Herzlich willkommen . . .
. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.
Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!
Thema »Schneckenpost«
Schneckenpost
Meine geliebte Schneckenpost wird immer rarer - aber um so wertvoller.
Ich liiebe es, Karten und Briefe auszutauschen. Auf Post noch zu warten (darin konnte man sich letztes Jahr ausgiebig üben ;-). Beim Aufribbeln des Umschlags gespannt zu sein, welche Schrift, welche Worte, welche Bilder, welcher Duft mir entgegenpurzelt. Persönlicher Daumenabdruck pur.
Finden sich gemeinsame Interessen? Oder teilen sich die Wege nach einem kurzen Beschnuppern?
Wer hat noch Muße in der Fastenzeit Briefe oder Karten in Echtzeit hin- und her zu schicken?
Es könnte auf diesem Pfad ein Rondell sein, um neue Briefkontakte zu schließen.
Viele raschelnde Papiergrüße
Grace
Liebe Zaunkönigin,
es ist ein sehr netter Postbote.
Sein Auftraggeber schickt ihn wohl nur auf Tour, wenn es sich lohnt; d.h. wenn ein Päckchen, dann mit einem riesigen Briefeberg, zuzustellen ist. Aber ich kann ja nicht immer Bestellungen aufgeben, um Post zu erhalten :-)
Wenn es für die Zustellung klingelt (wegen dem Berg, der nicht in den Briefkasten passt), flüchtet gleichzeitig unsere hochgeschreckte Hauskatze mit großen Augen. So, wie ich sehnsüchtig den Postboten erwarte, fürchtet sie ihn.
Inzwischen höre ich bereits mit gespitzten Ohren, ob das Postauto anfährt, damit ich dann auf Zehenspitzen die Tür öffnen kann :-)
Das ist es Gott sei Dank wohl unkomplizierter, auf der Terrasse Briefe zu beantworten. Ich glaube, heute wird es noch einmal so einen entspannten Tag geben. Die Sonne scheint - und der Kaffee wartet auf dich!?
Liebe Grüße
Grace
Gelbe Postautos
Vom Wohnzimmer aus kann ich es sehen, wenn es vorfährt und den Briefkasten klappern hören, beziehungsweise zur Tür springen, wenn ich Post erwarte.
Bei unserer neuen Adresse ab Sommer geht das nicht mehr. Ob wir da auch so einen netten Postboten haben? Dieser ist einfach klasse. Heisst fast wie der Dichter Rilke. Meine Schwiegermutter hat zuweilen, wenn Suppe übrig war, einen Zettel auf die Kommode neben der Tür gelegt, wo er die Post ablegte. Dann saß er mit ihr in der Küche - oder alleine, wenn sie sich schon zur Mittagsstunde hingelegt hatte. Dorf halt. Schön.
Liebe Grace und Zaunkönigin, bitte verzeiht, dass ich gerade nicht so die Zeit zum schreiben schöner Schneckenpost finde. Ich kämpfe mit dem Ballast auf dem Dachboden. In Gedanken formuliere ich Euch Briefe.
Liebe Grüße, Provence Träumerin
Das sind ja spannende Post-Geschichten.
Mein derzeitiger Briefträger ist ebenfalls sehr nett,
er grüßt auch unterwegs und fährt seit ~ einem Jahr mit einem Auto vor, weil er zeitgleich die Pakete bringen muss.
Bis dahin bekamen wir die Post vom Fahrradzusteller
und das Auto kam nur (mit einem anderen Zusteller),
wenn es ein Paket gab.
Montags gibt es nur äußerst selten Post,
an allen anderen Tagen ist meist irgendwas im Kasten
(leider mehr Reklame und Rechnungen als bunte Briefe).
Dass du bei einer so radikalen Verkleinerung
mehr auf dem Dachboden als am Schreibtisch bist,
liebe Provence Träumerin, kann ich mir vorstellen.
Ab und zu ein Lebenszeichen ist doch schön.
Und die Zeiten ändern sich ja auch wieder.
Alles mit Ruhe und dann wird das schon.
Ich wünsche ALLEN einen freudevollen Tag!
LG
Zaunkönigin
Liebe Provence Träumerin,
ich kann es verstehen, dass du momentan sehr eingebunden bist im Räumen Eures Hauses. Das kostet Kraft, nicht nur körperlich, sondern auch mental, oder?
