Herzlich willkommen . . .
. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.
Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!
Thema »Treffpunkt chaotisches Tiefschürfen«
Treffpunkt chaotisches Tiefschürfen
Dies soll ein Treffpunkt sein für alle, die
1) gern tiefschürfen;
2) trotzdem auch gern mal „flacher plätschern“
und ein bisschen Chaos aushalten, welches durchaus mit zu dieser Seite gehört;
und die 3) - und vor allem - Spaß am Wiederkommen und an echtem Austausch haben.
Eingeladen sind ausdrücklich nicht nur alte Häsinnen, und Hasen, sondern unbedingt auch neue Forumsteilnehmer(innen).
Denkt nur bitte an Punkt 3 oben: Ich wünsche mir mehr als nur Einweg-Statements. Stattdessen soll es ein Treffpunkt zum Wiederkommen sein. Mit persönlichen Austausch und Interesse aneinander. Mit Menschen, die nicht nur von sich selbst und nur deshalb schreiben, weil sie es loswerden wollen, sondern die miteinander ins Gespräch kommen wollen. Die aufeinander eingehen, anstatt nur hinzuschreiben oder kurz zu kommentieren und dann abzuhaken.
Themen? Schlägt jeder und jede einfach vor oder beginnt damit. Alles andere ergibt sich schon.
LG
von
Enny
(die sich schon rie-ie-iiesig auf Euch freut!)
Liebe Tina!
Bei und gibt es auch Gottesdienste an allen Tagen, Ostersonntag sogar 2.
Ich gehe immer gern Karfreitag und Sonntag um 11 Uhr. Der Frühgottesdienst ist mir zu früh und 11 Uhr ist bei uns schon nach dem Frühstück.
Liebe Enny!
Wie schlimm finden es denn die Geburtstagskinder, von denen du schreibst? Vielleicht machst du dir zu viele Gedanken?
Das ist bei uns auch so, zwischen Gründonnerstag und Ostermontag jeden Tag ein Gottesdienst. Ich nehme gern so viel mit, wie sich mit den familiären Gegebenheiten verbinden lässt. Dieses Jahr fällt der Donnerstag für mich weg, weil wir am Abend in die Matthäuspassion gehen. Karfreitag ist für mich ein Muss. Ohne Karfreitag im Gottesdienst oder in der Andacht gewesen zu sein, ist die Osterfreude bei mir nicht komplett. Die Osternacht habe ich erst vor ein paar Jahren für mich entdeckt, das ist einer meiner Lieblingsgottesdienste im Jahr geworden. Ich würde eigentlich auch gern mal in den Sonntagsfrühgottesdienst gehen, das wäre dann in der Nachbargemeinde, passt aber schlecht mit der Osternacht und meinem Schlafbedürfnis zusammen.
THEMA 17: Ostern gestalten --> 17a) Gottesdienste zu Ostern
Zunächst nur Doppelfenster-Test!
THEMA 17: Ostern gestalten --> 17a) Gottesdienste zu Ostern
Zunächst nur Doppelfenster-Test!
THEMA 17a)
... Jetzt geht's weiter!
auch bei uns gibt es zwischen Gründonnerstag und Ostermontag jeden Tag einen Gottesdienst und in Kombination mit Nachbargemeinden eine herrlich reiche Auswahl.
Genau wie Fideli besuche ich in diesen Tagen am liebsten so viele Gottesdienste wie möglich, allerdings auch deshalb, weil ich sonst nicht regelmäßig Gottesdienste besuche; außerdem wegen der günstigen Zeiten - ich mag viel lieber Nachmittags- und Abendgottesdienste als Sonntagstermine um 10 Uhr!
Leider muss ich oft genug trotzdem anderen Terminen den Vorrag einräumen. Aber ohne Diskussion bleiben bei mir dann immerhin noch Karfreitag (nachmittags) und der Frühgottesdienst Sonntagmorgen.
...Wie ein paar von Euch schon wissen, ist der Frühgottesdienst lustigerweise mein Highlight des ganzen Jahres, obwohl er natürlich bedeutet, dass ich noch nicht mal Ostern ausgeschlafen bin, sondern oft noch müder als sonst! Meist gehe ich nämlich vorher nicht viel früher ins Bett als sonst und stehe dann z.B. um 4:30 Uhr, spätestens 5:15 Uhr wieder auf (je nach Anfangszeit des Gottesdienstes, und ich nehme gern den frühesten). Mehrfach habe ich auch schon den Osternacht-GD ab 23 Uhr besucht und trotzdem den Frühgottesdienst. Ostern ist einfach Ostern, und die nächtliche Stimmung ist einfach toll, finde ich, und die am frühen Ostermorgen mit gar nichts vergleichbar! Ich freue mich jetzt schon wieder seit Monaten darauf!
THEMA 16a)
Als Vorletztes für heute danke an Melanie fürs Mit-Überlegen!
Die Antwort auf Deine Frage: Ganz bestimmt ist es mir viel, viel wichtiger als den Geburtstagskindern, um die es geht! Doch das ist ja der Clou: Nichtgläubige Menschen ahnen oft gar nicht, was sie verpassen, und leiden also auch nicht bewusst darunter, wenn sie immer mehr Abstand zu Kirchen und Religion bekommen. Aber wir (z.B. die meisten hier auf dieser Seite) wissen, was sie verpassen, und ich würde sehr gern dazu beitragen, dass sie ihre Abwehrhaltung wenigstens erst mal lockern. Aber in regelmäßigen Abständen kommen mir andere dazwischen, die den Abstand wieder stark vergrößern, und dann noch aus mir sehr nachvollziehbaren Gründen!
Na ja, heute kann ich es nicht mehr ändern.
Also etwas anderes nun als Letztes für heute:
Ein einfaches "Gute Nacht!"
Ostereier
Da Enny das Thema "Ostern gestalten" genannt hat: Wie haltet ihr es mit bunter Osterdeko? Überall hängen die bunten Eier lange vor Ostern in den Gärten, aber mir ist vor Ostern nie danach! Da ist Fastenzeit, nicht Ostern! Wenn ich Karfreitag bunte Deko sehe, ärgere ich mich innerlich sogar manchmal richtig. Aber erst Karsamstag schmücken? Wie macht ihr das?
Zurück zur Themenübersicht