Herzlich willkommen . . .
. . . in unserem Fastenforum. Bis Ostermontag um 18 Uhr ist hier Raum für Ihre Gedanken und den Austausch zur Fastenzeit und zu unseren Aktionen 7 Wochen anders leben und wandeln. Falls Sie zum ersten Mal dabei sind: Schön, dass Sie da sind! Wenn Sie Unterstützung bei der Orientierung wünschen, haben wir einen »Leitfaden für neue Foris« zusammengestellt, der die wichtigsten Funktionen zeigt. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Falls Sie sich auch über das Forum hinaus mit anderen Teilnehmenden vernetzen möchten, können Sie Ihre Adresse über forum@anderezeiten.de bei uns hinterlegen. Wir leiten sie dann auf Anfrage weiter.
Wir vom Andere Zeiten-Team freuen uns auf Ihre Beiträge und einen anregenden Austausch!
Thema »Schneckenpost«
Schneckenpost
Meine geliebte Schneckenpost wird immer rarer - aber um so wertvoller.
Ich liiebe es, Karten und Briefe auszutauschen. Auf Post noch zu warten (darin konnte man sich letztes Jahr ausgiebig üben ;-). Beim Aufribbeln des Umschlags gespannt zu sein, welche Schrift, welche Worte, welche Bilder, welcher Duft mir entgegenpurzelt. Persönlicher Daumenabdruck pur.
Finden sich gemeinsame Interessen? Oder teilen sich die Wege nach einem kurzen Beschnuppern?
Wer hat noch Muße in der Fastenzeit Briefe oder Karten in Echtzeit hin- und her zu schicken?
Es könnte auf diesem Pfad ein Rondell sein, um neue Briefkontakte zu schließen.
Viele raschelnde Papiergrüße
Grace
@grace | nachricht von helmut
hallo grace,
helmut bat uns, diese nachricht an dich weiterzuleiten:
*********
P.S. Kann jemand von Euch einen Gruß von mir an Grace von der Schneckenpost schicken? Ich melde mich direkt in der Schneckenpost, wenn wir aus dem Urlaub zurück sind und antworte ihr auf ihre Anfrage/Mitteilung vom 26., 22:18 Uhr.
*******
liebe grüße,
siebenkommafünf,
café dietrich
Das ist ja mal nett, liebe siebenkommafünf. Danke für`s Ausrichten und erholsame Urlaubswünsche für Helmut, falls Ihr in Kontakt seid und dir alles Liebe.
Grace
Guten Abend, liebe Grace,
Wintergarten
Deinen Briefumschlag
mit den zwei gelben und roten Marken
habe ich eingepflanzt
in den Blumentopf
Ich will ihn
täglich begießen
dann wachsen mir
deine Briefe
Schöne
und traurige Briefe
und Briefe
die nach dir riechen
Ich hätte das
früher tun sollen
nicht erst
so spät im Jahr
Erich Fried (1921-1988)
...hier nun eins der Gedichte, die ich im Adventsforum reingestellt hatte.
Ich mag es sehr u für mich klingt es etwas melancholisch.
Wie schön Du geschrieben hast zu heimeligen Buchhandlungen. Ich musste gleich ein wenig an den "Buchspazierer" denken.
Ich habe nun ein Gläschen mit drei Apfelkernen in der Küche stehen!
Ich glaube, es gibt noch eine besondere Spezie Menschen, die magisch von Buchhandlungen angezogen werden...
Ich gehöre auch dazu. :)
Wir haben auch eine schöne, gemütliche Buchhandlung, die organisiert 1x im Monat Literaturverfilmungen, das ist immer ein sehr schöner Abend.
Schönen Abend u liebe Grüße Ulrike
Liebe Ulrike,
wie schön, dass du daran gedacht hast, das Gedicht von Erich Fried einzustellen. Vielen Dank dafür!
Briefe, die nicht nur einmal zu einem sprechen, sondern immer wieder ... Briefe, die mich besonders berührten, hebe ich in einer extra Schublade auf. Als ich während Corona längere Zeit das Bett hüten musste, waren sie meine heilsamste Medizin.
