
LG
von
Enny
(die sich schon rie-ie-iiesig auf Euch freut!)
Luxi, was ist denn deine Meinung zur Dreifaltigkeit? Leg doch bitte mal was vor, worüber man diskutieren kann!
Aller guten Dinge sind drei :)
Tina B fragte: Luxi, was ist denn deine Meinung zur Dreifaltigkeit? Leg doch bitte mal was vor, worüber man diskutieren kann!
Obwohl die Bibel einen Dreifaltigen Gott genau genommen gar nicht erwähnt, glaub ich dran!
Also Gott ist Vater, Sohn und Hl. Geist. Aber der Vater ist nicht der Sohn und nicht der Geist, der Sohn ist nicht der Vater und auch nicht der Geist und der Geist ist nicht der Vater und nicht der Sohn. Und doch ist alles zusammengenommen Gott.
Dem entgegen steht, dass Jesus nie von sich selbst behauptet hat, er sei Gott. Und was den Hl. Geist betrifft, so heißt es in der Schrift: Gott ist Geist. - Dann wäre aber alles an Gott Geist, nicht nur ein dritter Teil davon. Der Geist Gottes tritt aber in der Bibel nirgends als Person auf.
Jesus soll auch eine Präexistenz vor seiner Menschwerdung gehabt haben. Er ist laut AT die Weisheit Gottes gewesen, die aus Gott geboren wurde. Dann wäre Gott aber eher eine Mutter als ein Vater...
Genug Diskussionsstoff für den Anfang? :)
Wenn ich Zeit hätte, und nicht dringend ins Bett müsste, würde ich als erstes den Gedanken aufgreifen, dass Gott nicht unser Vater ist, sondern die schöpferische Kraft, die uns geschaffen hat, und die zu uns ist wie ein liebevolles Elternteil. Ob Vater oder Mutter spielt eigentlich keine Rolle. Gott kann beides.
Leider bin ich jetzt zu müde. Ob ich es in den nächsten Tagen schaffe, zu schreiben, weiß ich noch nicht. Vielleicht schaffe ich es nicht mal zu lesen.
Aber schreibt ihr mal fleißig für mich mit.
Gute Nacht fürs erste!
Ich glaube an den Heiligen Geist !?
Meine Vorstellung, unterstützt durch ein Bild im Kopfteil des Hochaltars der Herz-Jesu- Kirche in Gladbeck-Zweckel, sind drei Männer. Der Heilige Geist nur angedeutet als ein weißer „Kopf“ zwischen dem Vater und dem Sohn.
Was in der Bibel als „Heiliger Geist“ übersetzt wird, mit dem männlichen Artikel „der“ ist im
hebräischen „ruach“, mit weiblichem Artikel,
im griechischen „sophia“, ebenfalls mit weiblichem Artikel.
Die Sprache hat Vorstellungen geschaffen.
Tatsächlich kann man alles - auch was ich aufgeschnappt habe, siehe oben - vergessen. Gott ist auch in dieser Frage der Unverfügbare, unsere Fähigkeiten reichen in keiner Weise aus, auch nur irgendetwas von Gott zu begreifen.
Nur ein Versuch: Der eine Gott, „ausgestattet“ mit Geist, spricht zu meinem Geist. So bin ich zu diesem unbegreiflichen Glauben gekommen. Davon lebe ich. Dass mein Logos begrenzt ist, nehme ich hin. Ich verstehe Gott nicht und bemühe mich nicht darum. Ich bin nur Geschöpf. Er ist der Schöpfer.
Sagt Philippus:
Jesus, zeige uns den Vater.
Entgegnet Jesus:
Philippus, solange bin ich bei Euch, und du hast mich nicht erkannt?
genauer:
So lange bin ich bei euch, und du kennst mich nicht, Philippus? Wer mich sieht, der sieht den Vater. Wie sprichst du dann: Zeige uns den Vater?
Johannes 14,9
Jesus erklärt sich nicht……er weist Philippus auf das Wesen Gottes hin, zeigt nicht die Personen auf, weil die menschliche Kategorie „Person“ nicht zum Gottsein passt…
Ach Helmut, Gladbeck Zweckel ist jetzt nicht mehr dein Heimatort, oder?
Sonst könnten wir uns mal verabreden...
Herzliche Grüße
Tabea
Heiliger Geist
Von Luxi:
„Dem entgegen steht, dass Jesus nie von sich selbst behauptet hat, er sei Gott. Und was den Hl. Geist betrifft, so heißt es in der Schrift: Gott ist Geist. - Dann wäre aber alles an Gott Geist, nicht nur ein dritter Teil davon. Der Geist Gottes tritt aber in der Bibel nirgends als Person auf.“
„Ich und der Vater sind eins“, wäre für mich eine Aussage, die ich schon als Beleg für die Gottesbehauptung Jesu nehmen würde.
Aber es gibt andere Aussagen, die wiederum als Beleg für andere Sichtweisen gelten können.
Einen dritten Teil Gottes gibt es nicht….wir geraten selbst oder gerade sprachlich an unsere Grenzen bei diesen Themen.
Gott ist der ganz andere.
Deshalb, Luxi, widerspreche ich Dir nicht, noch stimme ich Dir *zu, denn:
Wir wissen beide letztlich nichts :-)
*beides wäre anmaßend :-)
Luxi:
Ich hatte nicht zitiert, weil mein Beitrag direkt nach Deinem erschien. Ich dachte, der Bezug wäre klar, war er aber vielleicht nicht, mein Fehler. Wenn Du nachliest, wer was geschrieben hat (also einfach Deinen Beitrag von 13:52 h mit dem, was Du von mir zitiert hast), wird klar, was ich meinte, denke ich. Mit dem "vorletzten Satz" war der vorletzte Satz aus Deinem genannten Beitrag gemeint, über die unerwünschten kritischen Stimmen. Zitiert hatte ich mich selber, nicht Dich. Ich hatte nämlich nicht Deine Angst als grundlos bezeichnet, sondern das Mehr an Angst.
Zurück zur Themenübersicht