"Alles hat seine Zeit", so auch das Räumen und vielleicht auch einmal wieder das Schreiben, wenn es dran ist. Das Schreiben soll ja Lust machen und nie zur Verpflichtung werden.
Übrigens: Räumen ... Ich habe bei uns auch bereits viel geräumt. Die Hilfsorganisation "gain" freut sich immer über Sachspenden. Dort habe ich bereits einiges hingebracht. Von unserem Gewächshaus bis zu Schulränzen, neu befüllt, unserer Kinder.
Hier findest du die Sammelstellen, wo man die Sachspenden abgeben kann. Am besten klärt man kurz vorher bei einem Anruf bei "gain" ab, ob sie das brauchen können, was man abgeben möchte.
www.gain-germany.org/logistik/sammelstellenkarte/
Dir weiterhin viel Vorfreude auf Euer neues Domizil.
Liebe Grüße
Grace
Liebe Zaunkönigin,
heute klingelte es und vor der Tür stand der nette Postbote. Er hatte einen riesigen Packen mit Briefen, Katalogen, Werbeprospekten. Um alles halten zu können, benötigte er beide Hände.
Aus dem Stapel leuchtet deine Karte hervor. Ich freute mich sehr! Bestimmt werde ich dir antworten.
Sei bis dahin ganz herzlich gegrüßt
Grace
PS:
Wir hatten früher immer denselben Postboten über Jahre; damals auch noch mit Fahrrad, zuvor sogar noch zu Fuß. Immer an Weihnachten hängten wir einen Zettel an den Briefkasten für den Postboten: "Bitte klingeln". Dann gab es ein kleines Geschenk.
Übrigens ist meine Freundin Postbotin. Sie hatte auch ihr festes Gebiet und liebte es, mit dem einen oder der anderen unterwegs einen "Schnack" zu machen. 23
Einen fröhlichen guten Morgen
wünsche ich ALLEN, die hier lesen und schreiben.
Montag ists, da gibts bestimmt keine Post, aber ich versuche heute wieder welche auf den Weg zu bringen.
Für alle die gerne mit Feder und Tinte hantieren,
habe ich einen Buchtipp auf den entsprechende Pfad gestellt.
Das Buch habe ich in der StaBi ausgeliehen,
und ich finde die Fotos darin wirklich ganz besonders schön.
Was mich animierte, gestern Abend noch
mit meinen alten Federhaltern und Tinte herumzuexperimentieren, wobei ich mir prompt "Altbordeaux-Rot" auf meine grüne Jacke kleckerte ...
Habe sie sofort mit Fleckentferner in die Maschine gesteckt und
... Glück gehabt!
Fleck ist raus.
Mit der Bandzugfeder muss ich noch ganz schön üben, das ist doch was anderes als mit Füller zu schreiben ...
Aber bin ja Zeitmillionärin,
wenn ich immer mal wieder ein bisschen damit mache,
soll es wohl besser werden ...
Habt es gut!
Zaunkönigin
Liebe Zaunkönigin,
"Zeitmillionärin" zu sein - damit ist dir der große Lottogewinn zugefallen!! :-)
Einen Brief an dich und Provence Träumerin habe ich heute Abend noch geschrieben, wenn auch ohne Zugfeder - und morgen geht es auf die Post!
Ich wünsche Euch allen schöne Träume mit Briefen nur an Euch persönlich adressiert mit den herzerwämendsten Worten, die Ihr Euch schon immer gewünscht habt.
Liebe Grüße
Grace
Liebe Grace und liebe Zaunkönigin ♡
FREU, FREU! Sage ich da voll Vorfreude.
Bei mir kommen auch wieder bessere Zeiten. Schöne Karten habe ich schon bereit gelegt. Vielleicht finde ich auf dem Dachboden neben dem ganzen Gerümpel einen Karton voll Zeit? Das wär es doch! Ich sehe noch einmal sorgfältig nach.
Ich möchte gerne viel öfter sagen: Nein, Zeit habe ich dafür nicht - ich nehme sie mir. Ein bisschen wie bei Momo. Je langsamer Du gehst, desto besser kommst Du voran.
Bonne nuit und postautogelbe Träume ☆
Zurück zur Themenübersicht