Ein Gläschen mit drei Apfelkernen in deiner Küche. Was für eine hübsche Idee! Ich besaß einmal ein Buch, das Fotografien nur von Fensterbänken enthielt, die Geschichten ihrer Bewohner erzählten. In deiner Geschichte hätte ich gerne geblättert!
Regelmäßige Literaturverfilmungen in der Buchhandlung. Was für eine hübsche Idee! Magst du verraten, wo das angeboten wird?
Fasziniert hat mich auch Ruth Shaw mit ihrer entlegensten Buchhandlung der Welt, die sie mit 70J. eröffnete! In Neuseeland.
Es gibt so viel Schönes zu entdecken!
Liebe Grüße
Grace
Liebe Provence Träumerin,
bei mir ist es ganz schlicht: Ich wohne da unweit. Ob wir uns schon mal begegnet sind, fragst Du? Durchaus möglich, allerdings eher nicht bei einem Buchabend. Die letzte Buchvorstellung von Frau Klauder, bei der ich war, fand in der Kita unserer Kinder statt und drehte sich um Bilderbücher. Inzwischen ist meine Jüngste in der Oberstufe, es ist also schon eine Weile her… Wie gesagt, leider komme ich nicht so viel zum Lesen, wie ich gern würde, eigentlich vor allem im Urlaub.
Liebe Grace,
bei einem Mini-Forumstreffen in der Buchhandlung wäre ich sofort dabei! In welcher Ecke wohnst Du denn, wäre die Anreise für Dich sinnvoll machbar? Allerdings hört man ja, dass Hamburg auch noch die ein oder andere weitere Sehenswürdigkeit zu bieten hat und nicht nur die Buchhandlung, es könnte sich also lohnen.
Fröhliche Abendgrüße von
Fideli
Liebe Fideli,
ich komme aus dem Süden - und war noch nie in Hamburg. Obwohl ich Hamburger Wurzeln habe :-). Ich schrieb es gestern Provence Träumerin. Über das Heidi Kabel Ohnesorg Theater kam ich leider nie hinaus.
Aber ich habe den Eindruck, dass hier im Forum der Norden gut vertreten ist. Da würden sich bestimmt einige für ein AZ Treffen bei der Buchhandlung Klauber einfinden und wer weiß, vielleicht käme sogar in der Adventszeit jemand vom AZ Team zu einer Adventskalenderlesung bei Glühwein und Gebäck dazu?!
Ich bin gespannt ...
Liebe Grüße
Grace
Advent in der Buchhandlung
Ich würde das gerne einfädeln, denn für mich hört sich das sehr verlockend an. Wer gerade Lust bekommt, auch wenn es noch gefühlt ganz lang hin ist, sollte mit Grace oder mir in Verbindung stehen.
Bei einer Hamburg-Erkundung vor dem Abend in der Buchhandlung bin ich gerne mit (Ideen) dabei.
Liebe Grace, der Postkasten, mit allerdings zunächst nur einer "Kurzgeschichte" für Dich, wurde Samstag um 11:00 Uhr geleert.
Ich wünsche uns allen einen sonnigen Montag mit viel Schneckenpost ♡♡♡
Liebe Grüße von Provence Träumerin
Liebe Provence Träumerin,
die Post schneckt :-) Montags hat der Briefträger seinen freien Tag. So kann ich mich noch auf etwas freuen.
Bei einem Adventstreffen könnte man, wer will, auch nachmittags kleine "Post mit Herz" Briefe schreiben und gestalten. In der Buchhandlung sitzt man an der Kartenquelle und betreffs Gestaltung gibt es hier ja so viel Künstlerinnen.
Gestern habe ich einen Text von Titus Müller gefunden, der dazu aufruft, vielmehr "Sinnloses" zu tun. Unter "Sinnlos" bezeichnete er etwas, das einmal nicht zweckdienlich ist im Sinne von, nicht der Karriere oder der Familie dient, keinen Termin einhält, nicht in Geld umzusetzen ist, sondern einfach nur glücklich macht: Vögel beobachten, auf der Wiese liegen, eine Modelleisenbahn bauen ... Briefe schreiben?
Er zitierte Salomo: "Für den Menschen gibt es nichts Besseres als sich zu freuen und das Leben zu genießen ... das allein ist Gottes Geschenk.
Liebe Grüße
Grace
Zurück zur Themenübersicht