Herzlich willkommen . . .

. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.

Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!

Thema »Treffpunkt chaotisches Tiefschürfen«

Treffpunkt chaotisches Tiefschürfen

05.03.2025 23:58
Enny (n.N.)

Dies soll ein Treffpunkt sein für alle, die
1) gern tiefschürfen;
2) trotzdem auch gern mal „flacher plätschern“
und ein bisschen Chaos aushalten, welches durchaus mit zu dieser Seite gehört;
und die 3) - und vor allem - Spaß am Wiederkommen und an echtem Austausch haben.

Eingeladen sind ausdrücklich nicht nur alte Häsinnen, und Hasen, sondern unbedingt auch neue Forumsteilnehmer(innen).

Denkt nur bitte an Punkt 3 oben: Ich wünsche mir mehr als nur Einweg-Statements. Stattdessen soll es ein Treffpunkt zum Wiederkommen sein. Mit persönlichen Austausch und Interesse aneinander. Mit Menschen, die nicht nur von sich selbst und nur deshalb schreiben, weil sie es loswerden wollen, sondern die miteinander ins Gespräch kommen wollen. Die aufeinander eingehen, anstatt nur hinzuschreiben oder kurz zu kommentieren und dann abzuhaken.

Themen? Schlägt jeder und jede einfach vor oder beginnt damit. Alles andere ergibt sich schon.

LG
von
Enny
(die sich schon rie-ie-iiesig auf Euch freut!)

31.03.2025 13:36
Abi

Liebe Abi!
Also ich liebe dieses Rätsel mit den Kriegen nicht! Schöne Rätsel wären mir lieber!


Nö, Kriege liebe ich auch nicht. Aber hier war ja gar nicht die Rede von Lieben, sondern von Glauben ;)
Liebe Grüße
Abi


Falsch, ich sehe es gerade. Es geht um glauben an Gott und um Liebe zu Rätseln. Sorry, nicht aufgepasst.

Der Wert der Überlieferung

31.03.2025 13:40
Melanie

Liebe Ann-Sophie!
Danke abermals für dein Interesse!
Du schreibst: "Du glaubst das und andere glauben anderes. Das ist doch in Ordnung... oder?"
Ja, das ist in Ordnung und wir haben keine Glaubenskämpfe! Und ich möchte niemanden belehren oder bekehren. Aber nichtsdestotrotz euch allen freundlich raten: macht es euch nicht zu einfach! Man darf sich bestimmt nicht alles aussuchen was man glauben möchte und nicht alles Unbequehme aus der Bibel weglassen. Die Bibel ist nicht wörtlich Gottes Wort und die Tradition kann irren. Aber die Tradition stützt sich auf sehr alte Erfahrungen und intelligente Auslegungen (manchmal Streitereien, aber auf hohem Niveau). Das eigene Gefühl kann viel leichter getäuscht werden, man kann sich Sachen viel leichter einreden. Denkt an die gläubigen Nazis und Kreuzzitter, die glaubten Gottes Willen zu tun. Die Bibel kannten sie nicht oder haben sie ignoriert. Bibel und kirchliche Lehren sind eine gute Richtschnur, unterschätzt das nicht!

31.03.2025 13:45
Melanie

Liebe Clare!
„Schau mir in die Augen, schau mir in die Augen… Grashalm!“
Ich bin dümmer als eure 4jährige, sorry! Aber erklärst du es mir? Geht es darum, daß der Grashalm keine Augen hat?

31.03.2025 13:51
Melanie

Liebe Clare!
An dem "Glaubensmist" kann man schon einmal (ver)zweifeln! Aber es geht vorbei!! Bis dahin meine Empfehlung: Trink eine Tasse Tee oder Kaffee, geh nach draußen, wenns geht und staune über den Frühling! Die Knospen nach dem Winter, ist das nicht schon ein kleiner Gottesbeweis?!? Und: Sei umarmt, wenn du magst!

31.03.2025 16:27
Mäandera

Liebe Melanie,
die Bibel ist nur eine Hälfte der Wahrheit. Die Wahrheit des Patriarchats, reine Männersicht.
Ein Evangelium, das nicht in die Bibel aufgenommen worden ist, lässt Jesus sagen, dass er Maria Magdalena lieber hatte als die anderen Jünger.

Vielleicht gab es mehrere Marias in Magdala, jedenfalls war eine eine
Hure.

So ist Mann durch die gesamte Geschichte vorgegangen: Frauen wurden
entwertet, diffamiert, übersehen, ignoriert.
Ihre Werke grösstenteils vernichtet.

Es könnte alles soo anders sein.

Mäandera

31.03.2025 19:21
Tabea

Nein, da muss ich widersprechen.
Wie Jesus mit Frauen umgeht und Frauen mit ihm, ist schon sehr außergewöhnlich. Da gibt es lange Gespräche. Lukas erzählt zum Beispiel, dass Maria (Maria und Marta) ihm zuhört wie eine Schülerin. Das ist eine völlig ungewöhnliche Rolle für eine Frau., die der Marta auch - sie ist die Herrin im Haus. Es gibt Gemeindegründungen mit Frauen in der Leitung. Frauen, die Ämter bekleideten und geschätzt wurden. Es lohnt sich, wie immer, nicht die eigenen Maßstäbe von 2000 Jahren später anzulegen. Wann durften Frauen bei uns noch mal wählen? Arbeiten gehen ohne Erlaubnis des Mannes?
Wer mit einem feministisch kritischen Blick auf die Bibel sehen möchte, dem empfehle ich Annette Jantzen, katholische Theologien. Sie hat einen Blog:
www.gotteswort-weiblich.de
Es macht Spaß, ihr zuzuhören. Sie räumt mit Übersetzungsfehlern und männlichen Traditionen auf.

31.03.2025 19:30
Rena

Danke für den link, Tabea!
LG, Rena

Hallo ihr Lieben,

31.03.2025 21:44
Zaunkönigin

bin zurück von meine Urlaub in Egmond aan Zee und grüße euch.
Habe versucht hier nachzulesen, aber gebe nun auf, weil ich einfach zu nüde bin und die guten Gedanken nicht mehr aufnehmen kann.

Tja, Enny, ich war zwar im Urlaub durchaus öfter nachts wach
und hätte beim Zeitumstellungs- Spielchen mitmachen können,
aber ohne PC bin ich da immer aufgeschmissen.
Also gönn ich dir den Nachtigallen-Lerchen- was -auch -immer- Preis
von ganzem Herzen!

Jetzt erst einmal gute Nacht und ich lese mich morgen weiter durch die Beiträge ...

Neuer Kommentar
Zurück zur Themenübersicht